Hi Ulli,
ja , das wäre es wohl, ist aber eine fertige Verlängerung mit entsprechenden Kupplungsanschlüssen die dafür nicht lang genug sein wird.
Hat sich aber vorerst erledigt, da ich aber momentan meinen Gutschein nicht einlösen kann
Gruss
Piddä
Hi Ulli,
ja , das wäre es wohl, ist aber eine fertige Verlängerung mit entsprechenden Kupplungsanschlüssen die dafür nicht lang genug sein wird.
Hat sich aber vorerst erledigt, da ich aber momentan meinen Gutschein nicht einlösen kann
Gruss
Piddä
Danke Ulli,
ich möchte/muss aber auf die Fahrerseite.
Ab und zu hänge ich mal mein Ctek Lade und Erhaltungsgerät an .
Hab die Anschlusskabel fest an die Batterie montiert , so brauche ich das Gerät nur mit Schnellverschluss zu verbinden. Würde mir gerne die Verlängerung direkt ins Auto verlegen da brauch ich die Motorhaube erst garnicht mehr zu öffnen.
Hi Balboa,
ja, sieht aus als wäre es nur mit einem Steckpin befestigt, wenn ich mich am Wochenende mal traue werd ich es versuchen
Danke
FAEA35CC-02A1-4648-ACB7-8BBDCF1F43E3.jpeg
Weiß jemand wie ich das Kunststoffdreieck ausbauen kann ?
würde gerne mein Ladekabel dahinter verlegen
Ist vielleicht nicht egal, wenn sich direkt unter dem mobilen ein eingebautes Navi befindet, die beide einen GPS-Empfänger haben (was die zeitweise Störung erklären könnte)...!
Er soll´s mal probieren, dann wissen wir mehr! Eine Ferndiagnose ist immer schwierig!![]()
Also ich fahre immer mit beiden Navis neben bzw. übereinander, hat bei mir noch keine Rolle gespielt,nur das ich beim Garmin ( da ich es immer eine längere Zeit nicht nutze) immer seeeehr lange warten muss, bis der Satellitenempfang wieder da ist. Hab ich auch öffters schon gehört das sich erst alles wieder kallibrieren muss.
wenn das Garmin lange nicht genutzt wurde, brauch das ewig bis sich die Satelliten wieder „finden“
Musste ich schon mehrfach feststellen !
hallo,habe mir die Arbeit gemacht ,Radhausschale abgemacht und den Stecker abgezogen ,jetzt ist das für mich OK .,wenn s Auto verkauft wird ,wieder drannmachen .
Wenn die Schale ab ist ,kommt man auch gut an das Schiebegestänge,um es dann Richtung Öffnen zu schieben, wenn der Motor oder das Steuergerät mal versagen,dann bräuchte man nix aufbrechen ,halt nur die Arbeit -Rad ab, Schale ab , !!
Gruß DIDI
Hi Didi,
kann man sich nicht ein flaches Gestänge machen und hinter der Radhausschale durch um das Gestänge zu schieben? Hab allerdings noch nie dahinter gesehen wie das aussieht.
Evtl. geht es auch wenn man eine Loch (wo ein Blindstopfen rein kommt) in die Radhausschale bohrt und dadurch mit dem passenden Werkzeug an das Gestänge kommt.
Hast du Fotos wo das Gestänge liegt ?
Schade das meiner „noch“nicht defekt is t, hätte gerne einen genommen zum testen
Hallo Safety,
das nenn ich doch mal ein suuuuuuper Angebot, da kann man nur „hoffen“ das schnell irgendwo einer das Teil braucht.
Hoffe das versteht keiner falsch !