Beiträge von R3vilo

    Tja, kurz und knapp der Slogan, da kann die PR Abteilung von VW das Rad natürlich nicht neu erfinden... Guter Fund! Du solltest Plagiat-Jäger werden Wie bist Du auf die Werbung gestoßen?


    Wenn das ein Pop-Song wäre, könnte der Erfinder der Opel Werbung jetzt VW auf ein paar Eurönchen verklagen wg. Abkupfern...


    ich selber habe das nicht gefunden, ich bin nur auf der opelseite im gesichtsbuch darauf gestossen ;)
    da hier nicht jeder im gesichtsbuch ist, dachte ich mir das mal hier zu posten.
    beim autoriesen in wolfsburg ist auch nicht alles gold was glänzt ;)


    Im FS ( jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 ) ist aber nur die kleinste größe eingetragen ..........
    An sonsten hast natürlich Recht :drinks:


    195/70 R16 94 H ist z.b. die einzige grösse die bei mir im schein steht. die serienmässigen reifen stehen da nicht mal drin.
    früher waren doch immer minimum 2 reifen grössen. serienreifen und eine wintergrösse.

    auf meinem letzten corsa hate ich schwarze alus drauf, keine probleme :D


    die innovations-felgen haben von der farbe her einen look wie wenn bremsstaub drauf wäre. hab die auch schon mit bürste geschrubbt. ging aber nichts runter. :rolleyes:
    ich habe mir bisher nur sterndesign felgen ausgeguckt die lassen sich doch einfach säubern wie feine im spreichen design. aber ausser backofenspray fällt mir auch keine wundermittel ein. die üblich felgenreiniger halten auch nicht das was versprochen wird.
    das haushaltswundermittel ^^ Cillit BANG hab ich noch nicht veruscht ;)

    ABE ist bei mir ja vorhanden und diese reifengrössen dürfen auf felge aufgezogen werden beim opel mokka (J-A e4*2007/46*0537*..) schlüsselnr im farzeugschein
    195/70R16
    205/65R16
    205/70R16
    215/60R16 < hab ich drauf
    215/65R16
    225/60R16
    225/65R16
    235/55R16
    235/60R16
    selben felgen passen auch fürn astra, nur sind da adere reifengrössen aufgeführt


    aber ich werde trotzdem anfang nächster woche zum TÜV in meiner nähe fahren und notfalls dann auch eintragen lassen ;)
    aber die nächsten winterschuhe werden dann sicher 215/65R16, gebe zu schaut etwas mmmm naja anders aus als erwartet.


    den ganzen humbug hätte ich vermieden wenn ich in der eingabemaske einfach eine reifengrösse weiter wäre. habe einfach über schlüsselnurmmer die erlaubten felgen ausgesucht und dann die reifengrössen durch bis 215. ich habe meinen mokka ja letzten winter (januar probefahrt) schon mit 195er auf stahlfelge gesehen und das hat mir garnicht gefallen. und da wusste ich schon im winter gibs aluschuhe, ähnlich wie die sommerschlappen. design und breite

    Zitat

    "ABE: Abkürzung für „Allgemeine Betriebserlaubnis“. Die ABE wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ausgestellt. Autoteile, z.B. Alufelgen, die eine ABE besitzen, dürfen an die Fahrzeuge angebaut werden, die in der ABE genannt sind, ohne dass die Betriebserlaubnis erlischt. Die ABE muss im Fahrzeug immer mitgeführt werden. Die Allgemeine Betriebserlaubnis besteht aus einem Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und einem Gutachten zur ABE nach § 22 (Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile). Eine ABE ist in der Regel nicht eintragungspflichtig, es sei denn, im Gutachten zur ABE sind Auflagen enthalten, welche eventuelle Nacharbeiten am Fahrzeug beinhalten, die von einem Sachverständigen überprüft werden müssen."


    jetzt bin ich doch verwirrt

    ich hab mir auch mein felgengutachten mal genauer betrachtet und da sind beide grössen unter opel mokka erlaubt.
    215/60R16 (A93)
    215/65R16
    der zusatz A93) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist
    nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
    Fahrzeugherstellers).


    die 215/60R16 sind bei mir drauf. eigentlich schon seltsam weil es ja ca. 2 cm unterschied sind vom kompletten raddurchmesser. d.h. mein tacho geht evtl nur auch etwas mehr vor

    Springer-Preis: VW erhält Goldenes Werbelenkrad
    Für die Autobranche gehört der Termin zu den Pflichtaufgaben: die Verleihung des Goldenen Lenkrads durch "Bild am Sonntag" und "Bild". Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien nahmen gestern an der feierlichen Preisverleihung teil. Den Preis für das Goldene Werbelenkrad räumte VW ab.

    Der Wolfsburger Autobauer erhielt die Auszeichnung für die Einführungskampagne "Der Golf. Das Auto", für die kreativ die Agenturen DDB Tribal und Grabarz & Partner verantwortlich zeichnen. Damit setzte sich VW gegen die Mercedes-A-Klasse und den Audi-Auftritt "Land of Quattro" durch. Weitere Goldene Lenkräder gingen an: VW Golf (Klein- und Kompaktwagen), Audi A3 Limousine (Mittelklasse), Mercedes-Benz S-Klasse (Ober- und Luxusklasse), BMW X5 (SUV), Jaguar F-Type (Cabrios/Coupés) und Citroën C4 Picasso (Vans). Außerdem wurde der BMW i3 mit dem "Grünen Lenkrad" geehrt. Peter Schreyer, Chefdesigner von Hyundai und Kia, bekam zudem das "Ehrenlenkrad". Verleger Axel Springer hatte den Preis 1976 ins Leben gerufen, das Werbelenkrad gab es 2013 zum dritten Mal.
    http://www.horizont.net/aktuel…-Werbelenkrad_117756.html


    Ist doch was feines wenn man mit richitgen Slogans Preise abräumt ;) aber irgendwie hatte ich "Der Golf. das Auto" in ähnlichen Zusammenhang schon mal gehört ???


    Ach ja ...

    ich habe auch nicht gedacht das die solange lieferzeit haben. anfang oltober habe ich bei reifen.com bestellt und nach etwa einer woche war kam e-mail. die ausgesuchte felge nicht mehr verfügbar. die sie mir als alternative angeboten haben, haben mir nicht gefallen, also andere ausgesucht und gute 4 wochen gewartet.
    naja bis letzte woche war das wetter bei uns noch prima (goldener oktober).