Beiträge von Piddä
-
-
boaaar
das geht gar nicht für beflockte presspappe/sperrholz. die hälfte wäre schon wucher.
und die ultimative funktion hat's nun auch nicht.
in oberer position schafft man sich halt ein flaches abteil und in unterer position obsolet/gar nicht nötig.
Darum hab ich mir das Teil auch selber gebaut ( unter 30€)
-
Wenn er kein App-Legastheniker ist, kann er das Übersetzungsprogramm aus seinem Betriebsystem oder Google oder Microsoft nutzen. Einfacher geht’s nicht, und die funktionieren mittlerweile fast perfekt. Übersetzer-App starten, Sprache einstellen und die Kamera draufhalten, ….klick und das war’s.
Mhhh , so was hab ich noch nie gemacht , werde ich die Tage mal mit Google testen ob das so einfach ist .
-
Schon mal beim FOH nachgehakt und ein deutsches Service-Heft besorgt, wäre dir ja auch in Zukunft besser daran gelegen
Wäre mal eine Maßnahmen wenn ich einen neuen FOH gefunden habe.
Mein alter, sehr guter FOH , hat die Segel gestrichen , da die Auflagen die PSA gefordert hat für ihn nicht machbar waren.
Das ist echt super schade , war Jahrelang bei ihm und immer alles TOP von Service über Hilfsbereitschaft zu Freundlichkeit.
-
Gibt es hier zufällig auch einen Inspektionsplan , was wann gemacht werden muss.
Meiner ist ein Vorfürwagen von Opel Poland und im Serviceheft steht alles nur in Polnisch
Habe leider nix gefunden .
Falls das hier nicht reinpasst , bitte verschieben 🙏
-
Sieht gut aus, toll gemacht.
Was mir noch fehlen würde, eine Griffmulde, um den Boden auch mit einer Hand schnell aufzubekommen oder wie hast dir das gedacht?
Auf Bild 4a kannst du erkennen das zum Eingriff vorne ein Spalt vorhanden ist , das klappt gut , hatte erst noch vor mir ein kleines Band dran zu machen, aber nach dem Test konnte ich mir das sparen.
Der Einlegeboden ist zur Kofferaumkannte hin gerade geschnitten, die Kofferaumkannte ist aber leicht gebogen , dadurch ,und weil ich die Platte nicht zu knapp geschnitten habe , ergibt sich die Eingriffszone.
-
-
Falls du Neuigkeiten über den Einlegeboden erfährst, bitte unbedingt melden. So n Teil brauche ich später auch unbedingt
Hab mir heute was selbst gebastelt 😜👍
Laderaumbox mit Deckel #59
-
So , heute mal einen doppelten (dreifachen) Ladeboden mit integriertem Ladekanntenschutz gebaut, passt auf die original Aufnahmen und mit meiner Ausführung hab ich auch einen flachen Boden ohne das ich die Getränkekisten tief absenken muss und kann die schön Rückengerecht aus dem Kofferraum heben .
1. ausmessen
2. 3 Kunststoffkisten mit 40x25 und 17,5 cm höhe / Stk. 1,90€ = 5,70€ gekauft
2a. Belastungstest ohne Platte , nur die Kunststoffkisten mit der Kofferaummatte
3. Schablone angefertigt zb. aus Pappe
4. Laminatbrett 6mm dick , in Palettengrösse beim Hornbach für 0€ . War als Deckplatte auf einer Palette Laminat eingeschweißt.
5. Kunstleder 1x1,4 m = 9€
6. alles zurechtschneiden und montieren. Fotos hänge ich mal an.
3DA96532-DB46-4A8B-AE5D-DFABC85AEB79.jpg1DF20F0D-3DFD-476A-B95C-33055DADCF46.jpg1A8D9CAB-E39F-4551-A552-07E777E7ABD1.jpg8372BDF0-55F3-4B65-8850-02AC6C708D2F.jpg20B87255-5C4C-4569-B3DA-2BA456583F42.jpgE4BA128D-4D97-47A8-AFD2-7D68304133BE.jpgE274A5F2-0DC6-4E74-8B13-59A51856EE8A.jpg4959CE55-83A7-4191-AD38-AB5EF59D0EF2.jpgC3EC5D52-ADCE-47CB-BABF-3E382CD9DC17.jpg20752844-BD08-49D9-8D63-A27F42877AA5.jpg
-
Hallo Walter. Mich würde interessieren, ob Du auch die Echtzeit-Navigation per TomTom Traffic AKTIVIERT hattest. Wir konnten uns bei Hinreise und Rückreise am letzten Samstag von Österreich nicht über die Qualität der Alternativrouten beschweren. Beide waren schlüssig und hilfreich. Nur eben, dass beim 2. Mal nicht gefragt wurde.
Hallo Dewiedirk , wie kann ich das erkennen das Echtzeit-Navigation aktiviert ist ? Lt . Opel hat das mein Auto