Hab Allwetter drauf ?
Beiträge von Piddä
-
-
also die gefallen mir aber auch gut ?
-
Die polierten ?
-
Hoi
Die einfachste möglichkeit wäre einen Kanntenschutz zu besorgen und den aufstecken zwecks verletzungsgefahr.
Dann hat man halt ein unschönes Loch.
Die andere wäre neu oder gebraucht eine Griffmulde zu besorgen und die mit einen Föhn zu bearbeiten, so das die Griffmule sehentlich erweitert wurde als das Loch in der Heckklappe.
Wenn die Mulde dann abgekühlt ist rastet die viel besser ein und rutscht auch nicht mehr raus.
Eigene erfahrung:-)
Lg Crisu aus Wien
so, hab das mit dem Fön mal bei meiner „alten“ Griffschale probiert , da waren schon eine paar Teile abgebrochen ,mal sehen wie lange es hält.
Paar mal zum testen „zugeschlagen“ und es hält noch.
-
? was ist das für ein Händler (kein FOH) der kein Ersatzfahrzeug hat und ohne Prüfung erklärt das sei normal .
Das mit dem Video ist doch eine gute Idee , aber der Händler meint dann wohl das es von einem anderen Fahrzeug ist☹️
-
-
Das Video wäre aber wohl für mehrer Forumsmitglieder interessant, also warum nicht hier reinstellen ,dafür ist doch ein Forum da ,oder irre ich mich ?
-
Hallo Ulli,
meiner ist Bj.2015 hat 106 000 km runter.
Habe auch mal das mit der Lenkung probiert , die Räder mal kräftig mit der Hand bewegt , aber nix gemerkt.
Interessant ist , das es nicht bei einer holprigen Straße zu bemerken ist sondern nur manchmal wenn ich in die Supermarkt Einfahrt fahre (abgesenkter Bordstein) was mich ein wenig Irritiert.
Evtl. werde ich mal den Wagenheber ansetzen und drunter schauen ob ich was entdecken kann.
-
und wieviel KM hat der runter, bei mir klappert es auch manchmal
-
ne, bin seit letztem Jahr in Rente und fahre meine Frau noch auf die Arbeit ,aber überwiegend Kurzstrecken, eine Tour hin und zurück normalerweise 10 Km, fahre aber immer so lang bis die Temperatur erreicht ist.