Beiträge von Onlyme87

    Onlyme87, dann hat es ja noch vor Ostern geklappt. Glückwunsch, und viel Spaß damit. Mit viel Glück wird meiner wohl Morgen kommen.

    Er wird zwar vor Ostern in Hamburg bei meinem Händler sein, aber fahren und abholen kann ich ihn erst nach Ostern weil ich das mit der Zulassung nicht schneller hinbekomme :thumbdown: .


    Aber wenn ich ihn morgen dann das erste mal sehe und drin sitzen kann ist das bestimmt auch schon ein Wahnsinns Gefühl. Werde natürlich Bilder machen 8)

    :hurra: Osterzeit = Mokkazeit


    Also ist das :miko: keine Bohne sonden ein Osterei


    Da waren wohl mehrere unserer Mokkas auf dem gleichen Schiff unterwegs...

    Also vom Opel Kundenservice weiß ich, dass mein Mokka am 01.03. von der großen Kreuzfahrt angekommen ist. Die haben jetzt also fast ein ganzen Monat gebraucht um die AHK anzubauen und das Auto nach Hamburg zu bringen.

    Die Zeit ist gekommen, wo ich mich von meinem Stuhl erhebe und in Richtung Wartesaaltür gehe :banger: .


    Morgen Vormittag gegen 11 Uhr werden die Fahrzeugpapiere Eintreffen


    UND
    In der Zeit zwischen 13-14 Uhr wird dann der Mokka erwartet :hurra: :hurra:

    Onlyme87


    Die Freude kannst du mir nicht kaputt machen, denn mein Mokka steht schon seit letzter Woche Montag (18.03) beim Händler, hab sogar schon drin gesessen! Also, Mittwoch hol ich ihn! :thumbsup:

    Das möchte ich ja auch nicht. Wenn er schon beim Händler steht ist das selbstverständlich was anderes. Ich dachte, dass war der Liefertermin ;) .


    Gruß

    Am Mittwoch kann ich endlich mein großes rotes Oster- Mokka -Ei holen!!! Ich kanns kaum glauben!

    Ich möchte deine Freude nicht kaputt machen aber mein Händler sogar das Opel Kundenzentrum in Rüsselsheim hatten mir meinen Liefertermin für Ende letzter Woche bestätigt....heute ist Montag und ich warte immer noch. :thumbdown:

    Mit dem Kauf meines Mokka`s habe ich mich nicht für einen Rennwagen - sondern für ein gemütliches,etwas höheres SUV-Modell entschieden - ich will ja nicht rasen sondern nur von A nach B kommen - ich finde die Motorenleistung ausreichend für mich - auch die Ausstattung läßt für mich keine Wünsche offen - aber es muß jeder selbst beurteilen - was gefällt und was nicht . Viele Grüsse,
    Mokka - Tirol

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Genau so habe ich mich auch für den Mokka entschieden. Ich musste mich auch entscheiden zwischen den Mokka und dem aktuellen Astra OPC.
    Da ich aber schon einen Sportwagen hatte habe ich mich für den Mokka entschieden. Ich mag das Gefühl auch nicht mehr, zu wissen dass zwischen den Asphalt und meinem Hintern nicht mehr als 10 cm Luft sind.
    Darüber hinaus würde es auch komisch aussehen wenn ständig ein Astra OPC auf der Autobahn nicht schneller als 140 km/h fährt.
    Der Mokka ist genau das richtige.

    Hallo Dieter. Du hast deinen Mokka ja auch bald Opel Dello gekauft. Dort habe ich meinen Mokka auch gekauft. Habe heute von meinem Händler erfahren dass mein Mokka der eigentlich auch am Wochenende geliefert werden sollte morgen in Hamburg Rellingen ankommt und übermorgen dann endlich bei meinem Händler sein soll.
    Ich bin mal gespannt ob das klappt. Leider werde ich dann die Fahrzeugpapiere noch nicht haben so dass ich ihn leider erst nach Ostern anmelden kann. :(

    Es war auch nur als Anregung gedacht. Für alle die gerne am Auto selber rumschrauben. Der Diesel ist da sehr anspruchslos. Ein Kollege von mir fährt noch den alten Opel Astra G 1.7DTI. Der hat mit seinem Motor bereits 450.000 km gefahren.
    Die einzige Wartung die er selber durchführt ist alle 30.000 km ein Ölwechsel inklusive Ölfilter und ab und zu mal den Luftfilter wechseln.


    Gruß

    Ich Wechsel auch nach Serviceintervall. Jedoch mit dem Unterschied das ich es selber mache.


    Warum?: Es ist viel Kostengünstiger als es in der Werkstatt zu machen
    Wie?: ganz einfach, ihr kauft euch von Proxxon die Ölabsaugpumpe...


    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1158533_-oelabsaugpumpe-ap12-25262-proxxon.html




    ...und saugt das Öl durch die Öffnung vom Ölmessstab ab. Ihr kommt damit bis zum Grund von der Ölwanne. Wenn ihr das getan habt wechselt ihr den Ölfilter und Füllt neues Öl ein.


    Vorteil: keine schmutzigen Hände, nicht unter dem Auto hängen und die Ölablassschraube raus drehen und Günstiger.


    Tipp: der Motor muss Betriebstemperatur haben damit das Öl schön Flüssig ist. ;)


    Gruß Ronny