Beiträge von AndreBI
-
-
So wir werden nun den Schritt zum Anwalt angehen, denn wenn Opel die beiden Sachen innerhalb der Garantiezeit nicht behebt werden wir am Ende, falls die Bank das Auto zurück bekommt dafür zur Kasse gebeten, wenn zum Beispiel das Leder an den Wangen so abgerockt aussieht wie ja jetzt schon, da die Bank an uns die Verpflichtung abgegeben hat, alle Leistungen, die der Garantie angehören durchführen zu lassen. Das am Ende wahrscheinlich der Händler das Auto übernimmt ist ja erstmal nebensächlich aber ich hab keine Lust Opel so lange warten zu lassen bis die Garantie abgelaufen ist.
-
Das Update wird es sicher nicht richten, mir reicht es jetzt ich hab eben im Autohaus selbst wieder mal angerufen, um einen neuen Stand zu erfahren, natürlich mit der Bitte, das man uns zurück ruft. Ich hab jetzt die Faxen dicke egal ob mit dem Navi oder dem Leder. Ich bin jetzt auch dabei die Leasingbank zu informieren, mal sehen was die von der Vorgehensweise bei Opel halten.
-
-
So ich hab nun auch mal geschaut und bei mir ist keine Option vorhanden, bei einem Telefonat die Ansage der Navigation zu stoppen.
Ich hab dann auch gleich mal ein Foto von den Softwareversionen gemacht um später besser vergleichen zu können.
-
@ Grisu die Werksferien 2015 in Saragossa waren vom 03.08.2015 bis 21.08.2015, in Korea waren die Werksferien zum selben Zeitraum.
-
Gerd und Markus
Ich schaue nachher auch mal nach, ob unsere Bohne den Menüpunkt hat oder nicht, dann wird es noch eindeutiger obwohl ja nun klar ist, das die Probleme weiterhin bestehen.
-
Das MJ16 wurde erst nach den Werksferien gebaut, das heißt ab Ende August sind alle produzierten Bohnen MJ16 alle die Mokkas die im Jahr 2015 davor gebaut wurden, sind MJ15 oder MJ15,5 und alle egal ob 16 oder 15,5 oder 15 haben das gleiche Problem mit dem Navi haben. Das MJ16,5 startete offiziell erst im April diesen Jahres wegen der Wiederaufnahme der 2 Farben Boracayblau und India Orange also startet der Mokka als X mit dem MJ17 wieder nach den Herbstferien. Grisu hat es hier falsch beschrieben!! Auch wir haben ein 15,5 da unsere Bohne noch vor den Werksferien fertig wurde.
Und nun wissen wir das alle Navis gleich sind und egal welches Modelljahr die Fehler bestehen, das leuchtet auch ein warum Opel so dreist ist zu sagen, das kein Austauschgerät verbaut werden darf, weil die insgeheim selbst nix mehr auf die Reihe bekommen.
Ich denke Opel wird erst wieder etwas ändern, wenn entweder die Kunden den Preis zurück verlangen oder sich erst gar nicht mehr für die Marke entscheiden.
Anbei eine Seite, bei der ersichtlich ist wann welches Modelljahr zustande kommt.
-
Auch wir haben den 1,6Cdti und da vibriert nix dergleichen.
-
Naja ich denke es wird sich zeigen,ob auch 2016er Navis Ärger machen.