Beiträge von Darkblue Mokka
-
-
Liebe Leute, wenn ich die Scheibenwaschpumpe aktivieren will, kommt kein Wasser, weder vorn, noch hinten. Die Scheibenwischer bewegen sich, aber die Pumpe scheint kein Wasser zu fördern. Ich vermute die defekte Sicherung. Ist das die Nr. 24? Habe sie herausgenommen und für in Ordnung befunden. Gibt es dafür 2 Sicherungen? Wenn ja, wo sitzt die 2.?
Oder könnte es gar andere Ursachen haben? Vllt. Pumpe(n) defekt? Halte ich fast für unmöglich...
Kennt jemand das Problem oder kann mir gar helfen?
Lieben Gruß an Euch Alle.
Der Fahrlehrer DirkEingefroren ?
-
Da hat doch eben erst jemand was an der Hinterachse getauscht wo es auch knarzte.
-
Gute Arbeit
-
Bin gespannt wie der Neue sich in der Motorenleistung, als 3-Zylinder leistet aber auch verbraucht.
Wenn es der gleiche Motor ist wie im neuen Corsa, ist der Verbrauch viel zu hoch und der Motor leider auch zu laut.
Leider ist die Hybrid-Technik eine große Mogelpackung, denn wenn die Batterie leer ist brauche ich eine
Ladestation, die Ladezeit und Ladekosten kosten auch unterschiedlich Geld, und eine private Ladestation zwischen
1200,-€ bis 1500,- € müssen sich auch erst einmal armortisieren. Bei einer Reichweite von nur rein elektrisches Fahren,
ca. 60 Kilometern, braucht man dazu 7 Jahre.
Lohnt sich das? Und mit lerren Accu an Bord und mit Vebrenner fahren, muss man immer die ca. 300 Kg schwere Batterie
mitnehmen, d.h. ein echter Spritverbrauch je nach Fahrweise von7,5 bis 9,8 Liter.
Die Werksanbaben sind nicht erreichbar. Und dieses Thema nennt sich umweltgerechtes Fahren, dann ist doch der
alte MOKKA mit oder ohne X viel umweltfreundlicher und KOSTENGÜNSTIGER.
Auch vermisse ich im Ausstattungsprogramm das Schiebedach.
Und wo bleibt die Brennstoff-Zellentechnik, was OPEL bereits 2012 fertig entwickelt hat und
die Fahrzeuge, mit der Modellbezeichnung Hydrogen 4, im Werk in Rüsselsheim beim Tag
der offenen Tür als H2 Modell vorstellte hat.
Auch der ADAC hatte diese Fahrzeuge in Berlin im Kundendienst-Bereich ohne
Einschränkungen im Einsatz. Wo ist die Zukunft, wenn wir schon heute LKW´s und Stadtbusse
mit grünen Wasserstoff betanken können...... also Fazit abwarten..... oder.....?
Ich finde den Motor gar nicht laut, zudem geht das Teil sehr gut, den Verbrauch fand ich auch angemessen.
Dabei hatte ich nur die 100 PS Version.
Würde den Motor jeder Zeit gegen den im Mokka tauschen
Zugegeben, der Corsa wiegt so einiges weniger als meiner mit Allrad
-
Sehr schönes Auto,
geil auch die grünen Einsätze in den Felgen.
-
Auf den ersten Blick günstig, auf den zweiten dann sieht man dann das es nur ein Ölwechsel war incl Waschwasser auffüllen und ein neuer Verbandkasten.
-
Sieht schon seltsam aus
-
Wenn er regelmäßig beim Foh gewartet wurde sollte Opel das übernehmen.
Bei meinem Astra wurde nach 8 Jahren noch alles übernommen.
Allerdings habe ich beim Mokka noch nichts von gammelnden Türfalzen gehört.
Sind denn mehrere Türen betroffen?
Bei 19000 Km wird er ja auch nicht viel Streusalz gesehen haben.
Wenn da echt der Rost drunter ist hilft nur komplett entfernen, am besten strahlen, danach ordenlich lackieren, abdichten ect und konservieren.
-
Serie ist sie beim Octavia auch nur in den hohen Ausstattungen.