Beiträge von Beowulf


    Bei unserem 152PS Motor habe ich jetzt nach ca. 11000 km einen 1/2 Liter nachgefüllt und der Ölmessstab zeigt jetzt wieder 3/4 voll an.


    Was habt den ihr für einen Ölverbrauch?
    Wir fahren meist Kurzstrecke, aber regelmäßig dann auch mal größere Strecken auf der Autobahn.


    Gruß

    Also da würde ich mir überhaupt keinen Kopf machen. Ich habe zwar bei einem ähnlichen Fahrprofil bei bisher knapp 20.000 Km noch keinen messbaren Ölverbrauch, bin aber dur meine beiden VW Golf zuvor vorsichtig geworden.

    Die beiden, besonders der Golf GTI V, aber auch der Nachfolger ein TSI mit Turbo und Kompressor, brauchten Öl. Beim GTI habe ich so alle 3000 Km schon Öl nachgefüllt nachdem er ca. 2 Jahre alt war. Laufen beide aber noch. Ist aber auch nicht grade billig das VW-Longlifeöl. Irgendwann hatte ich dann entgültig die Schnauze voll und bin zum Mokka gewechselt. Aber nach 11.000 Km mal ein halber Liter ist kein Problem.


    Übrigens, auch wenn der eine ein GTI war, beide wurden immer sachte warm gefahren und nie "getreten". den GTI habe ich auf der Autobahn eigentlich nur ein einziges Mal ausgefahren.

    Tolle Bilder vom Treffen!


    Und an den einen Miesmuffel, geh doch wieder in deinen Keller und lass die Türe von außen versperren. Mieselaunemenschen gibts draußen in der Welt genug, wenns dir nicht gefällt dann ingnorieren doch den Thread einfach!


    Sorry Leute, aber das musste mal raus, ich hab in meinem Beruf genug mit solchen negativen Leuten zu tun.

    75PS und superflott ?(


    Was ist denn dann ein Wagen mit größeren Motor? Hat der Worbantrieb?


    Seid doch mal Objektiv und lügt euch nicht ständig was in die Tasche ;)

    Mensch Mr. Bean, du tust ja so als würdest du die ganz dicken PS-Brocken fahren ;) Außerdem ist das ein Warp-Antrieb und nicht Worb!! Ein echterTrekki würde jetzt beleidigt sein. Ich bin vor kurzem den BMW M4 meines Docs gefahren, ja der geht richtig gut, brauch ich aber nicht. Ich würde wahrscheinlich sehr bald für ne Zeit auf meinen Führerschein verzichten müssen. Auch ganz wenig PS können durchaus Spaß machen, meine Vespa hat nur knapp 14 davon :D Und erhrlich gesagt, Tschuldigung für das folgende Wort, kack ich auf Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung, aus dem Alter bin ich raus.

    Bin ich bei dir Reinhold :thumbup:


    Nur eins noch, Omeganer sollte deinen Beitrag vielleicht mal richtig lesen und das Foto genauer ansehen. Dann würde er feststellen, das sich an der Breite rein gar nix ändert, im Gegenteil, theoretisch wird er sogar größer ;)
    Aber Hauptsache, erstmal losquatschen.


    Gibt schon den einen oder anderen, der sich vor dem Posten die Beiträge mal genauer durchlesen sollte.

    Sodele, mal ein Lebenszeichen von meinem Böhnchen. Nach nun knapp einem Jahr und 14700 KM bin ich noch so zufrieden wie am ersten Tag, er läuft einfach. Vielleicht hab ich einfach nur Glück gehabt, aber wie es im Netz halt so ist, meistens liest man in den Foren nur von Fahrern, die mit ihrem Probleme haben. Die hatte ich zu Genüge auch, aber bisher nur mit Fahrzeugen anderer Marken, ist wie gesagt mein erster privater Opel.


    Einmal hat bei mir, wie auch bei unserem Moderator vonner Küste oben, das Display ganz kurz gesponnen, das war so Mitte/Ende letzten Jahres, ansonsten nix. Der Spritverbrauch allerdings ist bei nun im Winter das ein bissl höher geworden, aber Allrad, Automatik, Gewicht und der Aufbau fordern halt ihren Tribut, außerdem fahr ich momentan eher Kurzstrecke.


    Und den Allrad möchte ich auch nicht mehr missen, meine verschneite steile Ein-/Ausfahrt ins Grundstück meistert er ohne Murren, da war bei meinen Golf und Audi zuvor immer erstmal Schippen oder Streuen angesagt, war Morgens um 05.00 Uhr und Minusgraden halt auch nicht so angenehm ;)


    Ich hab mal zwei Bilder von heute angehängt, ist an unserem See zu Hause entstanden, da gehts zum Angelparkplatz auch einen steilen Feld-/Waldweg runter, war überhautpt kein Problem für den Mokka. Die Bilder sind etwas stärker bearbeitet, mein Hobby halt.



    Am See-2.jpg







    Am See.jpg

    Der Mokka fährt nicht serienmäßig im Allradmodus los. Das Zuschalten geht nur relativ schnell. Merkt man besonders bei einem Allradstart.

    Guck dir, und alle anderen Interessierten natürlich auch, dieses Opel-blog Allrad Video an, da wirds bei ca. 1.30 min. erklärt. Ist eh ein interessantes Video und ja, er fährt mit Allrad an, ich glaub mal dem Ingenieur ;)

    Ich habe mal in einem Test oder auf den Seiten von Opel gelesen das der Allrad beim Anfahren immer aktiv ist, egal ob rutschig oder nicht.


    Bei mir ist da eine Einmündung in die man im rechten Winkel einbiegt, da muss man öfters ein bischen zügig losfahren um "reinzukommen". Mein Golf VI zuvor hat da immer trotz ASR usw. kurz gepfiffen. Der Mokka schnurrt ohne Murren und Scharren sofort los, da pfeift nix.