Joerg64
Welche Trittbretter hast Du montiert ?
Ich habe jetzt die Orginalen von Opel montiert, davor waren es die von einem Zubehör Hersteller, siehe meinen Beitrag mit den vielen Bildern auf Seite 3.
Gruß Jörg
Joerg64
Welche Trittbretter hast Du montiert ?
Ich habe jetzt die Orginalen von Opel montiert, davor waren es die von einem Zubehör Hersteller, siehe meinen Beitrag mit den vielen Bildern auf Seite 3.
Gruß Jörg
Natürlich dienen die Trittbretter in erster Linie der Optik, aber man kann sich auch darauf sich stellen, ich benutze sie z.B. wenn ich was auf die Dachträger lege bzw. da oben was Festbinden muss.
Ich kann das Gerede von den Schmutzigen Hosenbeinen gar nicht mehr lesen und hören, wer im normalen Gehen die Beine nicht hochkriegt und beim ein und Aussteigen das Trittbrett nicht sieht der Bekommt natürlich Schmutzige Hosen.
Ich habe mir jedenfalls noch nie die Hosenbeine daran Schmutzig gemacht.
Gruß Jörg
Sehr Schön deine Darstellungen, wollen wir blos hoffen das sich Opel auch an diese Standardfarben gehalten hat.
Gruß Jörg
Das mit nur einen Stick oben oder unten ebenso AUX würde vollkommen ausreichen, müsste blos hier jemand wegen der Kabelfarben mal eine kleine Anleitung Schreiben.
Alternativ würde unten auch ein USB Hub das Problem lösen.
Gruß Jörg
Habe bei ebay folgende USB / AUX Buchse entdeckt http://www.ebay.de/itm/4009502…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT damit müsste es doch möglich sein, wenn man die einzelnen Adern parallel an die unteren Buchsen anklemmt es oben ebenfalls zur Verfügung zu Haben.
Was meint Ihr.
Gruß Jörg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zur Frage von wo die Trittbretter, es sind die vom Amazon Angebot und hatte auch eine ABE.
Zur Frage wegen Aufsetzten, ja in der Tat hatte beim kleinsten Hügel bereits am Boden geschabt.
Und wie ich bereits schrieb, die Dinger waren nach einen Tag abgebaut worden, habe jetzt die Orginalen von Opel am Auto.
Himmelweiter Unterschied, die Befestigungsbügel und Plätchen für die Holme wesentlich Stabiler und keine Einschränkung der Bodenfreiheit.
Zu Thema Rostschutz, habe nach der Montage die Holme wo die Plätchen drin sind und die Befestigungsbügel mit Hohlraumwachs behandelt.
Mich würde auch mal Interessieren wie die Befestigungen von Cobra etc. aussehen macht doch mal Bilder !.
Gruß Jörg
Blos gut das ich LPG habe, Steuersatz 86,00€
Gruß Jörg
Nun kann ich auf die Suche gehen, wo ich für meine mittlerweile verbaute Innenraumbeleuchtung
mit Ambientelicht den Strom abgreifen kann.
Von der Umrandung vom Radiobedienteil.
Gruß Jörg
In meinem vor Auto einem Passat hatte ich den Schaltknauf wo das Schaltschema rot Beleuchtet war, kann einen solchen für meine Bohne aber nirgens Finden,vielleicht wist ihr wo ?.
Gruß Jörg
Genial, alles nur geklipst.