Alles anzeigen
Du solltes keine Wunder erwarten - die Seiten des Mokkas werden bei einer Regenfahrt rotzdem "eingesaut" duch das hochgewirbelte (mit Staub oder Salz verschmutzte) Wasser.
Insbesondere die beiden hinteren Türen scheinen den Schmutz regelrecht anzuziehen (liegt möglicherweise an der konkaven Ausformung).
Wegen des Anbaus: mit ein wenig handwerklichem Geschick ist das überhaupt kein Problem.
Man braucht keine Hebenbühne und der Mokka muss auch nicht aufgebockt werden.
Meine Schmutzfänger erfüllen ihren Zweck auf jeden Fall - nämlich die Optik.
Und überhaupt......... ein Mokka ( = SUV
) darf doch auch mal etwas schmutzig sein
Gruß
Helmut
Gerade mit Winterreifen, die das Wasser gerne durchs Profil nach aussen fördern, verteilt es doch eine Menge davon auf den Türen .
Die Schmutzabweiser fangen aber nur das ab, was von den Laufflächen aufgewirbelt wird.
Die vorderen Schmutzabweiser halten also hauptsächlich den Schweller und die Kunststoffplatten an den Türen relativ sauber.
Die Hinteren halten dafür einiges von dem Dreck zurück, der sonst auf dem hinteren Stossfänger und der Heckklappe kleben würde.
Das Wasser .... und der Dreck, den die vorderen Reifen aber nach aussen befördern, pfeift am Radlauf vorbei und verteilt sich etwa in einem Bogen unterhalb der seitlichen Blinker bis in die Konturen der hinteren Türen.