Beiträge von Baracuda

    Hi Stefan_71


    Das ist aber Sch..., was hast du denn für einen Adapter, den Blauen oder den Schwarzen? Wenn de den schwarzen hast ELM327 hast, dann kann es sein das du ein China Chip drin hast, wie Trax im Post 46 geschrieben hat. Wenn du gewissheit haben willst, dann versuch ihn doch mal zu öffnen ;) . Da meiner noch funzt möchte ich ihn ungern öffnen, da ich nicht weiß ob die beiden Gehäuseseiten mit einander verklebt sind.


    Kannst ja mal ne Info geben, würde mich freuen :)


    Gruß

    Nein, ich habe den Adapter nicht aufgemacht. Er sieht auf den ersten Blick auch nicht so aus, als könnte man ihn ohne weiteres einfach öffnen.


    Egal was da jetzt in meinem verbaut wurde, ich habe ihn schon fast ein Jahr, der war schon am Golf am Audi A5, und an der Bohne bei allen dreien funzte es einwandfrei.
    Kann mich also (noch) nicht beklagen.

    So, Update......


    Ich habe jetzt die Android 4.4.2 auf meinem S4 Mini und siehe da, ich bekomme keine Verbindung mehr zum OBD2 Adapter. :schr:
    Also kurzer Hand mal eine neue Version von Torque geladen, wieder ein Profil für die Bohne erstellt und es funzt. :banger: Verbindung zum OBD2 steht, Zündung an und ich konnte wieder alle Daten wie Tankinhalt, verschiedene Sensoren..... auslesen. In dem Zuge auch gleich mal in den Fehlerspeicher rein gesehen... Es wurde kein Fehler in der ECU gespeichert :hurra:


    Hier noch mal die Daten/Firmwareständen mit den ich arbeite:


    OBD2 Bluetooth ELM327 Adapter von Tinxi mit der Firmwareversion 1.5
    S4 Mini mit der Android Version 4.4.2
    Torque Version 1.8.4

    Ich arbeite noch mit der 4.2.2. Auf dem s4 mini. Habe aber eben gesehen, das es eine update fürs handy gibt.
    Werde es heute abend mal ziehen und installieren.


    Ich habe mir damals den schwarzen elm327 bestellt und nicht den blauen, da es mit dem blauen wohl mehrere probleme gab.


    was für ein obd2 Adapter hast du noch im keller?

    Habe noch was vergessen zu sagen. Mit dem obd2 kommt man nur an die ecu vom motor, also alles was auch die motorkontrollleuchte anzeigt. Fehlermeldungen die von einer anderen ecu kommen werden vom obd2 nicht ausgelesen.

    Mit einem aktuellen android handy und dem elm327 habe ich keine probleme. Weiter wird nichts benötigt. Probleme gibt es aber mit dem obd2 adapter beim verbinden mit dem iphone.


    Gruß

    Hallo Stefan 71


    so ähnliche probleme hatte ich auch.


    Probier mal die "schnelle kommunikation" bei torque/adapter-Status info zu deaktivieren.
    ich habe zusätslich auch die "ELM Auto Timing (langsam)" aktiviert.


    bei mir hat es so dann gefunzt.


    Gruß

    Meine Bohne war jetzt auch zur Jahres Inspektion, habe in dem Zuge gleich alles machen lassen (Chrome ringe, Allrad Update...) und ich habe auch das quitschen bei warmen Motor angesprochen.


    So war wohl erstmal nichts zu höhren, erst nach dem der Mechman ca.4 Km gefahren ist. (ich kontrolliere ja meinen Km stand bei Abgabe , will ja wissen was mit der Bohne passiert :wink: ) hat er es auch gehört, und der meinte das es normale Gräusche sind.


    Dieses leichte quitschen nimmt man auch nur wahr, wenn man vor dem Auto steht und man drauf achtet und den vorher/nachher Vergleicht hat.


    Ich werde es weiter beobachten bzw. behören :gru:


    Gruß