Ist jemandem bekannt warum diese nützlichen Hilfslinien aus dem System dauerhaft entfernt wurden?
Berni
Ist jemandem bekannt warum diese nützlichen Hilfslinien aus dem System dauerhaft entfernt wurden?
Berni
der war gut !
hatte die Elektra Probleme?
2013-10-0108:59 EDT Navigationsstatus geändert in Fahrt, unter Motor 14.8 kn S 37° 23' 17" N ; 23° 39' 06" E terrestrial
2013-10-0108:59 EDT In Bewegung ––– 14.8 kn S 37° 23' 17" N ; 23° 39' 06" E terrestrial
2013-10-0108:40 EDT Ziel geändert Neues Ziel: VOLTRI 14.8 kn S 37° 23' 17" N ; 23° 39' 06" E terrestrial
2013-10-0108:30 EDT Location Report Position: Sea of Crete, GR 2.6 kn SW 37° 25' 56" N ; 23° 40' 28" E terrestrial
2013-10-0108:30 EDT Navigationsstatus geändert manövrierunfähig 2.6 kn SW 37° 25' 56" N ; 23° 40' 28" E terrestrial
2013-10-0108:30 EDT Gestoppt ––– 2.6 kn SW 37° 25' 56" N ; 23° 40' 28" E terrestrial
2013-10-0108:28 EDT Ziel geändert Neues Ziel: VOLTRING 2.6 kn SW 37° 25' 56" N ; 23° 40' 28" E terrestrial
2013-10-0107:33 EDT Normale Geschwindigkeit ––– 15.5 kn S 37° 37' 25" N ; 23° 42' 02" E terrestrial
2013-10-0107:33 EDT Hafenumgebung erreicht Lavrio 15.5 kn S 37° 37' 25" N ; 23° 42' 02" E terrestrial
2013-10-0106:51 EDT Hafenumgebung verlassen Piraeus 15.5 kn S 37° 37' 25" N ; 23° 42' 02" E terrestrial
naja, Hauptsache sie fährt wieder und bringt den wartenden ihre Bohne.
Berni
Allerdings kommt es mir vor, als wenn ich nahezu der Einzige wäre, der das Reifen-Luftdruckkontrollsystem überhaupt mit gekauft hat.
Wer hat es sich sonst noch gegönnt?
ich hatte mir das auch bestellt aber aufgrund der zusätzlichen Kosten bei Winterrädern dann noch anders überlegt.
Nach jedem Wechsel neu kalibrieren und deshalb zu Opel fahren wollte ich auch nicht. Kann man nicht selbst machen ohne das entsprechende Werkzeug.
Winterreifen ohne Sensor ist auch keine Lösung. Bei jedem Start eine Warnleuchte die man wegdrücken muß weil sie nicht dauerhaft deaktiviert werden kann. Und das fast ein halbes Jahr lang, denn etwa so lang hat man ja die Winterreifen drauf.
Das wäre mir zu lästig geworden.
Berni
ich glaube auch nicht daß da auf Halde produziert wird. Denke der Schiffstransport wird nicht das Nadelöhr sein sondern die Produktionskapazität.
Berni
mal eine Kurze Info für alle die ihren Mokka auf der Elektra vermuten:
nächste Zwischenstation ist Pireus morgen früh um ca. 7 Uhr.
Berni
Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Ich glaube, dass Opel für solche Fragen noch nicht flexibel genug ist. aber ein Versuch wäre es wert, warum nicht? Es gibt ja schließlich schon ein Beispiel
eben, zu verlieren haben wir nichts. Die Umsetzung würde, wenn Opel überhaupt Interesse zeigt, bestimmt noch lange dauern.
Hauptsache ist Opel merkt das der Kunde sich informieren möchte.
Berni
Ob es was bringt wenn das Forum (im Namen aller Mitglieder) eine entsprechende Vorschlag an Opel richten
Berni
Leider nein. Gehe jedoch davon aus, dass die Elektra in der KW 42 in Antwerpen eintreffen müsste.
habe zwar auch keine Info aber wenn man die Vergleichsdaten des letzten Transporters (Aniara) zu Grunde legt müßte Antwerpen am 11.10., also Ende der41. Woche erreichbar sein.
(ich will mit diesem Post nicht die Angaben von sascha2003 nicht berichtigen sondern nur bestätigen da ich weiß wie es ist wenn man wartet . D
Berni
der Platz für die Wanne bleibt doch gleich, egal ob Notrad oder Pannenhilfe eine Etage weiter unten in der Mulde sind.
Oder sehe ich jetzt die Sache falsch?
Berni