na die wohnwagenfarbe passt aber gar nicht zu dem schicken zugpferd
Beiträge von R3vilo
-
-
Geehrtes Forum,
ich hatte bisher erst zweimal 'Allrad aus' - und in beiden Fällen hatte ich den Systemtest nicht vollständig durchlaufen lassen. Seit ich darauf achte, hatte ich keine Ausfallmeldung mehr, und das seit mehr als 7000 km. Mit dem Umstand des kurzen Wartens beim Starten kann ich sehr gut leben.
Ansonsten ist Allrad klassen, starke Beschleunigung beim Anfahren, besonders bei Nässe und bei Steigungen. Sie Straßenlage ist 1a, es macht richtig Spaß, mit dem Mokka in die Kurven zu gehen.
Michael
selbiges ist bei mir genauso gewesen
hatte die meldung einmal gehabt und schlüssel rein und angelassen. da kam die meldung schon nach ein paar metern fahrt. von da an habe ich dank des forums immer die paar sekunden gewartet bis der check durch war. -
@ Helferlein
ich glaube mich noch zu erinnern: beim starken bremsen, ohne das das ABS greift, leuchten die bremslichter zunächst heller als bei leichten bremsen und bei ABS blinken die bremslichter.
erinnere ich mich da richtig ? -
das adaptive bremslicht ist schon einige jahre in den opel modellen, meine schwarzer astra gtc vor etwa 6 jahren hatte es auch schon.
ob es aber mit dem adaptiven fahrlich kompiniert ist oder in allen modellen serie ist kann ich nicht sagen. ich hatte damals eine faltkarte, da wurde die verschieden lichtstellungen und das bremslicht genau beschrieben. -
Weis ich doch. Wie aber die Automatik momentan die Sache handhabt steht nicht da.
deswegen wenn etwas nicht auf auto steht wurde es manuell geschaltet.
wie einige posts vor her der umluftbetrieb. -
ich habe bei mir beobachtet. (klimaautomatik)
stellung auto - rechter knopf - rote led leuchtet, im display unter klima, bei den 3 symbolen steht "auto" und links - rechts die eingestellte temperatur
sobald ich aber irgendwas manuell verändere ausser die temperatur natürlich. erlischt die led am drehknopf die "auto" anzeigt. im display wird aber nur das geänderte angezeigt (z.b. umluft/frischluft) sonst steht es weiterhin auf "auto"man kann aber nicht erkennen wie gerade die einstellungen sind wenn "auto" aktiviert ist. so kann ich auch nicht sagen wenn ich den mokka starte ob jetzt frischluft oder umluft kommt.
zu verwirrungen führt auch:
man darf aber auch nicht vergessen, wie die fahrzeugkonfig für die klima eingestellt ist und ob es bei beiden schlüsseln gleich ist: letzte einstellung , klimakompressor an bei start usw.
ich hab meinen schlüssel und meine frau hat ihren. aber keine ahnug was meine frau so damit treibt (einstellungen) ausser anlassen
-
einfach geil
schaut super aus -
der mokka ist jetzt der erste diesel den ich überhaupt fahre.
also ich hab mich vorher belesen und mein FOH hat mich auch nochmal über die unterschiede benziner und diesel aufgeklärt und beraten (kosten, steuer, dpf usw.). schlussendlich auch zum diesel geraten mit meiner, zum ersten über 20T km fahrleistung pro jahr und zum zweiten 15km arbeitsweg. -
@Stefan_71
bei einem grösseren autohändler bekommt man evtl mal ein paar % mehr beim neuwagenkauf, aber das wiegt meiner meinung nach die anschliessende betreuung nicht aufmeine ersten beiden opel hatte ich beim selben händler nur andere filiale in anderen stadt gekauft, da war ich auch zufrieden aber wurde bei weitem nicht so gut behandelt wie jetzt. naja war vor gut 20 jahren da ging das geschäft wohl noch besser oder ich war noch jung und dumm
-
naja so tiefe temperaturen sind ja auch nicht standart, und manchmal fährt mich frau zur arbeit wenn sie wagen braucht, dann sind es ca 30km (hin und zurück)
die kurzen strecken unter 10 km sind bei mir doch selten