Für das digitale Fotografieren und Filmemachen müßt ihr euch nicht ins Hemd machen, cool bleiben.
Grundsätzlich gilt: Mit einem Lächeln öffne ich auch griesgrämige Gesichter. Wo kein Kläger auch kein Richter. Wer nicht aufdringlich ist, hat nix zu befürchten.
Abstand halten ist manchmal der klügste Schachzug.
Alle Fotos und Filme, die ich nur für mich mache und nirgendwo im Netz publiziere, sind von der neuen DSGVO nicht betroffen.
Ebensowenig alle Fotos und Filme, die via Stick persönlich und manuell außerhalb des digitalen Netzwerks an andere weitergegeben werden.
Außerdem kann ich mir als "Unwilliger" eine Kappe/Pudelmütze, Sonnenbrille etc. aufsetzen, damit ich auf (bewegten) Bildern unerkannt bleibe.
Oder Einer oder mehrere aus der Edersee-Truppe erklären sich zu "Free Lancern" (Freier Journalist), dann braucht man als aktiv tätiger Pressemann NIEMANDEN um "seine" Erlaubnis fragen.
Ob ich dann hinterher meine Fotoergebnisse veröffentliche oder nicht, steht nicht zur Debatte.
Damit dürfte alles glatt über die Edersee-Mokka-Bühne gehen.
Auf der ganz sicheren Seite ist der/die, wer analog fotografiert und Filme macht.