Nun sind etwas mehr als 5 Monate vergangen, seit ich mich an AutoBild mit der Bitte um Hilfe gewandt.
Völlig überraschend klingelte heute das Telefon mit einer Rüsselsheimer Vorwahl, es meldete sich ein Servicemitarbeiter von Opel GmbH.
Nach kurzer Einführung ins Thema und ein wenig höfliches Geplänkel ging's zur Sache, dass Opel einen Simmering in der Regel bzgl. Kosten nicht erstattet.
In kurzer Rede und Gegenrede kamen wir auf den Punkt, dass ein Defekt vor Ablauf 40.000 km nicht wünschenswert, aber auch nicht vermeidbar ist.
Doch mein Einwand bei AutoBild sei in Rüsselsheim angekommen und nun in die Überlegung zur Entscheidung einbezogen worden. Darüber hinaus sei in Rüsselsheim auch bekannt, dass wir seit 1983 Opel-Kunden sind, inzwischen 12 Opel (Neu- und Gebrauchtfahrzeuge) gefahren haben.
Man möchte uns auch weiter als Kunde bei der Marke halten und mit guten Produkten versorgen.
Eine geldliche Erstattung der Werkstattkosten wurde abgelehnt, aber ein Servicegutschein über 120 € (sogar etwas mehr als die Rechnung) angeboten, den ich zum nächsten Termin bei meinem FOH einlösen kann, zB Inspektion, TÜV Termin, Wechsel WR/SR, usw.
Der Gutschein wird mir nun per klassischer Briefpost geschickt.
Ich hatte das mit "AutoBild hilft" schon fast vergessen, wäre heute nicht dieser überraschende Anruf gekommen, der nun ein gutes Ende genommen hat. Ich bin es zufrieden, kann andere Forumsmitglieder nur ermuntern, ungelöste Probleme bei AutoBild (mit emotionslos sachlicher Schilderung und Rechnungskopien) zur Bearbeitung vorzutragen und dann......mal abzuwarten.
Unsere espressobraune Bohne hat mittlerweile fast 53.000 km auf der Uhr, ist sonst in diesem Jahr nur zum saisonalen Radwechsel in der Werkstatt gewesen.