Beiträge von Omeganer

    Danke, einen starken Sauger habe ich, auch einen Laubbläser, vielleicht sollte ich damit mal durch pusten!


    Willy

    Wichtig ist, vorne ein wenig höher stellen und alle Türen auf, dann läuft es erst mal allein raus. Mit dem (starken) Sauger schaffst du auch die Ritzen und Spalte zwischen den Gumidichtungen oder gesamte Frontpartie mit allen kleinen und großen Öffnungen und Vertiefungen trocken saugen.

    Beide Radsätze gehören zur Erstausstattung, brauchte also nichts extra kaufen.

    Die will doch keiner mehr haben.Wer legt sich denn noch so'ne alte Pappscheibe in den Mokka.
    Ist ja wohl überhaupt nicht Standesgemäß
    :D

    Noch mehr Elektromüll muss auch nicht sein, ist überhaupt nicht nachhaltig noch ressourcenschonend, nur eine Bedarfsbefriedigung für Luxusmenschlein. ;(:D<X

    Was nützt dir denn die Garantie, wenn du sie nicht in Anspruch nehmen musst. Nur ruhigen Schlaf? Unser gebrauchter Mokka A (Bj 02-2014, gekauft 03-2017, in 12-2019 durch VU leider total zerstört, war nur zu Inspektion und Räderwechsel in der Werkstatt) und jetzt seit 01-2020 Mokka X 120 mit aktuell 7.000 km auf der Uhr, war nur zum Radwechsel WR nach SR beim FOH). Ist echt sparsam das Auto, nur den Spritverbrauch müßte ich noch unter 8 l/100km kriegen, aber auf Autobahn 130 km/h oder weniger fahren, macht keinen Spaß, der Turbo muss brummen bis zum roten Bereich.
    Das 3. Jahr Garantie hat der Wagen auch nur, weil es uns der Verkäufer gratis dazu gegeben hat.

    Der Mokka speichert Wasser, habe ich auch schon bemerkt.
    Wenn meine Frau durch die Waschanlage fährt, (wenn ich keine Lust habe von Hand zu waschen) macht sie immer eine etwas längere Heimfahrt, damit der Bock auch in den Ritzen trocknet. Mache ich übrigens auch wenn ich von Hand gewaschen habe, eine der seltenen Gelegenheiten ihn mal selbst zu fahren.


    Willy

    Kleiner Tipp:
    wenn möglich solltest du den Wagen nach dem Waschen mit Vorderachse etwas "hochstellen", dieTüren öffnen, dann läuft das Wasser raus. So war das damals bei meinem Mokka A.
    Und mit dem recht starken Industriesauger von der Waschstraße (Mega Wash) kannst du sogar das Wasser aus Türkanten-Dichtungen unten und aus dem Hohlraum über der Kennzeichenleuchte heraussaugen.

    Ich habe da noch 3-4 ungenutzte Parkscheiben zu verschenken. Liegen in der Garage, noch nie genutzt, werde sie wohl demnächst mal in den offenen Bücherschrank der Stadt legen.

    Weder bei den beiden Mokka (A + X) noch vorher bei den Autos der vergangenen 30 Jahre vorher habe ich das SSHD/GSHD vermisst, zwei der Ommes B hatten so'n Dachschieber - vielleicht 2 x in 10 Jahren geöffnet.

    Hallo
    Habe mir 4 original Rdks Sensoren mit der Nr.13581561 bei eBay Kleinanzeigen gekauft, haben mit Versand 50,- Euro gekostet und sind 04.2019 hergestellt.
    Ich hoffe die funktionieren.

    Wieso bei ebay kaufen? Bei mir waren die Sensoren in WR wie SR bereits fertig montiert dabei, ohne Mehrkosten. So geht's auch!

    Vielleicht ist das ja wirklich so, aber nach fast 40 Jahren Gewohnheit (Handbremse) ist das schon richtige Routine. Du machst es, ohne nachzudenken.Da würde mir das Umgewöhnen mehr (unnötige) Probleme bereiten.
    Außerdem wohne ich in absolutem Flachland, weshalb ich das Berganfahren ohnehin sehr selten benötige! :wink:

    Am Niederrhein sind die Erhebungen (so nennt man bei uns die "Berge") ähnlich gering wie man in Ostfriesland schon montags sehen kann, wer freitags zu Besuch kommt.