Beiträge von Baracuda

    Ja die Bohne geht ganz gut ab. :clap: Aber manchmal vermisse ich doch meinen 6Zylinder, :cray: der hatte zwar nur 170PS, aber der Drehmoment war da und das ist doch ein sehr großer Unterschied.


    Trotz alledem habe ich jetzt schon gute 17Tkm aufm Tacho und möchte meine Bohne nicht mehr missen. :banger:


    Es ist halt ein schönes komfortables Auto für fast alle Lebenslagen. :wink:

    frank


    Ich denke dass du deine Bohne richtig eingefarhen hast.


    ich habe meine 1,4T Bohne die ersten 2Tkm auch sehr vorsichtig eingefahren und habe mich in den Drehzahlen dann langsam gesteigert. Ich habe aber auch ca. 30% Landstraße und 70% Stadt auf meinem Weg zur Arbeit. Und was soll ich sagen, der Verbrauch glaube ich, spricht für sich, obwohl ich sie auch mal über die Autobahn jage, gemächlich dahin gleite, oder sie als Zugbohne für den Hänger verwende.


    Ich denke, das ich es richtig gemacht habe, bin halt noch von der alten Schule. Die Zeiten ändern sich zwar, aber die Mechanik und die Physik bleibt die gleiche.


    Gruß

    Update:


    Ich habe jetzt eine neue Kamera verbaut bekommen. Mein FOH hatte auch eine Rücksprache direkt mit Opel gehalten und die sagen die Kamera sollte bei diesem Fehlerbild getauscht werden.
    Sie wurde direkt aus Spanien angeliefert. Wo die Bohnen ja jetzt seit Mitte 2014 gebaut werden. ;)


    Die Kamera ist leider nicht so einfach zu tauschen, es muß die komplette Innenverkleidung von der Heckklappe demontiert werden, da die Kamera ein ca. 20cm langes Kabel mit Stecker dran hat. Die Kamera würde man so raus bekommen, aber an den Stecker kommt man so einfach nicht ran. Ich konnte mir persönlich vom Einbau ein Bild machen. Im Übrigen wen es interessiert, die Kamera kosten ca. 500 Euronen, also wer ein ähnliches Phänomen hat, sollte es noch in seiner Garantiezeit von seinem FOH erledigen lassen. Alles in allem hat der Wechsel der Kamera ca. 1 Std. Zeit in Anspruch genommen.


    Bei mir ging alles voll auf Garantie.


    Gruß

    So, ich habe mal meinen FOH angerufen und jetzt in der KW32 einen Termin zur Analyse.


    Beim Telefonat hatte er gesagt, das er das Problem schon mal bei einer Bohne hatte, nach einigen Test stellte sich dann heraus, das es die Kamera war.


    Mal sehen wie es bei mir ausgeht.


    Gruß

    Hallo Mokka Gemeinde,


    Ich habe zwar kein Totalausfall, aber hin und wieder sehe ich einen schwarzen Bildschirm, die Leitlinien sehe ich und Striche flitzen über den Bildschirm.


    Es hat in einigen fällen was gebracht, das ich das Navi aus/ein geschaltet hab, manchmal musste ich sogar den Motor abstellen und den Schlüssel ziehen, einige male hat es auch ausgereicht, das ich die RFK deaktiviert und wieder aktiviert hab.


    Doch heute war es ganz anders, alles ausprobiert (auch Heckklappe auf und wieder zu)= kein Bild. Bin ins Haus ca. 10min später wollte ich ein Foto machen und es peer Mail meinem FOH senden, verdammt, geht die wieder.


    Ich vermute das es mit der Feuchtigkeit zusammen hängt, da es in den meisten Fällen zu dieser Störung kam, wenn es geregnet hat oder die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war.


    Hatte das jemand von euch auch schon mal?


    Gruß

    Auf jedenfall.....


    Ich hatte vorher den kleineren, der ja leider nicht die Hubhöhe hatte und ich somit zu dem großen Bruder greifen musste.


    Er macht einen soliden Eindruck er ist einfach zu hand haben, das einzige was ich schade finde, das er mit seinen fast 40Kg doch recht schwer ist (Bauart bedingt), da ich ihn immer in den Keller tragen muß. Aber 2 mal im Jahr geht das auch.


    Wenn der Heber hält so wie er gebaut ist, dann ist er auf jedenfall seine 100 Euronen Wert


    Gruß

    Ich habe es heute beim Fahrtantritt noch mal getestet. Und was soll ich sagen, Du hast recht, habe vorher nie so richtig darauf geachtet.


    Zündung an -> Ziel im Navi eingeben -> Motor anlassen -> Radio mit Navi bleibt auch wehrend des Startens an. Ich habe das 600´ter Navi, welches hast du? evtl gab es da Änderungen?


    Ich würde trotzdem mal beim FOH anrufen oder besser noch vorbei fahren und das Problem vorstellen. Er wird ja bestimmt eine Bohne auf dem Hof haben, da könnte man ja prima ein Vergleich machen.


    Gruß

    @defaultuser


    Im Anlasszustand werden alle unötigen Verbraucher kurz Abgeschalten, damit die Nötige Energie für den Motor zur verfühgung steht.


    Du berichtest von Navi Eingabe und dann alles dunkel, Ich denke du solltest es weiter beobachten und im zweifelsfall deinen FOH kontaktieren.


    Eigentlich sollte es so sein, Zündung an -> Navi Eingabe, Motor An, Navi Läuft, Alles schön.