So war das bei mir
1. Luftmassenmesser erneuert (kurzfristiger Erfolg)
2. Mapsensor verrußt , gereinigt (kurzfristiger Erfolg)
3. Mapsensor erneuert , (kurzfristiger Erfolg)
4. Mapsensor wieder verrußt
5. Abgasrückführung geprüft , total voller Ölrückstände und Durchlass max. 50%, Ölabscheidemembran war defekt , dadurch Mapsensor wieder verrußt.
6. Alles gereinigt und neue Membran eingebaut und nun seit einer Woche keine Lampe mehr an und gefühlt ruhigerer Lauf.
Bei meiner wirklich freundlichen Opelwerkstatt , alles mit super Service gelaufen.
Vor allem ehrliche Aussagen auf meine Frage ,ob die Teile evtl. nicht defekt waren.
„Könnte durchaus so sein, da wollen wir ihnen nichts vormachen“
Habe aber ja noch Garantieverlängerung bis März, so halt nur 50% auf Material und von den insges. 8 Tagen Leihwagen, musste ich nur 2 bezahlen (ohne gefahrene KM)
Kaffee und andere Getränke gab es immer.
Ich hoffe ich habe alle technischen Informationen korrekt wieder gegeben und das die Lampe nun auch längerfristig (am besten für immer ) ausbleibt?
Bei meinem FOH fühle ich mich wirklich GUT aufgehoben.