Beiträge von Omeganer

    Da wir unseren Mokka gebraucht gekauft haben, stellt sich gar nicht die Frage ob mir die Farbe von xy nicht gefällt. Ich hab das Ding begutachtet, freiwillig entschieden und gekauft. Meckern gilt dann nicht mehr.
    Alternative wäre nur: Das Auto nicht kaufen, weitersuchen bis zum nächsten Treffer.
    Wo ist das thematische Problem?


    Noch mehr Freiheit, aber auch Verantwortung, habe ich nur beim Konfigurieren beim Neuwagenkauf.

    55 Euronis für ein Paar Klötze vorne, ok. Aber als handwerklich Unbegabter halte ich die Dinger in der Hand, und dann?
    Die Tankstellen im Umkreis haben keine Werkstätten mehr, nur teilzeitbeschäftigtes Kassenpersonal.
    Geh ich ATU oder A1 oder Pitstop, werden die sich freuen, wenn ich denen die billig geschossenen Klötze auf den Tresen stelle, keine gute Idee.


    Da fahre ich lieber zu meinem FOH, bekomme 20 Punkte Nachlass auf ET, reduzierte AW als Stammkunde und hab obendrein noch Garantie/Gewährleistung. Ne kostenlose Wagenwäsche gehört immer dazu.

    Für das digitale Fotografieren und Filmemachen müßt ihr euch nicht ins Hemd machen, cool bleiben.


    Grundsätzlich gilt: Mit einem Lächeln öffne ich auch griesgrämige Gesichter. Wo kein Kläger auch kein Richter. Wer nicht aufdringlich ist, hat nix zu befürchten.
    Abstand halten ist manchmal der klügste Schachzug.


    Alle Fotos und Filme, die ich nur für mich mache und nirgendwo im Netz publiziere, sind von der neuen DSGVO nicht betroffen.
    Ebensowenig alle Fotos und Filme, die via Stick persönlich und manuell außerhalb des digitalen Netzwerks an andere weitergegeben werden.


    Außerdem kann ich mir als "Unwilliger" eine Kappe/Pudelmütze, Sonnenbrille etc. aufsetzen, damit ich auf (bewegten) Bildern unerkannt bleibe.


    Oder Einer oder mehrere aus der Edersee-Truppe erklären sich zu "Free Lancern" (Freier Journalist), dann braucht man als aktiv tätiger Pressemann NIEMANDEN um "seine" Erlaubnis fragen.
    Ob ich dann hinterher meine Fotoergebnisse veröffentliche oder nicht, steht nicht zur Debatte.
    Damit dürfte alles glatt über die Edersee-Mokka-Bühne gehen.


    Auf der ganz sicheren Seite ist der/die, wer analog fotografiert und Filme macht.

    Und rechtzeitig zum Treffen nächste Woche haben die Ölmultis die Spritpreise angezogen.
    Woher wissen die so etwas oder lesen die hier mit ?(?(?(


    Kleiner Tipp für Sparfüchse:
    Schon bei der Anfahrt kann man in gegenseitiger Absprache viel Sprit, also Moneten, sparen, wenn immer Zwei sich abschleppen. Auch beim Corso und beinder Überfahrt über die Staumauer gelingt das, die Ersparnis kann man in Bölkstoff und Fritten mit Currywurst investieren.
    Duck un wech..... :hurra::focus::drinks:

    Alles im Lot, keine Beschwerden, auch nicht nach 3 Stunden Fahrt und mehr ohne Pause.
    Mokka A jetzt 4 Jahre und 3 Monate jung, etwa 37500 km auf der Uhr.


    Bei längeren Strecken von mehr als 45 Minuten Fahrzeit verlängere ich die Sitzauflage vorne und fahre sie etwas hoch, alles gut.
    Auf der Autobahn bei freier Strecke dann den Tempomat auf 185 km/h und ab, sonst wird der Tempomat verkehrsgerecht genutzt.
    Etwas stört mich die kurze schmale Mittelarmlehne, wenn ich sie denn mal runter klappe. Vergesse ich meist, nicht wichtig für mich.
    Und die Unterkante der linken Seitenscheibe ist unbequem, konnte im Vectra und Omega dort den linken Arm bequemer ablegen.

    Vielleicht solltest du mal etwas abnehmen oder ein Kissen zwischen legen. :dance2::sea:


    Mit meinen 118 kg habe ich mir im Mokka noch keine wunden Stellen am Allerwertesten gesesssen.

    Entweder verzichtest du künftig auf Neuwagenkauf und fährst nur Gebrauchte oder du mietest dir in der Nachbarstadt eine Einzelgarage für dein Schmuckstück. Und für den Transfer zwischen Wohnung und Garage nimmst du eine olle Klitsche, wo Neid haben nur weh tut.
    So macht es ein Freund in einem anderen Ortsteil mit zwei seiner Oldtimer (Austin Healey 3000, AC Cobra), dass er den Weg von daheim zu seinen fernab geparkten Oldies mit seinem dritten Oldie überbrückt, einem VW 1300 Karman Ghia Coupe im Zustand 4-5 mit reichlich Rost und Beulen.

    Das und keine Nachbarn die Schrauben auf deine Einfahrt werfen .....

    Auf solche Ideen kommt bei uns niemand, da grüßt man freundlich. Manche begrüßen sich auch mit Handschlag und für ein paar Minuten Klönen ist immer Zeit.
    Hier kann man sein Auto über Nacht auch unverschlossen auf dem Parkplatz stehen lassen, da ist morgens weder mehr noch weniger dran.