Beiträge von R3vilo

    man kann ja in etwa absehen wielange man z.b. an der ampel steht. da deaktiviere ich S/S mit eingelegeten gang und kupplung. an bahnübergängen oder baustellenampeln steht man mitunter länger und da lasse ich dem S/S seinen willen ;) da wäre es mir lästiger S/S immer wieder einschalten zu müssen.


    die empfindlichkeit vom regensensor lässt sie einstellen, rechter hebel ist ein rad mit drehen lässt sich empfindlichkeit einstellen. ich habe es auf mittlere einstellung und komm ganz gut klar.


    für "auto"-licht wäre eine unempfindlicher einstellung zu empfehlen, es muss nicht bei jeder kleinen brücke licht an sein.

    im BC kann man ja 2 verbräuche an zeigen lassen (trip 1 und trip 2)
    bei 1 ist der verbrauch seit ich den mokka habe, nie resetet. der zeigt 5,8l an.
    den 2ten benutze ich für für fahrten oder eben einzelne tankfüllungen zum nachrechenen und da ist die abweichung nie mehr wie 0,5 l gewesen im allgemeinen waren es 0,1-0,3l. auffällig ist, das es immmer weniger anzeigt wie der nachgerechnete verbrauch, nie mehr.


    ich kann mir nicht erklären warum hier manche so grosse abweichungen haben. ich rechen aber immer nur eine betankung aus, nicht über mehrere, evtl liegt es daran.

    @CAESAR


    bei mir kommt es im mittel so in etwa hin, hab jetzt einige betankungen berechnet.
    bei vielen kurzfahrten, bei mir einfacher arbeitsweg 15 km. ist es schon mal 6 oder 6,2 l
    sind dagen einige längere strecken dabei mit 50 km und mehr, ist es fast 0,5 l weniger. kommt auch darauf an wie gefahren wird, das ist klar.
    aber bei unserer fahrweise (frau und mir) ist es im durchschnitt bei 5,8-6,0 l
    wenn man will kann man(n)/frau auch den diesel viel durstiger fahren. die abweichung von 0,75 l des BC kann ich so nicht bestädigen 0,3-0,5l in etwa, und bei einem langen trip mit einer tankfüllung ist der BC sogar ziemlich genau, hat mir meine letzte berlin fahrt gezeigt. 5,7 laut BC und gerchnet 5,8l mit 5 personen an bord. wäre auch sparsamer gegangen aber ich bin bei freier fahrt mal aufs gas um zu sehen wie der mokka bei 180 km/h sich so verhält, an die max speed bin ich nicht gekommen war ja trotzdem nicht alleine auf der AB.

    So, bei unserem Mokka sind wir derzeit bei 5,8 l. Viel Landstraße, auch Kurzstrecken und etwas Autobahn.


    genauso schaut es bei mir jetzt übern sommer mit reichlich klima an auch aus, wenn ich nun meine winterschlappen bald bekomme und aufziehe, wird dann neu gerechnet wie es sich mit viel kalt verhält.
    ich gehe davon aus das es nichts ausmacht, weniger bis keine klimaanlage, dafür längere dauer bis motor bertreibstemperatur hat und winterbereifung wird sich fast aufheben. mein streckenprofil ändert sich im winter auf jedenfall nicht ;)

    ich würde trotz allen hin und her, mit einer jährlichen fahrleistung von 15 T und mehr km die diesel-benziner rechnung machen.
    da ich von ca. 3 jahren den kleinen zweitwagen abgeschafft habe ist unsere jährliche km-leistung von 12-14 T km (hauptfahrzeug) auf ca 20 T km gewachsen und da war es für mich der entschluss auf diesel zu wechseln. die 20 T km waren vorher halt auf 2 fahrzeuge aufgeteilt.
    ich bin von dem diesel echt begeistert, die geht ab wie schmitzkatze ;) kein vergleich an den fahrschuhl-diesel-golf den ich vor ... 25 jahren fahren durfte/musste ;)
    sonst bin ich seitdem keinen mehr gefahren. das der fahrspass sich nun auch noch auf die tankkosten auswirkt ist zusätzlich noch was schönes ;)

    ich hab auch vor dem umstieg auf diesel im kopf eine hochrechnung gemacht. mit 20 T km im Jahr und einen unterschied von 10 cent zwischen dem liter diesel und benzin.
    es waren rund 900 € im jahr. davon noch die ca 110 € höhere steuer abziehen.
    das war damals meine ungefäre rechnung. vergleich war der damalige benziner corsa 1.4 (105 ps) den ich mit etwa 7,5l/100km gefahren bin. den diesel mokka hab ich mit 6l/100km angesetzt
    die 10 cent preisunterschied sind schon negativ gerechnet, zur zeit sind es bis zu 15 cent.

    hebebühne kann ich beim nachbarn benutzen ;)
    aber auf dauer will ich nicht immer davon abhängig sein. ich werde mir fürs frühjahrswechseln ein passenden rangierwagenheber besorgen.
    mit schwager, schwester, eltern und meinen mokka ist der dann ausgelasstet bei 2x4 auto reifenwechsel im jahr ;)