Herzliche Willkommen bei den glücklichen Mokka-Besitzern.
Sicher ist hier noch Platz, auch wenn es so langsam voll wird und man sich schon fast gegenseitig auf den Füssen steht.
Herzliche Willkommen bei den glücklichen Mokka-Besitzern.
Sicher ist hier noch Platz, auch wenn es so langsam voll wird und man sich schon fast gegenseitig auf den Füssen steht.
Zum Entfernen von Insektenrückstanden verwende ich einen Schwamm und Dr. O.K. Wack CW1:100 Classic.
Löst die aufgeschlagenen, angeklebten und getrockneten Viecher sehr schnell auf.
Die TP Taste am Radio drücken. Dann kommt eine entsprechende Meldung im Display.
"Verkehrsdurchsagen deaktiviert" oder ähnlich.
Und hier noch eine Seite zur Aufschlüsselung des Scheibenstempels:
Der Scheibenstempel
Ich nutze für die Berechnung des Verbrauches die "Spritmonitor" App.
Hier kann ich zwar nur die Betankungen eingeben, kann aber mit dem PC zuhause auf der Homepage viel mehr Daten wie
"Reifen, Versicherung, Steuer, Pflegeprodukte, Waschen, usw.." eingeben.
Zum eigentlichen Thema:
Auf die Restreichweitenangabe des BC verlass ich mich gar nicht, weil dies nur ein errechneter Wert aus der aktuellen
Tankfüllung und der aktuellen Fahrweise und des Durchschnittsverbrauches ist.
Falls es wirklich eklatante Abweichungen gibt, würde ich beim FOH vorstellig werden und nach einer Neukalibrierung fragen.
Die gelbe Abgaswarnleuchte weist auf eine Störung in der Gemischaufbereitung/Abgassystem hin.
Das kann ein defekter Luftmassenmesser, verschmutzte Drosselklappe, verschmutzter Luftfilter, defekte Lambdasonde oder Leitung Lambdasonde oder ähnlich sein.
Da hilft nur der Gang zum FOH, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
MAL.jpg
Grund genug, die Kamera beim Lieferanten zu reklamieren!
Danke für den Hinweis. Es ist Seite 214!
(Beitrag korrigiert. Arbeiten und im Forum stöbern verträgt sich nicht)
Keine Ahnung ob das hier schon mal erwähnt wurde:
Seite 124 Bedieungsanleitung:
"Während des Einfahrens kann der
Kraftstoff- und Motorölverbrauch etwas
höher sein und der Reinigungsprozess
des Diesel-Partikelfilters
kann öfter stattfinden"
Lt. Seite 213 der Bedienungsanleitung ist ein Ölverbrauch von bis zu 0,6 L/1000km „normal“
Sollte theog60 wirklich eine derart hohen Ölverbrauch nachweisen können,
ist der Weg zum FOH auf jeden Fall angesagt, um diesen Mangel abstellen zu lassen.