besonders günstig geht es wenn angefeuchtestes Zeitungspapier auflegt.Das weicht die Reste auf und man kann sie einfach abspülen.
Probiert habe ich das noch nicht da ich bedenken bezüglich der Druckerschwärze habe.
Berni
besonders günstig geht es wenn angefeuchtestes Zeitungspapier auflegt.Das weicht die Reste auf und man kann sie einfach abspülen.
Probiert habe ich das noch nicht da ich bedenken bezüglich der Druckerschwärze habe.
Berni
Ich nehme eim no name Produkt von aldi oder real. Wen die Insektenreste nicht schon wochenlang auf dem Lack eingetrocknet sind geht das problemlos.
Ist der Lack gut gepflegt (gewachst) geht dassogar beim einfachen abspritzen mit Wasser sauber.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Bremsenreiniger würde ich nicht nehmen. Der enthält Lösungsmittel und da kann der Kunststoff schon matt werden. Silikonentferner ist da schon wesentlich besser geeignet.
Dazu beim anbringen der Leiste, diese und die Stoßstange mit einem Föhn gut erwärmt .
Berni
ja, ein bißchen steht der Rand über. Außerdem bleibt beim umklappen der Rücksitzlehnen natürlich auch der Rand stehen. Damit kann ich aber leben da die Vorteile der Wanne überwiegen.
Berni
diese liegt bei mir im Kofferraum (ich habe ein Ersatzrad ). Passt gut und hatte bisher in Sachen Qualität nichts zu meckern.
http://shop.aubu.de/catalog/op…7164744e2fa9ad994694d64ff
Berni
Gaston
F reundlicher
O pel
H ändler
ich habe ein Diesel. Da vibriert nichts.
Arbeite nicht bei Opel, von deren Rechtsabteilung musste ich jedoch eine Geheimhaltungsklausel unterschreiben damit man mir entgegenkam.
ist bei mir auch so
Berni
Die Angelegenhejt ist für OPEL erlediigt. Die Kunden hätten das mit der Petitiion viellleicht verhindern können aberdie Gelegenheit wurde nicht genutzt.
Leider.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2