Beiträge von R3vilo

    es wäre vielleicht nicht mal so verkehrt einen neuen beitrag zu öffnen in welchen jeder nur 1x reinschreibt ob und wann er/sie die meldung im display hatte. dazu noch benziner oder diesel und evtl unter welchen umständen: aussentemperatut, regen, schnee usw.
    seinen beitrag kann man ja immer edieren wenn neue software, andere umstände und der gleichen gemacht oder der fehler aufgetreten ist.
    und wenn man damit bei FOH war, was dazu gesagt und gemacht wurde. und jetzt wo es einfach wird den allrad zu testen ob er überhaupt funktioniert.


    hier auf mitterweile 44 seiten und viel diskussion ist es nicht mehr übersichtlich.


    ist nur mal so ein vorschlag meinerseits ;)

    sagen wir es mal so ;)
    strassen und wege in der normalen zivilisation kommt der mokka mit sicherheit hoch ;)
    herr klopp weis das auch, mit opel gehts nur noch bergauf :D

    wenn man nicht gerade an einer ampel steht, dann merkt man es ja nicht.
    den geruch hatte ich danach in der garage festgestellt, war alles am selben tag, an der ampel war das standgas höher und etwa 10 min später war ich daheim in der garage.
    ich schildere dies nur falls jemand mal einen etwas seltsam verbrannten geruch an seinem dieselmokka festellt, da könnte kurz vorher DPF ausgebrannt worden sein ;)

    also ECO-flex oder wie das bei den benzinern heisst würde mir auch ncht gefallen.


    aber CDti 4x4 macht etwas eindruck ;) empfinde ich halt so. :good:


    und MOKKA ist auch dran, soll ja doch welche geben die noch nicht wissen was das für ein opel ist. :music:


    wenn welche in geheimer mission unterwegs sind, machen die dann vorne am kühler auch den opel-blitz weg ? :gruebel:

    was mich verwundert ist, das die meldung bei einigen oft kommt und anderen sehr selten.
    ich denke aber das die beziner hier im forum doch die mehrheit mit dem allradproblem sind.


    nochmal, ich selber habe die meldung 1x gesehen, kurz nach dem losfahren und das war kurz nach der übernahme ende april/ anfang mai
    meine frau hat die meldung auch einmal gesehen, ebenfalls kurz nach dem losfahren und war auch zu der selben zeit, kurz nachdem wir den mokka bekommen haben.
    so das waren meine beiden meldungen.
    nun frage ich mich ist das jetzt ein fehler der vom allrad kommt, ist es ein fehler der einfach auftaucht weil im systemckeck was falsch lief (beim pc soll sowas ja auch vorkommen neustart und der gute geht wieder) oder war es durch einen einfachen bedienerfehler z.b. systemcheck überrumpelt, ausversehen im 3 gang losgefahren oder was weis ich was für mehrere dumme zustände die da aufeinander getroffen sind?
    so und warum habe ich die meldung in den letzten 7 oder fast 8 monaten nie wieder gesehen wenn hier wirklich was auf deutsch KAPUTT ist?


    in vielen FOH´s gibt es ja diverse vorführer (diesel und benziner 4x4) auf denen reichlich verschiedene leute, auch ohne allraderfahrung, rumfahren. wenn bei einer probefahr die meldung auftaucht werden die sicherlich nicht stillschweigend den mokka abgeben, ebenfals fahren auch genug opelmitarbeiter damit. wenn es ein generelles probem ist, welches unter umständen auch zur einer gefahrenquelle werden kann, dann meine ich auch 100%ig, es wird daran gearbeitet und nicht mal eben bis zur nächsten modellreihe gewartet, das kann sich opel schon mal gar nicht leisten.


    und zu guter letzt es werden ja insigna und astra als crosscountry mit 4x4 angeboten. darin wird sicherlich die selbe technik verwendet, müsste man mal googeln ob da auch das allradaus ein thema ist?



    Nachtrag:
    hab gerade meine avatarbilchen bewundert und da viel mir ein, von genau da bin ich losgefahren und da kam das böse "allrad aus"
    muss mal das bild auf pc suchen dann habe ich genaues datum und die uhr zeit :whistling:


    Bitte schön:
    Aufnahmedatum
    Mittwoch, 24. April 2013, 16:28

    ich habe das lämpchen auch noch nie gesehen
    mitbekommen wie der DPF sich reingt habe ich schon. beim stehen an einer ampel, war der verbrauch erhhöt und auch die drehzahlen etwas höher wie sonst. nach dem abstellen war ein etwas verbrannter geruch in der luft . aber geleuchtet hat dabei nirgens etwas

    also die marke vom öl die eingefüllt wurde steht bei mir nicht, aber egal.
    wollte nur wissen welche teure marke opel verwendet. zwischen den jahren (weihnachten-neujahr) hab ich termin zur ersten jahresinspektion mit ölwechsel.
    bin nur am überlegen ob ich den FOH mal machen lassen soll oder ob ich öl mitbringe.
    ein bekannter ist ölfahrer ;) und von da her würde ich auch günstig an motoröl kommen ;)
    ich weis nicht ob euch LEU ein begriff ist, schmierstoffe, heizöl und betriebsstoffe . in oberfranken kennt den jeder ;)

    ich spreche ja von einem anhänger/schildchen das direkt im motorraum war. mit der eingefüllten marke usw serviceheft ist ja klar das da die ölwechsel eingetragen sind.