Beiträge von Fox757

    Ich glaube, dass das Problem bei einem Achsabstand >1,15m nicht so sehr darin liegt, dass die Räder nicht mehr so gut verzurrbar sind, sondern, dass das ganze Rad einfach so lang wird, dass es 1. Nicht mehr sicher in den Schienen steht und 2. (viel schlimmer) Die Ladung seitlich über das Fahrzeug herausragt ------> UNZULÄSSIG

    :totlachen:


    Deaktivieren im technischen Sinne heißt, ein System, Maschine o. ä. abzuschalten. Abschalten ist im technischen Sinne gleichbedeutend mit "außer Funktion setzen".


    Das heißt nicht anderes, als daß die deaktivierten Komponenten wie Rücklichter, Bremsleuchten und RFK nicht funktionieren :av:

    Ironie: Die einfachste Form der rhetorischen Ironie besteht darin, das Gegenteil
    dessen zu sagen, was man meint. Um Missverständnissen vorzubeugen, kann
    Ironie dabei von sogenannten Ironiesignalen (Mimik, Gestik, Betonung,
    Anführungszeichen usw.) begleitet sein, die den Zuhörer erkennen lassen,
    dass der Sprecher das Gesagte nicht wörtlich, sondern ironisch
    verstanden wissen will.


    Sorry, hab die Entenbeinchen vergessen :D

    Zitat: Die Beleuchtung am Fahrzeug sowie die RFK funktionieren dann definitv nicht!


    Die Beleuchtung am Fahrzeug und die Rückfahrkamera funktionieren immer; sie werden bloss bei ausgefahrenem FlexFix deaktiviert, weil dieses wie jede Anhängevorrichtung über einen Elektrosatz 13-polig geschaltet ist.

    • Warum und Wie ist denn das Wasser auf den besagten Stecker im Motorraum getropft ..... Konstruktionsmangel ?
    • Was wird denn als Abhilfemaßnahme dagegen gemacht ? bei mir wurde z.B kein Deckel montiert ?
    • Sind die Abhilfemaßnahmen bei jeden Fahrzeug gleich ?

    Also, ich habe den Rückruf auch; wird am Montag bei der 1. Inspektion mit erledigt.


    Nach dem Schreiben und einem kurzen Gespräch mit dem Meister beim FOH siehts so aus:


    1. Da kann immer mal Wasser irgendwo drauf tropfen; deshalb dichtet man Stecker und elektrische Bauteile auch ab. Allerdings müssen die Dichtungen richtig eingebaut werden ...... das waren sie von 2015 bis 2016 in einzelnen Mokkas wohl nicht.
    2. Nachgucken, ob die Dichtung am ABS-Stecker richtig eingebaut ist. Falls Nein -------> Reparatur
    3. Ja, die Dichtung ist wie gesagt ok, sie muss nur richtig eingebaut sein

    ...Den müsste
    man dann eventuell deaktivieren und somit müssten die Heckleuchten bei ausgefahrenen Träger mit leuchten. Habe nur mal so Gedanklich gesponnen.

    Es gibt etwas, was die Beleuchtung am Fahrzeug auf die vollwertigen Ersatzrücklichter (nicht Funzeln) des FlexFix umschaltet. Ist auch gar nicht so schwer rauszubekommen.
    Ich werde es hier aber nicht sagen, was es ist und ich würde mir die Gedanken an so eine Manipulation auch aus dem Kopf schlagen.


    Durch einen solchen Eingriff erlischt die Betriebserlaubnis !

    Habe den ersten Beitrag nochmals gelesen, merke das mein Thema nicht wirklich hilfreich dazu ist.
    Würde aber trotzdem gerne wissen ob ich die Funktion der Klima richtig verstehe.
    Thomas

    Ja ja Thomas , du liegst schon richtig mit deinem Verständnis von der normalen Funktion der Klimaautomatik.


    Ich schreibe bewusst ....automatik , weil die Klimatisierung natürlich nur dann so funktioniert wie gedacht, wenn man sie nicht manuell daran hindert

    "Also ich stelle die Temperatur auf 23 Grad, drücke Automatik UND die Schneeflocke und alles ist gut! "


    Ja, das ist auf jeden Fall die einfachste Lösung, wenn man keine Lust hat, sich ständig mit der sehr mässigen Betriebsanleitung zu befassen und nicht wirklich schlauer wird. :D


    Und Möglichkeiten, wie man beschlagene Scheiben, Kälteflecken im Gesicht oder einen Hörsturz durch ein mit Turbinenlautstärke laufendes Gebläse vermeidet, finden sich im Laufe der Zeit durch schlichtes Ausprobieren