Super , das hört sich ja gut an .
Weiterhin gute Fahrt 🙋🏼♀️
Super , das hört sich ja gut an .
Weiterhin gute Fahrt 🙋🏼♀️
Gerne, dafür ist das Forum ja da .
Viel Erfolg 👍
Also für mich war das schwierigste , die Schlauchschellen zu lösen, da ich nicht an die Klemmverbindung kam. Musste mit dem Seitenschneider ran .
Ich habe oben (nachdem ich die Verkleidung oben abgebaut habe )den Kühlmittelbehälter an seiner Halterung gelöst und zur Seite geklappt , so kam ich von oben gut dran.
Den neuen Schlauch etwas eingefettet zum montieren ,nicht vergessen die neuen Schlauchschellen so aufzustecken , das du gut an die Schrauben kommst.
Hi , ist das Stück unter dem Kühlmittelbehälter , dachte zuerst der wäre porös weil der von unten kompl nass war, hab einen neuen montiert und paar Tage später war der wieder nass ,bin dann auf die Suche gegangen und beim drücken des Lüfterschlauches hab ich dann den Riss gesehen.
Hab das Mittelteil vom Ladeluftschlauch auch vor kurzem gewechselt, da war auch ein Riss drin.
KM 112000
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir hat die Sprühfolie super geklappt ,max 4 Arbeitsgänge
Würde ich immer wieder machen
So siehts bei mir aus,
vorne bei 90 000 nur Beläge , hinten Beläge wird so bei ca. bei 120 000 sein
(Aktuell ca. 112 000km)
So, nun mein Update,
es war nicht der Kühlwasserbehälter sondern der Ladeluftschlauch hat einen kleinen Riss wo dann das Öl rausgedrückt wird (war genau unterm Kühlwasserbehälter ).
Hab jetzt einen Behälter übrig , wenn ihn jemand gebrauchen kann ,einfach melden.
Hallo ,
hab meinen Kühlmittelbehälter übrig ,bei Interesse VB 25€ zuzgl. Versand
Wie ihr vllt. gelesen habt , hatte ich den gegen einen neuen getauscht , da ich dachte das der alte etwas undicht ist, leider war das ein Irrtum , er verliert anscheinen Öl im Bereich unter dem Behälter und spritz halt noch hoch .
So , nun meine Erfahrung , Lüfterrad war schmierig und der Kühlmittelbehälter war von unten pitsche Nass, also wie hier schon manche Erfahrungen gemacht haben mit Nahtundichtigkeit am Behälter, war das für mich auch klar die Ursache, also trocken gemacht ,
Kühlmittelbehälter getauscht und dachte das war es , bis heute ,nun wieder Lüfterrad feucht/schmierig und Augenscheinlich Öltropfen unterm Auto. Keine Ahnung wo das nun her kommen kann, ich habe versucht mit der Taschenlampe mal auszuleuchten um evtl. was zu sehen, aber das ist so wenig Platz das ich nichts finden konnte.
Jetzt ist guter Rat teuer , wer hat eine Idee was das sein kein bei 1,6 cdti mit 110 000 km.
Bin für jeden Tip dankbar
Könnte auch dieses Problem sein