Beiträge von travelfan11

    @Alle
    so leider hat meine Bohne das Treffen doch nicht schadlos überstanden. Habe Gestern auf der Rückfahrt den Unterfahrschutz der hinteren Stossstange verloren, gemerkt habe ich es auf der Autobahn bei der ersten Pause.Komme vom PIPPI machen zurück und denke irgendetwas fehlt doch da und richtig die silberne Blende ( meine war ja schwarz foliert) in der Stossstange war weg. Beim einladen der Koffer am Hotel war sie noch da,habe auch nichts auf der Autobahn bemerkt als sie abgegangen ist. Naja Heutemorgen gleich zum FOH und Ihm das erklärt , war auch ratlos. Stellt jetzt einen Kulanzantrag bei Opel , bin gespannt was die dazu sagen. Denn das Ding soll 126 Euro kosten, warten wir ab. Vielleicht hat ja hier im Forum noch jemand so eine Blende über und würde sie mir dann verkaufen.
    Bis dann Uwe


    Hallo Uwe,


    das ist aber wirklich doof. Hätteste mal net Pippi gemacht.


    Aber es gibt bestimmt eine Lösung dafür.


    Heike

    Hallo,


    Auch ich war gegen 11:45 Uhr wieder zuhause. Diesmal eine trockene Fahrt ohne Unterbodenwäsche und Wäsche des Daches aufgrund der Fahrten durch unter Wasser stehende Straßen. Ich wäre eher zuhause gewesen wenn in Nürnberg in der Stadt net eine Baustelle gewesen wäre wo nix mehr ging und des am Sonntag.


    Das Treffen war der HAMMER, einfach nur GEIL. ich werde bestimmt sehr lange daran denken und freue mich auch schon auf die ganzen Bilder. :du::dance2:


    Also liebes Org.Team und allen anderen Beteiligten, um hier auch noch Elisabeth und Musti zu erwähnen für die Bilder und Videos, Euch gilt unser DANK :klasse::app:


    Macht weiter so. Wir würden uns in 2017 wieder auf so ein Mega Event freuen. :daf: Auch wenn es schwer wird das immer wieder zu toppen. Außer durch noch mehr :m::mm::m::mm::m::mm:


    Auch ich kann mich allen nur anschließen.


    Gruß
    Heike


    PS: der Dicke kam ohne Warnleuchte nach hause. Wurde nur frech von einer weißen Bohne mit Lichthupe überholt.

    Hier passieren Sachen ne die Bilder lieber nicht.
    Seid gespannt bin jetzt echt müde eine supertolle Stimmung.
    Und morgen erst wenn alles richtig los geht omg
    Mfg zerocool



    Genau, davon darf man keine Bilder zeigen, da nicht alles jugendfrei ist. Auf jeden Fall werden die Lachmuskeln stark beansprucht. :sa44::flash:


    Gruß und :gn:


    Allen die heute Anreisen eine gute Fahrt. Mit weniger Regen als heute.

    Hallo,


    das habe ich gerade auf der Seite von Suhl gefunden.



    Volksfest in Suhl - Verkaufsoffener Sonntag am 5. Juni


    Auch in diesem Jahr können sich die Suhler und ihre Gäste wieder auf eine extralange Ausgabe des traditionellen Volksfestes freuen. Vom 28. Mai bis zum 8. Juni und damit an insgesamt zwölf Tagen machen auf dem Platz der Deutschen Einheit die Schausteller Station. Anlässlich des Volksfestes gibt es am 5. Juni - nach Kinder-Kultur-Nacht und zur Krönung des neuen Thüringer Bratwurstkönigs - zudem einen verkaufsoffener Sonntag in Suhl.


    Das Volksfest auf dem Platz der Deutschen Einheit hat täglich ab 14 Uhr geöffnet. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnet der Rummel schon um 13 Uhr. Diesmal geht's beim Volksfest hoch hinauf, denn als große Attraktion haben die Schausteller ein Riesenrad „im Gepäck". Es hat eine Höhe von rund 35 Metern und bietet den Fahrgästen einen tollen Blick auf den Rummel und die Innenstadt.
    Zum vielfältigen Angebot des Volksfestes gehören auch der Autoskooter und ein Kettenkarussell, zwei Kinderkarussells und erstmals in Suhl das Fahrgeschäft „Magic", das ein Spaß für die ganze Familie ist. Auch Glücksrad, Losbude, Pfeilwerfen und das lustige „Entenangeln" dürfen beim Rummel nicht fehlen.
    Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Es gibt Eis und Crêpes, Burger und Hot-Dogs und natürlich Thüringer Spezialitäten vom Grill. Leckere Gaumenfreuden hält auch eine „Wichtelbäckerei" bereit.


    Wie jedes Jahr richten die Schausteller auch diesmal zum Volksfest ein großes Feuerwerk aus. Es steigt am Samstag, dem 4. Juni, in den Suhler Abendhimmel.


    Weil der Rummel insgesamt zwölf Tage in Suhl Station macht, wird es - jeweils am Mittwoch - wieder zwei Familientage geben. Einer davon ist zum Kindertag am 1. Juni, der andere dann am 8. Juni. An den Familientagen gelten ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften sowie an den Aktionsständen und -buden.
    Der verkaufsoffene Sonntag anlässlich des Volksfestes am 5. Juni bietet in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr Gelegenheit zur Sonntags-Shoppingtour ganz in Familie. Die Geschäfte in den beiden großen Einkaufscentern, im Steinweg und in den angrenzenden Bereichen halten wie gewohnt ein breit gefächertes Warensortiment und speziell an diesem Tag auch viele tolle Sonderangebote und -aktionen bereit. Der verkaufsoffene Sonntag am 5. Juni ist der zweite dieses Jahres in Suhl. Die Stadtmarketing Initiative freut sich sehr darauf, wieder viele Besucher aus nah und fern dazu in der Suhler City begrüßen zu können.
    Das Volksfest und der verkaufsoffene Sonntag finden wieder in Regie der Stadtmarketing Initiative e.V. „Suhl handelt - Suhl trifft" statt. Für den Rummel zeichnet wie gewohnt der Schaustellerfachverband Thüringen e.V. im Auftrag der Stadtmarketing Initiative verantwortlich.


    also ist am letzten Tag noch weiteres Shopping angesagt. Und die Mokkas bekommen auch ein Feuerwerk :du:


    Gruß
    Heike

    Wie so schlecht ?( Es muss kräftiger blitzen als ein Neuwagen :D;)


    Huhu,


    das sollte bei dem Wetter momentan schwer werden, außer wir ziehen unseren Bohnen allen ein Regenmäntelchen an :flash2: Denn bei meinem reicht ein leichter Regenschauer und man sieht nix mehr von der Reinigung.


    Will aber heute auch noch waschen und säubern. Dann ist zumindest der Wille für ein sauberes Auto da.


    Bis morgen
    Heike