Meine Bohne steht seit einer Woche beim FOH... immer noch verpackt. Keine Ahnung warum das nicht vorwärtsgeht ....
Beiträge von firefox12345
-
-
Eigentlich gibt es ja eine indirekte optische Anzeige..... wenn der Stand der Bremsflüssigkeit sinkt leuchtet eigentlich die Bremskontrollleuchte ( Handbremse auf). Sinkender Bremsflüssigkeitsstand bedeutet eigentlich Leck in der Anlage oder eben weit abgefahrene Beläge.
-
Meiner bekommt auch den OPC -Spoiler..... aber noch steht die Bohne eingewickelt auf dem Hof des FOH
-
In der Anleitung MY 18.5 ist aber auch schon von Adblue die Rede und die Motoren gibt es erst ab März
-
Also warten wir jetzt mal gemeinsam ob jemand Insiderwissen hat. Spätestens wenn ich meine Bohne beim Händler abhole ( ca 14 tage) hoffe ich beim FOH genaueres zu erfahren
-
Also so weit ich weiß wird der Pflicht für Direkteinspritzer... also den ehem. 152 PS-Motor... und sicher ist der darum aus dem Programm raus. Und in der neuen Anleitung ist nur vom Partikelfilter für Diesel und da auch von AdBlue die Rede. Beim Benziner steht da nix vom Partikelfilter.
-
Aber das ist ja kein Direkteinspritzer.... und somit der Partikelfilter doch eigentlich noch nicht das Thema.
-
Seit März 2018 wird im Mokka für dem Motor B14NET (Euro 6) der Motor D14NET (Euro 6d Temp) verbaut.
Gibt es zwischen den Motoren bauliche Unterschiede? Oder hat der D14NET ev. nur eine geänderte Steuersoftware? Das würde ja dann es vielleicht ermöglichen durch Einspielen der neuen Software auf Euro6d Temp zu kommen.
-
Nunja hier ist der Neidfaktor extrem. Wenn ich meine neue Bohne habe werd ich wohl vor jeder fahrt erstmal auf "Minensuche" gehen müssen.
-
Bei einem Unfall haben fast alle ein Navi, man muß es bloß richtig lesenkönnenEs soll aber auch Unfälle geben, nach denen die Beteiligten das Navi nicht mehr lesen können... soviel zu deiner Klugscheisserei... sorry an die Admins