Beiträge von R3vilo

    wo ist ersichtlich wieviele mokkas seit einführung in D zugelassen sind.


    wenn man mit anderen modellen wie kuga und der gleichen vergleicht, sollte man auch bedenken das die schon länger auf unseren strassen unterwegs sind, selbst wenn jetzt weniger im monat zugelassen werden, dafür wurde mit neuzulassungen ja schon frührer begonnen ;)


    ich sehe in meiner gegen eigentlich recht viel SUV´s, sagen wir mal so von 5 autos ist minimum ein SUV dabei. aber eben leider nicht recht viele mokka. der yeti und tiguan sind davon die meisten, gefolgt von dem KIA, duster oder BMW.
    einen Trax habe ich ausser bei einem händler noch gar nicht gesehen.

    nach etwas selbstverursachten problemen mit den bestellten winterreifen 215/60 16 auf 16 zoll allus kann ich nun von den ersten erfahrungen des 4x4 berichten.
    erstmal noch zur info:
    die reifengrösse ist ja nicht in der COC-bescheinigung hinterlegt, deswegen bin ich mit der felgen-abe zum tüv und da wurde mir dann bestädigt, die müssen nicht extra eingetragen werden. die wichtigen stellen wurden von den beiden tüvlern noch für die rennleitung (damit die nicht lange suchen müssen ;) ) mit marker hervorgehoben. (kosten 0,00 €)
    selbstverursacht habe ich es durch meine online bestellung. ich bin einfach in der auswahl der reifen nicht noch eine spalte tiefer zu den 215/65er reifen :( blöderweise ist mein mokka jetzt unbeabsichtige etwa 1 cm tiefer gelegt, von den fahreigenschaften hat sich nichts geändert nur der tacho geht etwas mehr vor. bei 100 km/h auf dem tacho zeigt mein externes navi 94 km/h an. ist halt ein kleiner blitzerschutz ;)


    letzte woche hatte ich nachtschicht und macht mich jeden morgen kurz nach 6 uhr auf die 15 km heimweg, etwas mehr wie die hälte ist nebenstrecke die nicht so sonderlich viel befahren wird. in den 5 nächten hatte ich fast alles was der winter einem so bietet. schneematsch, schneedecke überfrierende nässe nur die schneeverwehungen fehlten noch. auf der heimfahrt fühlte ich mich nie irgendwie vom untergrund bedroht, soll heisen man fährt zunächst etwas vorsichtig um zu sehen wie der mokka so reagiert beim beschleunigen, bremsen und kurven und da merkte ich dem mokka ist es eigentlcih egal vorauf der fährt der macht was ich will ;) ABER MAN(N) DARF ES NICHT ÜBERTREIBEN und trotzdem mit umsicht und bremsbereit fahren wie man es auch von nicht-4x4 kennt. an schneebedeckter steigung hab ich extra mal angehalten um anzufahren. mit gefühl im gasfuss kommt man ohne probleme weg und man merkt richtig wie von hinten fleissig mitgeschoben wird, ein geiles gefühl 8o .


    ich habe wiedermal festgestellt vor fast einem jahr genau das richtige auto gekauft zu haben.
    photo-608-c851debe.jpg


    wenn es mal richtig schneemalör hat werde ich noch berichten aber die ersten eindrücke musst ich jetzt mal rauslassen ;)


    p.s. "allrad aus" hatte ich seit mai nie mehr wieder gesehen

    also unter fahrzeugeinstellungen - klima/luftqualität - automatisch entfeuchten
    so habe ich es eingestellt und bei mir beschlägt rein gar nichts. ob der mokka jetzt in der garage geschlafen hat oder im feinen auf dem firmenparkplatz.


    ich fahre alleine -> es ist nur ein transpirierender im fahrzeug, evtl verhält es sich mit mehr transpirierenden im auto anders :D

    ich versteh jetzt aber nicht ganz wieso ich, nach ganze nacht im freien geparkt (nach nachtschicht) bei minusgrad, schnee oder eisregen, so wie es letzte woche war, kein problem mit beschlagenen scheiben hatte ?(
    ich habe keine klima extra eingeschaltet nichts richtung scheiben gestellt nur bei der personalisierung. entfeuchten eingestellt.
    ich werde nachher mal schauen wie es genau heisst und heute abend berichten. ;)

    ich habe in der personalisierung (glaube das es dort ist) scheiben entfeuchten eingestellt und bisher kein problem damit, selbst wenn ich nachtschicht habe und der mokka auch bei minusgraden im freinen geparkt hat.

    da müssten die schon morgens zwischen 6 bis halb 7 zufällig vorbeifahren. wenn jemand oder auch ich anrufen würde, ist die schon lange weg bis die rennleitung da wäre.
    wegen einer ordnungswidrigkeit kommen die sicherlich nicht lalülala.


    so aber nun
    :btt:

    Warmlaufen lassen des Motors schadet der Umwelt und ist verboten (§ 30 StVO).


    Soviel zur Nachbarin - egal wie gut sie aussieht.


    hab ich so gesagt aber interessiert sie nicht. Sie hat scheinbar ihre eigenen regeln andere interessieren die nicht. Auf die sind einige nicht gut zu sprechen. Ausschauen najanaja.
    aber egal ist ja nicht das Thema

    kommt aber darauf an ob landstrasse (dahinrollen) oder stadtverkehr mit stop and go.
    aus erfahrung mit vorgänger (benziner) habe ich, das nach 3-4km landstrasse noch kaum was warmes aus den düsen kam. und je kälter es morgens ist umso länger wird es auch dauern.


    man kann es aber auch machen wie meine nachbarin, aufstehen, rausgehen auto anlassen, reingehen kaffee trinken und dann ist es nach 10 min beim losfahren im auto schon warm und scheiben frei. ich hab sie schon drauf angesprohen, aber mir würde das nichts angehen, war die antwort :crazy: