Opel | Stellantis
Willkommen im Newsroom von Stellantis. Die offizielle Website für Pressemitteilungen, Fotos, Videos und PR
de-media.opel.com
Habe gerade mal alte Zahlen dazu angeschaut.
Von Januar bis Mai 2014 wurden in Deutschland 11830 Mokka neu zugelassen, heuer sind es im selben Zeitraum 10759 Stück.
Angesichts der vielen neueren Mitbewerber auf dem Markt finde ich die momentanen Zahlen des Mokka sogar recht gut.
Der Crossland X liegt von den Zulassungen her in Deutschland im selben Bereich wie der Meriva B im Mai 2013 und im Mai 2014.
Opel wird damit auch einigermaßen zufrieden sein.
Vom Grandland X wurde von Januar bis Mai 7231 Stück in Deutschland zugelassen, der Mokka brachte es 2013 im selben Zeitraum auf 9269 Stück.
Beide Modelle sind im Herbst des jeweiligen Vorjahres auf den Markt gekommen.
Der Grandland hat aktuell schon sehr lange Lieferzeiten (es können im Moment täglich mangels Kapazität keine 300 Stück produziert werden) und der Vierzylinder-Benziner kommt erst noch.
Da erwarte ich deshalb noch einen Anstieg der Verkaufszahlen.
Bei 216 Höchstgeschwindigkeit ist der Verbrauch entsprechend hoch.
Nur interessehalber, wurden die 216 laut Tacho oder mit GPS bzw.Navi gemessen?
@hoppi, zum Thema Zeitschriften, da irrst du dich.
Die haben immer schon viel spekuliert, man kommt schnell dahinter, wenn man alte Auto-Zeitschriften (egal ob auto-motor-und-sport, Auto Bild, mot usw.) anschaut und dann feststellt was alles nicht oder in anderer Form oder mit komplett anderen Motoren usw. auf den Markt gekommen ist.
@mk-astra, gibt es eine Quellenangabe zu deiner Aussage dass es keinen Mokka-Nachfolger geben soll?
Es tut sich offenbar bei den Motoren in (hoffentlich naher) Zukunft etwas.
In der Betriebsanleitung ist nun der 165 PS Benziner A16NHT mit drin.
Quelle: https://www.opel.de/content/da…LSE1801-de_9_20180215.pdf
Bei Opel selbst sind die Modelle oft am günstigsten. Der Grandland X ist aber wohl momentan ausverkauft, da er nicht im Shop erscheint.
Der Artikel ist meiner Meinung sieben Monate nach der Übernahme überflüssig.
Es wird schätzungsweise (auch wenn es rund läuft) schon seine zwei, drei Jahre dauern, bis es erste Erfolgsmeldungen gibt.
Ob dann aber der Fehler weg ist, kann ich nicht sagen. Wir denken inzwischen an eine Wandlung.
Sicherlich kann ich den Ärger nachvollziehen, aber wegen einem Mangel von einem Montagsauto zu sprechen und an eine Wandlung zu denken, halte ich persönlich für übertrieben.
Gruß Thomas
Interessant ist aber das der Grandland so wenige Käufer hat. Ist der doch zu groß?
Und: Wie wäre es mal mit etwas Werbung
Der Grandland X entwickelt sich bis jetzt meiner Meinung nach ganz normal.
Die fehlende Werbung ist natürlich nicht gerade förderlich...
Irgendwann im Oktober war die offizielle Händlerpremiere. Von den Leuten die sich erst nach einer Besichtigung oder Probefahrt für die Bestellung des Grandland X entschieden haben wird noch kaum jemand sein Auto bekommen haben.
Zudem ist der große Diesel (ob er eine relevante Rolle spielen wird bleibt abzuwarten) erst seit kurzem bestellbar.
Vor mittlerweile über fünf Jahren, 2012 im Oktober war die Händlerpremiere des Mokka. Im Dezember 2012 gab es 997 Neuzulassungen und 2012 gesamt 2562 Mokka Neuzulassungen.
Vom Grandland X wurden 2017 beim KBA 3236 Neuzulassungen registriert.
Es wurden also mehr Grandland X zugelassen als im damaligen Vergleichszeitraum vom Mokka.
Undichtigkeiten, sei es eine normale Dichtung, ein O-Ring oder auch ein Simmerring sind so gut wie nie von einer Garantieverlängerung abgedeckt.
Egal welcher Anbieter/Versicherer und bei welchem Fahrzeug.
Da kann man nur seitens von Opel und dem FOH selbst auf etwas Kulanz hoffen.