Beiträge von Country brown met.

    Hallo,


    also das kann ich so nicht bestätigen, will dir aber auch nicht zu Nahe treten. ;) Ich habe mit meinem X CDTi jetzt rund 4300 km runter und sehe keinerlei Veränderung im Dieselverbrauch. Ich fahre sehr moderat und der Verbrauch liegt bei ca. 6,9 - 7 Liter (BC Anzeige 5,9 - 6 Liter). Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht ändert sich ja noch was :D Hängt sicherlich auch von der Strecke ab die man fährt...


    VG
    Andy

    Dann hat wohl das Werk mit deiner X Bohne gleich 3000 bis 5000 gefahren und vor der Auslieferung zu deinem Händler. Die Kilometer wieder auf 0 km gestellt. Damit dann ja die üblichen KM darauf sind. Bei der Ablieferung... :D :gruebel:
    Wo ist der OT Smile :?:


    Meine A Bohne hat jetzt 8168 km (seit Sept. 2016) hinter sich und ich habe deutlich den Verbrauchs Rückgang gemerkt.


    Die ersten 3000 km hatte ich einen Verbrauch von 7,0 - 7.5 l Diesel auf 100km.
    Jetzt habe ich einen Verbrauch von 5,5 - 6,2 l Diesel auf 100km.
    Macht bei mir einen Verbrauchs Rückgang zwischen 1,5 - 2,0 l Diesel.


    Ich fahre jeweils immer die selbe Strecke. Wobei ich sehr viel AB und mit Tempomat fahre und fast alles im 5/6 Gang fahre. Ich fahre Innerorts bei 50km im 5 oder 6 Gang. (Habe in der Instrumenten Tafel noch nie die Pfeile zum Hoch- oder Runterschalten gesehen. Respektive wurden angezeigt. Da ich sehr früh hochschalte - in den nächst höheren Gang. Schalte auch relativ früh oder erst späht runter.) letzteres ist Situations bedingt. Dies trägt auch einiges zum Verbrauchssparen bei...

    Die ersten 3'000 bis 5'000 Kilometer braucht jedes Auto. Egal von welchem Hersteller zwischen 1,0 und 1,5/2,0 Liter mehr auf 100 km. Bis eben alles eigespielt und eingefahren ist.


    Meiner brauchte die ersten 3'000 km 1,5 Liter mehr Diesel. Danach bis 5'000 km knapp noch 1 Liter mehr. Jetzt ist der Verbrauch zwischen 5,5 und 6,2 Liter Diesel.


    Momentan arbeite ich auf Arbeit mit Biodiesel für eine Fremdfirma. Da Filtrieren wir jede menge Tankcontainer a 24'000 Liter 100% Biodiesel. Welches aus Fritieröl von grossen gelben M Filialen in Florida stammt.
    Der Chef und zugleich Laborant. Wollte mir einen 20 Liter Filtrierter Biodiesel Kanister schenken zum brauchen. Lehnte dankend ab. Da Opel nur B7 Diesel zulässt. B7 = 7% Biodiesel im Normalen Diesel bei gemischt.
    Da Biodiesel sehr agresiv ist.



    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

    Am besten den gewünschten TP Sender mittels FM suchen und da auch abspeichern. Da man im DAB+ bis zu 3 oder 5 TP sender zur Auswahl hat. Er bringt dann jeweils von den Auswahl TP Sendern die entsprechenden Meldungen. Egal ob die TP Sender auf der Automatisch ausgewählten Liste sind oder man diese Manuel Ausgewählt hat. Es sind immer die TP Meldungen von den selben TP Sendern.
    Erst als ich einen TP Sendern von der Auswahl TP Sendern eben im FM ausgewählt und abgespeichert habe kommen sie nur noch von diesem TP Sender.


    Hoffe es ist verständlich geschrieben...


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

    captain1949
    Ich glaube du musst mal meinen Freund und Opel Händler Kennenlernen. Ihr würdet euch gut verstehen. In Bezug auf seine Kunden Hilft er Ihnen sehr gerne. Er ist nicht ein Händler der dem Kunden sagt. Was du willst diesen Opel. Schaue bitte selber wie du Ihn da bei dem Verkäufer kaufst. Im Gegenteil. Er sagt: Ist das gut, wenn die ganze Sache über uns läuft und du dich um nichts kümmern musst. Zu 95% sagen die Ja und sind froh bis sehr froh. Die 5% die das nicht wollen gibt es überall. Auch bei anderen Händlern.
    Geführt wird die Garage/Autohaus von seiner Frau. Den Garagenchef den er hat. Geht in 3 Jahren in den Ruhestand und hat dann sein 50 Jähriges Firmen Jubiläum. Der Name der Garage ist Auto Meier AG, Burlen in Kleindöttingen (CH). http://automeierag.opel.ch/


    Da mein Opel Händler nebenbei noch in der Kirche tätig ist. Ist im Kirchenrat. Hatte er 8 Firmlinge die er betreuen und auf die Firmung vorbereiten musste. Er war auch der einzige der ein Firmengruppen Bus hatte. Welches aus einer Idee seiner Firmlinge entstand. Er «Spendete» den Bus dazu.


    Welches ein Vivaro Bus war. Den er von einem Kunden Eingetauscht hatte gegen den aktuelle neuen Vivaro Bus und einen Movano H2L Transporter.


    Er hatte an einem Abend als er mit seinen Firmlingen Gruppenabend hatte. Kein Fahrzeug da. Alle Ersatzwagen und sein eigener Privatwagen hatte er einem Kunden gegeben, dass dieser Arbeiten konnte. Da er Aussendienstler war. So nahm er halt mit der Garagennummer. Eben diesen Vivaro. Dabei kam die Frage und Idee von den Firmlingen. Was ist, wenn wir als Gruppe zusammen irgendwo hinwollen? Ist doch auch Blöd wenn wir mit mehreren Autos dahin gebracht werden müssen. Rolli dein Vivaro währe dazu geeignet. Also sagte er. Wenn Ihr das wollt. So soll es nicht an mir liegen. Macht euch mal ein paar Gedanken wie wir den Gruppen Bus nennen sollen. Ebenso macht euch Gedanken für ein Gruppenlogo. Welches dann auf den Bus kommt.


    Sie entwarfen das Logo mit Namen. Er hat einen Grafiker an der Hand. Der nur über die Strasse bei Ihm ist. Dieser hat das Logo auf Folie gebracht und diese auf den Bus geklebt. So fuhr dieser Bus gut 1,5 Jahre rum und sie machten ein paar Ausflüge zusammen. Er war sich auch nicht zu schade
    diesen Frimbus «Firmeli» ab und zu in den Showroom zustellen.


    Das Ganze hat er mit dem Hintergedanken gemacht. Die sind noch Jung und in ein paar Jahren machen sie die Autoprüfung und dann brauchen sie und wollen ein Auto. Vielleicht ist bei dem einten oder anderen seiner Firmlinge etwas hängen geblieben und sagt sich dann. Halt mein Firmlings Leiter ist doch Autoverkäufer. Dieser kommt dann eventuell zu Ihm ein Auto kaufen, holt Ratschläge, Infos, etc.

    [...]war mit ein Grund für mich kein Leder zu bestellten.

    Ich wollte zwar Ledersitze. Da es beim Konfigurieren des Mokka A's damals. Die Ledersitze nicht mit dem Winterpack zusammen gib. Wählte ich halt "nur" Stoffsitze. Ich zeigte meine Konfiguration dann meinem Händler und sagte Ihm. Schau bitte das es Ledersitze mit dem Winterpack zusammen gibt. Seine Antwort war; das gibt es nicht! Hast ansonsten eine gute zusammenstellung des Mokka A's gemacht. Darauf sagte ich Ihm. Komisch im Vectra C 1.9 CDTi GTS Elegance habe ich Ledersitze mit Sitzheizung/Winterpack. Er darauf, gab es damals. Nur damals war das Leder noch einiges Dicker und von einem anderen Anbieter. Der Vectra wurde auch an einem ganz anderen Ort Hergestellt als die Mokka A's.


    Nun sei es wie es ist. Ich habe in meinem Mokka A Stoff-Ledersitze und das Winterpack. Da er nach einiger Zeit mir sagte, dass er einen ähnlichen Mokka A da habe den ein älteres Ehepaar (zwischen 60 & 70) Bestellt und bereits bezahlt habe. Aber der Frau zu klein war zum Shoppen. Musste er diesem Ehepaar ein neuen Antara Bestellen.Was er gerne machte und das Geld für den bereits bezahlten Mokka A als Anzahlung nahm. Sie mussten bei Ablieferung vom Antara noch CHF 10'000,00 bezahlen. Mit diesem ist die Frau Happy und zufrieden. Nur der Ehemann ist damit nicht Glücklich, weil er Ihm zu gross ist und Funktionen hat die er eigentlich nicht wollte. Darum fährt damit nur die Frau und er ist bei Fahrer.


    Habe diesen Mokka A dann 2-3 Stunden Probefahren können. Und wie man sehen kann auch gekauft.


    *** Ob das jetzt beim neuen X immer noch so ist. Das man in verbindung mit dem Winterpack. Keine Ledersitze bekommt. Weiss ich nicht.

    Ich habe je länger das Gefühl in diesem Fred. Das bei einigen Mokka Fahrer/Innen und Besitzer/Innen das Mokkaleben lang keine Abnutzungserscheinungen, wie Schäden z.B. Seitenwange passieren dürfen. Was nichts als normal ist nach GMV*.


    Das Fahrzeug, welches nie kaputtgeht und nie eine Reparatur braucht. Wie auch keine Abnutzungserscheinungen bekommt. Muss halt immer noch erst Erfunden und mit den Richtigen Materialien Gebaut werden.


    Dies ist nur meine Meinung und keine Aussage von Irgendeiner Person hier oder Irgend anderst wo!


    *Gesundem Menschen Verstand

    Markus, würde sogar sagen. Das dass auf die jeweilige Opel Garage an kommt. Wie offen, kulant sie sind und sie dies zulassen mit dem eigen Oel und Teile(n) mit bringen zum einbauen, Repariern, Ersetzten oder einfüllen, etc.. Ich glaube, das es da gar keine festen Vorschriften, Bindungen oder Bedienungen gibt. Von Opel aus. Dass das jede Opel Garage nach "eigenem Gusto" Hand haben kann und darf...
    Sollte das nicht Stimmen. Bitte um entsprechende Antwort oder Mitteilung.


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

    Roman nehmen wir mal an,ich mache bei deinem Händler eine Inspektion und bringe mein eigenes Öl mit.Er macht die Inspektion und ich hätte ein paar Wochen später einen Motorschaden oder einen Garantiefall.Dann kann er ja behaupten das würde an meinem Öl liegen und ich schaue dumm aus der Wäsche!Wenn das so ist, kann ich mir das Geld ja bei ihm sparen für den Service und mache ihn selber!Für das gesparte Geld gehe ich dann einen :drinks:
    Oder ist er dann kulant ?Ps:Gerd das ist nicht dein Zitat sondern von Roman :)

    Markus, wie das dann genau ist. Wenn ein solcher Schaden eintrifft. Weiss ich nicht. Da ich dies nicht mache. Ich nehme mal an und gehe davon aus. Das dann der Ursache auf den Grund gegangen wird. Wer das dann allerdings macht. Ob das der Entsprechende Garagenbetrieb oder Opel Fach Speziallisten vom Werk. Oder Unabhängige Speziallisten. Weiss ich nicht. Kann ich dir nicht sagen.


    Ich weiss nur das wenn man den Obligatorischen Service bei einer Opel Garage gemacht/machen lassen hat. Und bis zum nächsten Service eine Panne hat und Abgeschleppt / Aufgeladen werden muss. Einen Ersatzwagen braucht oder ein Hotel zum Übernachten für die Heimreise oder weiterreise braucht. Ist dies kostenlos. Dies nennt sich in der Schweiz Opel Flex Asstiance- und Mobilitätsgarantie. Die Glaube ich ein Autolebenlang, Jahr für Jahr mit dem Opel Service gültig ist oder max. 30 Jahre lange von Opel Service zu Opel Service. Genau weiss ich das nicht.


    Nehme an das es sowas auch bei dir in DE gibt.


    Eines weiss ich das ich auf jeden Fall 4 Jahre lang Werksgarantie habe und kostenlosen Service. Da bringe ich nicht mein Oel mit oder Ersatzteil. Danach vielleicht, wenn ich Ihn noch habe und nicht gegen einen Neuen Mokka X oder Nachfolger Typ, Nachfolge Modell eingetauscht habe. Ich werde dann sehen, was ich mache.

    DANKE Ulli :danke: :danke: :danke: :danke:


    Habe mich schon gewundert und gefragt wo der Bericht nun hin genagen ist oder ob ich Ihn im Falschen Fred Gepostet habe!

    Inwieweit er die Regelung beeinflusst weiß wohl nur OPEL (oder der indische Entwickler der Software :D )

    Ich weiss nur das die Multientertainement Software* oder wie sie auch Heissen mag. Von Panasonic* ist und von denen stammt. Dies kann man selber sehen. Wenn man da im Menu auf Entwickler, Software oder Softwareupdate geht. In wie weit diese Software auch für das Navi oder ander Funktionen (wie z.B. Klimaanlage, Rückfahrkamera, etc.) zuständig ist. Ebenso nur für den Mokka A und/oder X. Weiss ich nicht.


    Kann ja mal bei Gelegenheit ein Bild davon Posten.


    * Ist bei meinem Mokka A so.