Beiträge von Omeganer

    Zum CO2-Ausstoß:
    Warum ist bei identischer Motorisierung der neue X mit Euro 6 (171g/km) dreckiger als der alte A mit Euro 5 (139 g/km)?
    Der Bescheid vom Hauptzollamt hat mich erst darauf gestoßen, da Erhöhung der Kfz-Steuer von jährlich 116 Euro auf 180 Euro.

    Einer davon war unserer, mit Tageszulassung am 26.11.2019 und dann am 07.01.2020 mit erheblichem Nachlass auf uns erneut zugelassen. Fährt sich ganz gut der für uns neue X, eigentlich ganz so wie der unsrige alte Mokka A.

    Tja, da hilft wohl nur Auftauen und neue Seile rein. Viel Spaß, da muss wohl die Mittelkonsole(laut Meister beim FOH) raus, damit man an die Seile beim Handbremshebel rankommt. X(

    Als ich damals beim Golf I im Winter die festgefrorene Handbremse warm gefönt und gelöst habe, kamen keine neuen Seile rein. Warum auch? Hat doch noch Jahre weiter mit den alten Seilen funktioniert. Warum soll das heute anders sein?

    Wie kann ich beim keyless-system nur die Zündugn einschalten, ohne den Motor zu starten?
    (Irgendwo hab ich es schon gelesen, kann es aber nicht mehr finden.)
    Für eine kurze hilfreiche Antwort (bitte ohne Verweis auf irgendeine Lesestelle) wäre ich dankbar.

    Moin,ist richtig und habe ich bisher auch, bis auf einmal, immer gemacht. Nur auf der Fahrt nach Spanien und zurück ging das nicht ganz. Erst in Luxemburg (Hinfahrt) und Spanien (Rückfahrt) E 5 getankt und in Frankreich beim Zwischentanken E 10 getankt (In Frankreich gibt es nur E 10). Beim nächsten Tanken kam dann wieder E 5 drauf. Hat aber auch nicht geschadet und der Rest von E 5 bzw. E 10 im Tank war ja auch recht gering.


    Gruß captain1949

    Man kann es auch lockerer sehen, dem Rat des FOH nicht treu und ergeben folgen, sondern tanken wie es gefällt. Beim Mokka A (mit gleicher Motorisierung) habe ich noch aus alter Gewohnheit vom Omega B immer abwechselnd E5 / E10 getankt, meist freie Tanke, hat dem Auto über 64.000 km nicht geschadet.

    Es gibt auch e-Bikes mit bauartbedingt kürzerem Radstand, das müßte dann klappen.


    Bleibt nur das Problem zum Verkauf des "langen" E-Bikes, das sich sich auf verschiedenen Wegen lösen läßt: Eintausch beim Händler alt gegen neu, ebay, dem Nachbarn verkaufen, in der Familie verschenken, .....

    Ja man kann den Wagen mechanisch öffnen und wieder verschließen!Im Schlüssel steckt im Notfall ein Schlüsselbart! :)
    Starten soll man ihn auch können.So wie ich es in Beitrag 2 beschrieben habe.
    Getestet habe ich es aber noch nicht.

    Danke für den guten Tipp, mein Verkaufsberater vom FOH hat's bei der Übergabe bestätigt und mit dem Ersatzmodell praktisch vorgeführt. Mein nächstes Problem ist jetzt das Personalisieren diverser Feinheiten.

    Bei meinem Mokka sind beim Parken bei minus 6 Grad C die Handbremssaile eingefroren.Hat jemand Erfahrung mit diesem Mangel

    Das ist mir in den 1980ern mal beim Golf 1 im Winter in der Schweiz passiert. Da hilft nur ein Verlängerungskabel und ein guter Fön, dann den Schnee wegräumen und unter den Wagen krabbeln.
    Danach nie wieder.....