Beiträge von Fox757

    Ok , dann noch als Appetitanreger , meine Bohne ..... seit Mittwoch mit Conti WinterContact TS 850 P 215/65 x 16 auf Stahlfelgen und RadkappenFOX 16" Zoll Silver & Black
    http://www.ebay.de/itm/231249801321


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Und wie ist es mit BEG00009? Der ist so nicht aufgelistet...


    Ersterer Code lautet : BEG000046 wobei die 6. Stelle (6) die Prüfziffer ist


    Dein Code lautet: BEG00009 da fehlt die Prüfziffer (6te Stelle)


    Der erste Code lautet richtig also BEG00004 - deiner lautet BEG00009
    Nachtrag: Warum der BEG00009 jetzt nicht in diesem fragwürdigen Gutachten steht, weiss ich nicht und möchte es auch lieber nicht bewerten 8)


    Die "6" gehört nicht dazu, das ist nur eine Prüfziffer


    Die 215/65 16 dürfen natürlich drauf

    Nach dem ich Anfang der Woche mit Entsetzen festgestellt habe, wie unbrauchbar die mitgelieferten Original Gummimatten sind, habe ich mir flugs die von Azuga bestellt:
    http://www.ebay.de/itm/3709934…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Fazit: Lieferzeit 24Stunden!


    Die Matten haben eine angenehm glatte, nicht so pappige Oberfläche, riechen absolut nach nichts und sind verhältnismäßig leicht und flexibel.


    Sie passen wie angegossen; der vorgeformte Rand legt sich sofort ohne jeglichen Spalt an.


    Wer normale Velourmatten hat, kann sie durchaus drunter liegen lassen - die Fahrermatte kann man dann allerdings nicht bestigen, was aber nicht so schlimm wäre, weil die Matte so gut passt, dass sei gar nicht verrutschen kann.


    Wer das so machen will, braucht auch die Löcher für die Halteclips erst gar nicht auszuschneiden!
    Wer die Fahrermatte doch befestigen möchte, sollte sich die Original Opel Clips gleich mitbestellen ...... die mitgelieferten sind zu klein!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Torque Pro (OBD2 / Auto) zum Auslesen: https://play.google.com/store/…PU_1_qCJ3VZuuKcT6UPm_gIAD

    Kurze Information zu dieser App: Gestern kam ein Update .......... das allerdings bei den meisten Usern Probleme verursacht (Update fehlgeschlagen)


    Behebung: App einmal deinstallieren und dann wieder mit der neuen Version neu installieren.


    Ob allerdings die gespeicherten Einstellungen noch da sind, habe ich noch nicht ausprobiert




    Nachtrag: Es wurde heute noch ein Mini-Update zur Fehlerkorrektur nachgereicht ; sollte jetzt wieder alles in Ordnung sein.


    Die De-/Neuinstallation haben die gespeicherten Profile klaglos überstanden. Die App kann also klaglos weiterverwendet werden

    Nicht ganz richtig:
    Es gibt eine Empfehlung, die ABE mitzuführen.
    Einzig an einer ABE lässt sich die Anbauberechtigung für ein bestimmtes Fahrzeug nicht verifizieren; da fehlt noch der Nachtrag zum Gutachten auf das jeweilige Fahrzeug.


    Nachdem ABE in Papierform sehr leicht manipulierbar sind, ist z.B. bei einer Verkehrskontrolle oder beim TÜV die Zulässigkeit des Rades ausschliesslich über die dort angebrachte KBA Nr. online (früher telefonisch oder über dicke Kataloge) zu prüfen.

    Gerd
    in meinem COC stehen auch nur die Reifengrössen drin die zuendi hier gepostet hat. War eben mal beim FOH die hatten natürlich keine Ahnung das es eine Freigabe von Opel für die Reifengrösse 215/65R16 für den Diesel gibt, wollen sich aber schlau machen und dann bescheid geben. Bin mal gespannt was die dann sagen!!!!! :schr: :help:
    Gruß Uwe

    Für die Händler und Verkäufer ist das scheinbar nie ein Problem......wenn man die hört geht das bei jeder Felge! :thumbdown:


    Wenn man (wie ich) keine Ahnung hat ist es nicht so einfach......da (fast) bei jeder Felge Einschränkungen und Zusätze zu beachten sind.


    Bei meinem 1,6CDTI (Produktion Anfang Juni) stehen auch die 17" drin ; es ist aber absolut nichts Neues, dass COC´s für den selben Typ mit selber Version und selber Variante unter Punkt 52) unterschiedliche Angaben zu 35) haben. Es ist aber kein Problem, solange unter 35) die Serien (Nenn)grösse - 205/70/16 96H auf 6,5 x 16 ET38 - vermerkt ist.


    Ich möchte nach den Anfeindungen der letzten Tage die rechtlichen Grundlagen nicht weiter diskutieren; aber es erfüllt mich mit klammheimlicher Freude, dass einigen Leuten ihre Auslegungen jetzt "auf die Füsse fallen"



    zulässige Reifengrößen..205/65R17
    Die stehen bei mir nicht drin....


    Sie brauchen auch nicht in deinem COC stehen; die 17" sind im Datenbestand des KBA zur ABE des Mokka bereits freigegeben.
    Und weil das so ist, entfällt die Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Verwendung der o.g. Sonderräder

    Ein kleines Update fuer alle 1,6 CDTI Fahrer die Winterreifen suchen :


    Habe soeben die Mitteilung von meinem FOH erhalten, das JEDER FOH eine Bescheinigung bei Opel Deutschland fuer die 215/65/16 anfragen kann.
    Die Bescheinigung trifft in 3/4 Wochen beim FOH ein, das Papier ist im Auto mitzufuehren und dann gehts los :)



    Deshalb bekomme ich nun den Nachtrag von Opel. Denn alle anderen Bohnen haben diesen Eintrag ja schon ;)


    Wenn "alle anderen" Bohnen den Eintrag schon haben und "alle" Bohnen dieselbe ABE/EWG Nr. e4*2007/46*0537* haben dann stellt sich die Frage, ob die COC aller 1.6CDTI eine falsche Reifenangabe enthalten und infolge dessen alle Zulassungsbescheinigungen, die auf deren Basis erstellt wurden ebenfalls fehlerhaft sind.


    Ich wäre schon äusserst interessiert, wie so ein Nachtrag aussehen soll und, ob er alleine überhaupt gültig ist. Schliesslich wird auf der Basis des COC die Zulassungsbescheinigung erstellt ........ wenn es aber eine Änderung (Nachtrag) am COC gibt, dann muss die Zulassungsstelle eine neue Zulassungsbescheinigung erstellen und das Auto neu zulassen, weil durch die Änderung des COC die ABE erloschen ist


    oooooder ..... ist da vielleicht doch was dran, dass die 215/65/16 gar nicht eintragungspflichtig sind, weil nur Load- und Geschwindigkeitsindex bindend sind aber nicht die Reifenbreite ;)