Beiträge von Omeganer

    Der Mokka X kann keine SD Karte schlucken, um ein Update zu machen, falls du das 99 Euro Angebot von SiNe nutzen wolltest.
    Ansonsten wird es da keine große Neuerung geben, unser X ist aus September 2019 und hat Karten von maximal 2018 oder Anfang 2019 drauf, davon mal abgesehen, nutzen wir nur noch Apple CarPlay, das interne Navi nutzen wir gar nicht mehr auf langen Routen, da es bei nicht integrierten Straßen sofort die Routenführung abbricht und dann nutzlos ist

    Wenn Update, dann mit USB-Stick, ist mir schon klar.
    Aber wenn ich eine "digitalisierte Straße" verlasse, stürzt nichts ab, es wird entweder zur Umkehr aufgeforert oder bei fortsetzender Weiterfahrt sofort nach Alternative gesucht.

    Solche wie die von dir gezeigten Parkplatz-Schilder gibt es weder in unserer Gemeinde noch in der Nachbarstadt. Und für den Handgriff in die Türtasch, das manuelle Einstellen der Parkscheibe und Auslegen an sichtbarer Stelle bin ich noch nicht faul genug. Daher bleibt die E-Parkscheibe da wo sie ist - beim Verkäufer. :)

    Wenn unser Neuer im November 2019 erstmals zugelassen wurde, wie siehts dann mit dem Update für das Navi aus?
    Wäre das Teil mit Nr. T1000-26814O "Navi 900 ngi - NAVI 900 IntelliLink 2.5 Europa - 2019" überhaupt angebracht?


    Ich möchte kein Geld verbrennen.


    Danke und Gruß

    Du hast vollkommen recht und ich hab' meine Ruhe. Duck un wech'....Horrido! Machet joot und immer schön fröhlich bleiben.

    Wenn nur du allein oder ein Familienmitglied das Auto benutzt, reicht vollkommen, wenn ihr eure Hände vor Fahrtantritt ordentlich mit Seife wascht. Da braucht es m.E. keine Desinfektion.
    Oder wird der Mokka als selbstfahrender Mietwagen genutzt? Dann wäre anderes nötig.

    Unser neuer Mo X ist jetzt 10 Wochen alt mit 4600 km auf der Uhr. Trotz einiger Autobahnfahrten mit knapp unter 200 km/h über jeweils ca. 30-50 km hat sich im Druckbehälter noch keine Wasserstandsänderung bemerkbar gemacht. Bei 200 dreht der Motor etwa 4500-4600, beim Hochdrehen der Gänge 3-5 auch schon mal an die rote Grenze.
    Ich werde es weiter beobachten, ob und was passiert.

    Totaler schwachsinn. Bei uns gibt es Supermärkte mit Parkscheibenpflicht wie überall. Selbst größere Baumärkte mit riesen Parkplatz und Parkscheibenpflicht haben wir. Weiß ja nicht wo du wohnst , aber bei mir hat es sich allemal gelohnt, ganz zu schweigen von der zeitverschwendenden Einstellerei einer Pappscheibe. Ich find die elektrischen sinnvoll, nicht überflüssig.

    Ich wohne da, wo man noch ohne Parkscheibe und umsonst beliebig lange parken kann. Und in der nächst größeren Stadt (ca. 50.000 E) am Nordrand des Ruhrgebiets steht überwiegend der Parkscheinautomat, wo du im Voraus bezahlen musst. Parkplätze von Baumärkten und LM-Supermärkten sind noch parkscheibenfrei mit unbegrenzt parken. Parkhäuser werden wie üblich abkassiert. Und wenn man sich ein wenig auskennt, gibt es dort auch viele kostenlose Parkflächen mit relativ kurzen Laufwegen zur Fußgängerzone. Und überall wäre da so eine elektronische Parkscheibe unnütze Geldausgabe.