Beiträge von Bohne 007

    Von Onna19



    Zitat


    quoteS.png Zitat von »042014«


    ....Elke hätte gerne Schlaufen :hehe: :floete:
    :sa44:
    :friends:

    Das waren noch Zeiten ...mit den Schlaufen[Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1692.gif]


    LG Elke [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1633.gif]





    Ohhhh ja .......
    Jung dynamisch und .......und uns gehörte die Welt ( mit allen Schlaufen !!!) :du: :hurra: :party: :peace:


    Heute bräuchte ich nach der Benutzung der Schlaufen einen Chiropraktiker ...... :eye: :eye: .CHERNA. .CHERNA.
    :sa44: :sa44: :sa44: :sa44: :flash2: :flash2: :flash2: :flash2: :flash2:

    Bohne007 :beut: :beut: :beut: :beut:

    Hallo Wuerzi ..


    Vielen Dank für Deinen positiv angehauchten Zwischenbericht ! :good:


    Es scheint ja Licht am Ende des Tunnels zu geben ...... Hoffen wir es wird Dein Traum-Mokka und kein Zug .... :fan: :fan:


    Ich Drücke Dir weiterhin die Daumen , dass Alles in Deinem Sinne geregelt werden kann und Du auf keinen Fall auch noch finanziell hängen bleibst .. :du: :du:


    Und nein --- das was Dir passiert ist brauch wirklich keiner !!!


    LG :luck:


    Bohne007 :drink:

    Wünsche Allerseits einen schönen sonnigen guten Morgen ... :winkekke: :winkekke:


    Was mich bei meinem Rechtsempfinden etwas stört und deswegen hier die Frage : :gruebel:


    Warum müssen die armen hagelgeschädigte Mokkajaner zu anderen Konditionen neu bestellen ??? :kotz:


    Wenn man es genau nimmt , sind nicht sie hagelgeschädigt sondern der FOH , der dadurch das Auto nicht liefern kann und in Verzug gerät ....


    So viel ich weiss bleiben die schriftlich fixierten Ansprüche selbstverständlich ohne Änderungen bestehen und der FOH bleibt in Erfüllungszwang .


    Eventuell hat der FOH eine Vertrags-Ausstiegs-Klausel , kann aber auch dann eventuell zu gewissem Schadenersatz herangezogen werden ??


    Also müsste doch der Händler alles Mögliche tun und eventuelle Mehrkosten übernehmen ? :mowl:
    Oder ?? :confu:


    Bin ja leider kein Profi , würde mich deshalb sehr über ein paar aufklärende Zeilen eines echten Profis freuen ... :lehrer: :beut: :lehrer:


    Lasst es Euch Allen Gut gehen


    Bohne007 :drink:

    Habe Antwort meines FOH bekommen :


    Sehr geehrter XXXXX


    Wie ich Ihnen schon gesagt habe, ist Opel das Problem bekannt, aber es gibt meines Erachtens keine Abhilfe dafür .
    Ich habe Ihnen auch bereits zugesagt , wenn es unerträglich wird, dass wir die Kupplung austauschen werden, was ohne Probleme auf Garantie möglich ist .
    Nur ob das zu einer Verbesserung führt , kann ich weder vorhersehen noch einschätzen , da die Kupplung seit 2004 dieselbe Teilenummer hat und laut Opel auch keine Änderung des Zulieferers stattgefunden hat .
    Die Geruchsentwicklung ist wohl der besonderen Motorraum und/oder Karosseriegeometrie des Mokka geschuldet , da das Problem beim baugleichen TRAX wohl nicht auftritt.
    Setzen Sie sich bitte einfach mit XXXX in Verbindung und wir ersetzen die Kupplung auf Garantie .


    Wenn das Problem weiterhin besteht kann ich leider nur an OPEl direkt verweisen . Die werden dann das Fahrzeug in das Technik-Center bei der Fa HäXXXXXX verbringen und dann dort hoffentlich Abhilfe finden .


    MFG XXXXXXX


    _____________________________________________________


    Auftrag zum Tausch wurde von mir schon gegeben , jetzt wird nur noch ein Termin und ein zur Verfügung stehender Leihwagen gesucht !


    Halte Euch auf dem Laufenden


    Bohne007 :drink:



    Hallo Mitmokkajaner ..


    Habe vor einiger Zeit einen Mokka mit all diesem ( dem meisten zumindest ..) BlingBling Zubehör gesehen ...


    Schaut vielleicht nicht schlecht aus ( Geschmackssache...)
    Aber ----- ist sowas von instabil und wackelig ! ( bin richtig erschrocken ..) :watchout:
    Ist ja logisch : da ist noch ein relativ dicker Klebestreifen drunter ( gesehen ca.4mm ) also ist der schon in sich flexibel ..


    Mit dem Dampfstrahler geht Ihr da auch nicht zu oft drauf , die Sonne darf den Kleber nicht weichmachen und altern lassen und Spühlmaschinen Waschstrassen sicher ist das ganze auch nicht ! ( und wenn Ihr Pech habt sammelt sich immer Wasser und Dreck drunter ..) :beut:


    Ausser ihr macht den Kebestreifen runter und klebt mit Fensterkleber , allerdings für immer ... untrennbar !


    Momentan warte ich noch auf Detailverbesserungen(Klebung) ...... dann ....... eventuell ..... das eine oder andere ......... :floet: :floet: :floet:
    meine Meinung : Jetzt noch Finger weg :gruebel:


    L G
    Bohne007 :drink:

    Hallo Mokkajaner ..


    habe mal kurz wieder hier reingeschaut und bin fassungslos . :staunen:


    Mir stellen sich die Nackenhaare auf und es läuft mir eiskalt den Rücken runter !!
    :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

    was geht da denn ab ...
    Es sind zwar nur Dinge/Sachen aber trotzdem !


    Die zwei armen Hagelgeschädigten , die jetzt wieder neu anfangen müssen zu warten und das so kurz vor der Übergabe
    und der Arme Kollege mit der verbummelten Bestellung ....


    Leute ich bin absolut fassungslos .....


    Wüsste gar nicht was ich in dieser Situation machen würde ?? Wenn ich nur daran denke treibt es mir schon PIPI in die Augen .. .CHERNA.


    Carsten , Würzi und Seniorstruzzo ... ich wünsche Euch beste Nerven , Durchhaltevermögen und dass sich alles schnell mit neuen Wunschmokkas zum besten wendet ...


    Toi Toi Toi :du: :du: :du:


    Eure Bohne007

    Hallo Morpheus ,


    achso , Du meinst das graue am unteren Rand ist eher eine Spiegelung ? Ok -- dann stimmts , haste Recht , :winkekke:
    Für mich sah´s so aus also wäre der weisse von Dir noch gekennzeichnete Fleck in der Stossstange ..


    Da gibts doch auch diese farbigen Bilderrätsel ......" was sehen Sie da ??? :staunen: :staunen: " Einen Schmetterling ----- ich sehe immer Schmetterlinge ---- rosa Schmetterlinge ...... :spinn: :totlachen:


    Da habe ich auch immer was anderes gesehen ....... :rolleyes2:


    Danke


    Bohne007 :drink:

    Hallo Ihr Putzprofis --


    muss leider jeden Tag einen Feldweg mit Steinen und Kies und Ackerdreck befahren ; egal ob Mann/Frau langsam oder schnell fährt , der Mokka wird sofort staubig :fan: :fan: ( beim Schnellfahren gehts natürlich auch schneller :auto: ) .
    :zelt:

    deswegen sind unsere Autos bei trockenen Sommerwetter immer extrem verstaubt ! Bei schlechten Regenwetter im voller Matschspritzer ! :mowl: :mowl:
    Nur bei schönem kalten gefrorenen Wintertagen bleiben die Autos sauber ( unterm Schnee :sa44: :flash2: ))


    LG


    Bohne007 :drink: