Beiträge von Piddä

    Ist doch sowieso absolut lächerlich, das die Politik nicht selber merkt was für ein Quatsch das ganze ist.
    Da werden Straßen gesperrt und die Leute müssen Umwege fahren X/


    Als wenn 2 Km weiter keine Abgase mehr in die Atmosphäre geblasen werden :whistling:


    Das wird noch lustig.

    Alles nur unüberlegte Panikmache. Umwege fahren und verbrauch erhöhen sollen den Städten bzw. der Umwelt helfen, einfach nur lächerlich

    Ja, jetzt die Diesel , danach die Benziner und dann wird sich beschwert weil für die „vielen“neuen Elektroautos so viel Strom produziert werden muss und die Batterie/Akku Entsorgung Probleme macht. Irgendwas wird immer sein.......... Mal abwarten was denen später noch alles so einfällt. Für die 800 Millionen Stafe die Audi bezahlen muss ,könnte man auch den Dieselbesitzer helfen,aber die Euronengehen wohl in die Staatskasse

    Gibt es keine Vorschriften von Opel zur regelm. Prüfung bei der Inspektion ? Wie soll man als Laie das Geräusch abschätzen bzw. beurteilen können , dafür fahre ich doch zum Freundlichen und lasse die Inspektionen dort machen.

    Also ich hab gute Erfahrung damit gemacht am Anfang die Klima auf Umluft und beide Regler bis auf Minimum nach links zu drehen und zu fahren bis ich meine das es genug ist, schalte dann wieder auf Automatik. Ich habe allerdings keinen „x“ sondern den Vorgänger. Gruß Piddä

    Hallo Stihl ,
    ging mir mal mit einen 3er BMW auch so, damals noch 19500-,DM bezahlt. Ein Kumpel hat dann unstimmigkeiten im Lack gesehen und ich hab den dann bei BMW mal (für wirklich 0,00 DM ) checken lassen (gab 20-,DM für die Kaffeekasse) .Die waren erschrocken wieviel da beschädigt gewesen sein muss. Ein Händler, der solch ein KFZ in Zahlung nimmt, MUSS das feststellen. Hab dem Verkäufer (Freie Händler für Gebrauchtwagen) das Ergebniss mitgeteilt und ihm den Wagen wieder auf den Hof gestellt. Hatte vorsichtshalber einen Brief vom Anwalt aufsetzten lassen, den ich aber nicht gebraucht habe. Händler nahm das Auto problemlos gegen Zahlung des vollen Kaufpreises (ohne Abzug für die gefahrenen KM). Kann man ruhig sagen "Nochmal Glück gehabt"

    Hallo ,


    also meiner ist im Standgas (Service bei ca. 57000 liegt 2 Monate zurück) lauter geworden, es klingt als wenn was locker wäre und vibrieren würde, hört sich im Innenraum lauter an (brummen/vibrieren) als unter der geöffneten Motorhaube, Standgas ca. bei 700 U/min. wenn ich es etwas erhöhe ist das Geräusch weg . Das Motorgeräusch im Kaltstart etwas lauter ist leuchtet mir ja ein, da ja erst Öldruck aufgebaut werden muss. Im Fahrbetrieb alles O.K.