Auto fängt mit A an und hört
mit O auf.
Die volle Version lautet: Fängt mit "Au!" an, hört mit "Oh!" auf, und dazwischen kommt "T für "teuer".
Auto fängt mit A an und hört
mit O auf.
Die volle Version lautet: Fängt mit "Au!" an, hört mit "Oh!" auf, und dazwischen kommt "T für "teuer".
Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Bericht. Davon müsste es mehr geben.
AGR mit Leder, heute Abend ausprobiert. Bei Stufe drei nach einer MInute ausgemacht, weil zu warm.
Ich habe es heute auch noch mal versucht. Totaler Fehlschlag. In den USA hätten die bei so vielen unzufriedenen Anwendern längst eine Sammelklage am Hals, aber hier kann man den Leuten sowas ja ungestraft verkaufen.
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, wie Köln mit Vornamen heißt. Vielleicht lässt es sich dann leichter fürs Navi eingeben.
Ist ja nett, aber wenn die Abdeckung über dem Tieftöner nicht gerade aus Panzerstahl ist, wäre das bei mir ein Frage von Tagen, bis das erste Stativbein im Lautsprecher steckt...
In meinem Vectra B von anno Pief war das alles drin...
Weil die Lehnen so weit nach hinten geklappt sind, dass die Kopfstützen gerade stehen. Oder was willst Du hören?
Meine Kopfstütze liegt jetzt beim Autosattler und der überlegt mal, was man da machen kann. Wir haben eine Weile mit dem Versuch verbracht, den Lederbezug vom Schaumstoff abzuziehen, bis wir schließlich darauf gekommen sind, den Kunststoffkern aus dem Schaumstoff zu ziehen. Das geht naturgemäß deutlich einfacher.
Dabei hat sich herausgestellt, dass man anschließend so weit an die Rohre, mit denen die Kopfstütze im Sitz steckt, herankommt, dass man wohl versuchen könnte, den Knick in den Rohren im Schraubstock etwas zurück zu biegen. Das wäre im Grunde die eleganteste Lösung, aber der Sattler mag noch nicht so recht, von wegen Schwächung des Materials, das dann evtl. bricht, wenn es wirklich mal scheppert.
Diese Rohre scheinen übrigens ein einziges durchgehendes Rohr zu sein, das U-förmig gebogen ist. Leider besteht der Kunststoffkern im Inneren der Kopfstütze aus zwei Halbschalen, die so verschweißt sind, dass man sie nicht zerstörungsfrei öffnen und später wieder zusammenfügen könnte.
Sie haben es uns aber auch wirklich nicht einfach gemacht.
Der Meister meinte übrigens, dass er auch von anderen Leuten mit anderen Autos schon Klagen wegen der Kopfstütze gehört hat.
Stay tuned...
Hier wird dann immer dieses Bum Bum gekreische was man schon aus 100m Entfernung hören kann zitiert. Aber dss ist kein HiFi! Das ist Müll, Schwanzverlängerung!!
Amen, brother!