Beiträge von R3vilo

    klar wechselt man nicht ständig, es ist ja schon eine fummelei wenn ich einen usb-stick vor der fahrt anstecken will. wenn es dann noch dunkel ist wird es nochmal schwerer, die innenbeleuchtung hilft da nicht weiter zumal die anschlüsse noch im schatten vom schaltkanuf sind.
    wärend der fahrt braucht man gar nicht erst versuchen selber den stick zu wechseln, das sollte ein vorhandener beifahrer machen.


    ich selber hab mein handy bei längerer fahrt an den usb angeschlossen und das kleine kabel steckt jetzt fast immer dran.
    handy wird unterwegs geladen (datenverbindung + blauer zahn fressen dann doch schon am akku) das finde ich dann schon fein ;)
    wenn ich jetzt noch die musik vom handy abspielen könnte wäre noch ne feinere sache (navi 600)

    ich finde die anschlüsse (aux, usb und sd karte) sind an einer schwer zugänglichen und dazu noch schlecht beleuchteten stelle.
    gut die sd-karte wechselt man eher selten bis garnicht. aber dem usb anschluss hätte eine andere stelle recht gut getan.

    also ich muss da zum auto-licht sagen wo es für mich oft zu schnell an geht z.b. nur durch ne kleine brücke ist es bei dem jetztigen wetter doch prima das es so empfindlich ist.
    ich hab schon öfters bemerkt,bei mir ist es automatisch angegangen da sind noch reichlich lichtaus-fahrer unterwegs.
    und gestern hast sich sogar die schlechtwetter fuktion (regen/schneefall) gemeldet. ich nenn die jetzt einfach mal so ;) radio auf tagbeleuchtung und die lichter sind an.
    ich vermute mal vorsichtig das es irgendwie mit dem regensensor gekoppelt sein muss.
    schebenwischer sind angegangen, umgebungslicht war schummerig, abblendlicht an symbol war im display, aber die radiobeleuchtung blieb im tagmodus. und das bei dunkelheit angezeigte autofernlicht-symbol (fals aktiviert) war nicht mit zu sehen.
    deshalb vermute ich mal es gibt beim afl+ noch einen schlechtwettermodus ;) ich meine aber darüber noch nichts in der bedienungsanleitung gelesen zu haben.

    ich habe die nebelschlussleuchte eigentlich sehr selten angeschalten, da muss es schon wirklich eine dichte suppe sein.
    wenn ich bei dichten nebel die vorausfahrenden (mit oder auch ohne NS) schlecht erkenne habe ich sie ein geschalten, wenn hinter mir welche waren hab ich aus gemacht. aus eigener erfahrung weiss ich die sind doch sehr hell und blenden stark vor allem wenn es nebelbänke sind mit stellen wo sicht relativ gut ist.


    die genaue regelung war mir bisher garnicht bekannt, hab nach eigenem empfinden gehandelt und das war ja so gar richtig ;)

    Das würde mich auch interessieren. Des nervt nämlich wirklich. Allerdings ist das wahrscheinlich wieder so eine gesetzliche Sache wegen Unfallvermeidung oder Haftungsausschluss. Like USA.


    diese meldung kommt bei jedem navi
    ich habe noch 2 externe navis und da kommt auch diese meldung.

    automatisch geregelte Konsolenbeleuchtung
    habe mal danach gegoogelt und beim astra ist es in der tat eine kleine led unten am spiegel welche die mittelkonsole beleuchtet. automatischgeregelt bedeutet mit dämerungsschalter.


    beim mokka gibt es dieses lämpchen nicht (habe gerade geschaut) die mittel konsole ist ja mit weisem ambientelich umrahmt ... vielleicht ist das damit gemeint


    hatte das schon mal geschrieben, die ist dann damit gemeint