Beiträge von R3vilo

    so ist es bei mir auch, als erstes werden die normalen lankradhaltestellen (mokkawort des jahres 2013) warm ^^ und da ist es am wärmsten, rest wird so nach und nach.


    die hupe wird aber nicht gewärmt ;) (behaupte ich mal) und ich denke auch der airbag kommt nicht vorgewärmt herausgeschossen (den will aber keiner je sehen)


    nachtrag:
    da ich gerade von einer längeren fahrt komme und das lenkrad sich richtig aufheizen konnte, nochmal zur bestätigung, renkrad wird ringrum warm an den üblichen haltesstellen etwas früher.
    hupe und radiobedienung sind und bleiben kalt ;)

    um es mal so zu sagen, ich schaue egentlich kaum aus dem heckbullauge, rüchwärtsfahren über spiegel und kamera ;) deswegen fällt mir es nicht so auf falls es wirklich schlecht wischt. bzw schlechter wischt wie es sein soll. ich sehe aber dennoch das sich das aufgewirbeltes salz/wasser/dreck gemisch wischen lässt. weiterer punkt um schlecht zu vergeichen mit anderen wischverhältnissen hinten sind auch noch die extrem abgedunkelten scheiben.


    ich hab lediglich beim waschen mal versucht den heckwischer etwas höher zu heben und dabei festgestellt die abdeckung verhindert dies, mir aber deswegen keinen kopf gemacht. das würde dann kommen wenn ich den wischer mal austauschen will ;)

    Bitte nicht Löschen den er hat ja Recht . Wir Bayern sind doch Stolz auf unsere Flagge



    Mokka Mock


    nicht alle bayern


    Frei statt Bayern ... die franken ;)


    sry für OT


    zum wischer:
    bei mir wischt es wie es sein soll
    bei waschen habe ich es auch schon paar mal versucht ihn anzuheben und dann lieber sein gelassen, beim astra meines vaters geht das einfacher sieht ähnlich aus ist aber doch etwas anderes system :(
    in 3 wochen hab ich jahresinspektion und da hab ich mir vorgenommen nachzufragen

    ich wechsel auch die reifen von sommer auf winter und umgekehrt.
    an meine füsse habe ich ja auch keine ganzjahresschuhe ;)


    2x im jahr wechseln ist ja nicht so eine überarbeit ich verbinde es immer mit einer komplettreingung ;)

    der unterschied ist schon erheblich.
    ehrlich für mich wäre das zuviel des guten, wenn ich 8 stunden aufpolieren würde und der danach glänzt wie ein speckschwarte würde ich mich nachher nicht mehr damit rumfahren trauen. ganz normal lackpflege 1x im frühjar und kurz vorm winter und gut ist es, selbst da ägere ich mich etwas wenn nach getaner arbeit das erste mal im regen fahren muss.


    wie heisst es so schön: jeder spinnt auf seine weise, der eine laut der andere leise ;)

    also wenn abzusehen ist das man längere zeit stehen muss, ist zündung aus der bessere weg ;)
    ansonsten lasse ich S/S machen. was aber wie gesagt immer an einigen faktoren abhängt, motor warm, batterie ladestand, wieviele verbraucher gleichzeitig laufen usw.
    (schon oft geschrieben worden aber es kommen ja immer wieder neue mitglieder hinzu)


    ich kann mich noch erinnern wie ich wegen einer baustelle (grünfase war recht kurz) an einer ampel 3x stehen musste bei über 30 °C mit klima an und S/S hat trotz der verbraucher ordentlich gearbeitet, muss dazu sagen ich war vorher schon etwa 40 km gefahren und die batterie auf anschlag voll ;)


    wenn ich nur kurz stehen muss, z.b. ampel ist schon länger rot, rolle bzw. stehe ich mit kupplung und 1 bzw 2 gang an der ampel, wegen paar sekunden muss keine S/S sein.

    ich für meinen teil denke schon, wenn bei S/S das motorstarten mit seltsamen, lauten undangenehmen geräuschen von statten geht ist es keine lappalie, sondern es scheint etwas kaputt zu sein oder kaputt zu gehen. gut ist aber das man durch deaktivieren wohl den schaden (wenn es denn einer ist) umgehen kann und Caesar mit ruhigeren gefühl den mokka starten kann.


    wie schlimm jemand einen fehler empfindet ist hier nicht das thema. wenn jemand nicht selber betroffen ist empfindet man es anders wie als betroffener (punkt)


    ich hoffe für Caesar das es sich wirklich nur um eine lappalie handelt.

    eigentlich sind es die anfangsbuchtsaben unserer namen ( birgit und oliver) ;) wenn meine frau mich mal rausschmeissen würde, geht der mokka mit mir weil der nach name mit B beginnt. ist kleine absicherung :D


    zu 4X4
    weils so schön schneit seit gestern und heute schon mal etwas mehr wie ne handvoll von dem pulver rumliegt konnte ich mich nicht bremsen und musste "wichtige" erledigungen machen :D (wertstoffhof). halbverwehtestrassen zum ausweichen in den tiefschnee. einfach nur GEIL. ich meine sogar der mokka will dahin dem ist sonst auch langweilig ;)


    ich kann jeden nur raten wer bestellt hat und noch ummodeln kann, nehmt den 4x4 ! falls nicht schon so bestellt.

    komisch mir wurde gesagt ein jahr oder 30 000 km je nach dem was früher zutrifft dann zur inspektion. ölwechsel wird dann mit gemacht.
    und weil meiner am 17.12.2012 angemeldet wurde hab ich schon vor 2 wochen einen termin zwischen weihnachten und neujahr ausgemacht.
    kilometerstand ist zwischen 22000 und 23000 genau weis ich jetzt nicht, bin heute noch gar nicht gefahren, muss dann aber noch auf arbeit.