Was ich mir für den Mokka X 120 Jahre wünschen könnte, wäre eine kostengünstige Maßnahme wie ich die spiegelnd lackierten Flächen (Blendwirkung bei direkter Sonneneinstrahlung im passenden Winkel vor allem am Armaturenbrett, Mittelkonsole mit dem Klappdeckel und obere Türseitenteile) im Innenraum mattieren kann.
Im Mokka A Innovation war das Armaturenbrett prinzipiell anders gestaltet, da hat sich der X leider negativ entwickelt. Wäre uns am Nikolaustag 2019 nicht der unverschuldete Unfall mit Totalschaden passiert, würde ich ja weiter den A nicht X fahren und wäre zufrieden.
Beiträge von Omeganer
-
-
Ab wann ist die Sommerluft im Handel?
Bei uns noch nicht. Meine Sommerreifen vereisen immer noch.
Gruß
UlliIhr habt beide wohl den 1. April verpennt, anders kann ich mir die klugen Sprüche nicht erklären. Am besten haltet ihr beide mal 20 Minuten die Luft an. Was dann übrig bleibt, könnt ihr gene in eure mobilen Gummitreter einfüllen.
-
Moin,
gestern habe ich eine Mail von Onstar bekommen die mir mitteilte dass ich dem Opel einmal die Woche die Zündung einschalten muss um gewisse Onstar Funktionen nicht zu verlieren. Wir haben den Mokka seit dem Wechsel auf die Xxxxxxreifen nicht mehr benutzt.
In der selben Mail teilten sie mir mit, dass ich Onstar zum Jahreswechsel ganz verliere.Gruß
WillyWie gut das ich nicht weiß, das ich Rumpelstilzchen heiss......
-
Hab heute auch einen Termin mit der Werkstatt gemacht. Am 18.5 ist der nächste freie Termin !!!!
Ich habe gestern bei meinem FOH angerufen und werde am 22.04.20 um 11 Uhr zum Wechsel von WR auf SR dort sein. Kaffee und Zeitung zum Lesen während der Wartezeit liegen parat. So finde ich das gut.
-
Die kann ich einstellen wie will,die bläst wie verrückt. Werd ich morgen mal länger laufen lassen,mal gucken was passiert.
Wenn du nur die oberen Lüfterknöpfe schaltest und notfalls auch das Gebläse ein paar Stufen runter regelst, müßte eigentlich Ruhe einkehren.
Drückst du dann die Knopf für "Scheibe vorne", dann bläst es wieder, weil das System ja die Frontscheibe vom Beschlag befreien soll und das geht nicht ohne Power. -
Das vergessen einer Parkscheibe kann je nach Dauer bis zu 30 Euro kosten.Und da ich fast täglich damit zu tun habe kann ich sagen das es sich lohnt eine elektronische zu kaufen.Wir wohnen auch nur in einer Kleinstadt aber fast alle Parkplätze sind mit Parkscheibe.Mittlerweile gibt es auch immer mehr Parkraumbewirtschaftszonen.Die Beschilderung ist dann nur an der Einfahrt zum Parkplatz gegeben und nicht wie häufig wiederholend an den Parkflächen.
Viele Autofahrer sind mit den Gedanken schon einen Schritt weiter und vergessen dann die Parkscheibe auszulegen.Erlebe ich fast täglich.Dann ist das Gemecker groß weil: „ich war doch nur 2 Minuten weg „
und das Ordnungsamt ist sowieso Schuld.
Ps: die elektronische Parkscheibe sollte über die Umweltplakete auf die Beifahrerseite da so das Kontrollieren einfacher ist.So wird es empfohlen.Parkscheibe muss nicht unten rechts an der Frontscheibe platziert werden. Parkschein und Parkscheibe müüsen nur frei sichtbar im Fahrzeug ausliegen, das reicht völlig und gibt keinen Anlaß für ein Knöllchen!
Nebenbei bemerkt: Unten rechts an der Frontscheibe ist auch unpraktisch, da komme ich sitzend nicht gut dran. Wer so eine Regel erfindet, ist meist in der glücklichen Lage, seine eigene Regel nicht anwenden zu müssen.
-
Hab gestern auch selbt gewechselt, das ganze mit viel
Der Hub von meinem Wagenheber beträgt nur 35,5cm, das reicht aber nicht für den Mokka, hatte zum glück noch ne Bohle die die fehlenden cm dann ausgeglichen hat.Da wähle ich den bequemen Weg und lasse es beim FOH machen, der mir auch meine Reifen ins Reifen-Hotel bis zum nächsten Wechsel einlagert. Zuhause Platz gespart. Spaß haben (zügig und schneller fahren) und Bequemlichkeit kosten halt etwas mehr, aber das können wir uns doch wohl erlauben!
-
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, benötige ich das Anlerngerät nur beim Reifenwechsel?
Da ich meine WR / SR beim FOH im Reifen-Hotel eingelagert habe und dort auch der saisonale Wechsel durchgeführt wird, erübrigt sich für mich wohl die Anschaffung eines eigenen Anlerngeräts?
Danke für eure Hilfe und Frohe Ostern ob daheim oder regional unterwegs mit passendem Abstand...... -
Mir gefehlt er auch, mal sehen wann er zum Händler kommt.
Gefehlt hat er mir nicht, aber er gefällt mir schon - von vorne. Ein Coupe-Heck verfehlt beim SUV den Zweck, reduziert nur unnütz den gerne genutzten Stauraum. Und mit 4300 mm ist der Neue nicht kürzer als der alte X.
-
Mein Samsung A5 (2017) verbindet sich problemlos mit dem Intellilink und alles klappt gut. Gilt auch für das baugleiche Smartphone meiner Frau.