@Hornsby Nein, ich habe ein Fahrzeug, das noch fährt aber für die kommenden Aufgaben nicht geeignet ist
@Mr._BeanDanke für den Katalog, da hab ich ja richtig was zu tun
@Balboa Auch DIr Danke für die Tipps und Hinweise vor allem auch zur Preiseinschätzung
Mal schauen was der nach der Probefahrt als Eindruck hängen bleiben wird.
Wir haben uns im März 2017 einen Mokka A 1.4 T Innovation espressobraunmetallic von 02-2014 mit 14.000 km gebraucht vom OpelHändler gekauft und das Teil ohne nennenswerte Mängel (nur bei 39.000 hatte sich der Simmerring verabschiedet, den Reparaturpreis habe ich aber mit Hilfe "AutoBild" zurückbekommen) bis zum unverschuldeten Unfall mit Totalschaden (ausgelöste Airbags und Gurtstrammer, daher weitgehend unverletzt) bis 77.000 km gefahren. Hätte es den Unfall nicht gegeben, wäre der A noch weiter unser Gefährte, jetzt wohl mit 100.000 auf der Uhr.
Aktuell fahren wir einen Mokka X 1.4 T "120 Jahre Opel" onyxschwarz mit Keyless und abnehmb. AHK (Westfalia), TZul im Nov. 2019 und EZ für uns 01-2020 mit 8 km und hat jetzt knapp 5.000 km auf der Uhr. Super zufrieden.
Mach' eine lange ausgiebige Probefahrt Stadt, Land und Autobahn, probiere das Ein-/Ausparken (du wirst die RFK lieben) und sitz' auch mal hinten (unser FOH hatte uns den Wagen für ganzen Tag gegeben, Sprit haben wir selbst bezahlt, bei 400 km Strecke nur fair) und entscheide erst aus dem Bauch heraus, dann spricht der Kopf, zuletzt der Rechenschieber. Lass auch deine Partner(in)/Geschwister oder guter Freund(in) fahren und urteilen.
Der 13er Gebrauchte wird noch kein RDKS (Reifendruckkontrollsystem) haben, aber bitte vor der Probefahrt alle Reifen mit passend nach Fahrweise Luft befüllen, bei mir hat es - egal wie - immer 2,8-2,9 bar in allen Reifen. Damals beim Omega B hatte rundum immer 0,5 bar über Werksangabe, bin ich immer gut mit gefahren.
Das "Hoppeln" bei schlechter Wegstrecke ist dem relativ kurzen Radstand geschuldet, da mußte ich nach der Wanderdüne-Omega auch erst dran gewöhnen. Jetzt habe ich es im Griff und auch auf freien Autobahnen bei schlechter Strecke den Tacho bei über 200 stehen, mußt halt nur das Lenkrad etwas fester greifen und nicht lässig wie 'nen Cowboy einhändig....
Für die Preisverhandlung empfehle ich dir, dass der Händler dir bei der AHK für Kompletteinbau mindestens hälftig entgegenkommt. Das wäre schon ein gutes Zeichen.
Wird schon klappen. 


Alternativ Mokka vielleicht einen Grandland X testen. Der Crossland X ist m.E. eine böse Fehlentwicklung, da wird nur Geld verbrannt, beginnt schon bei einer AHK mit 50 kg Stützlast. Mokka hat 75 kg Stützlast.