Beiträge von duke85

    Ich hab diesbezüglich bei Opel mal angerufen.
    Die Lehnen seitlich werden immer mit dem hochwertigsten Material bezogen, welche am Sitz sind.


    Bei Teilleder ist das dann Leder bzw. das Immitat
    Bei Leder eben Leder (oder Immitat, wie die Flanken / Wangen)
    Und bei Stoff sind sie aus Stoff :)

    Joa, so schaut halt abgeschrubbter Stoff aus...


    Hatte schon bei der ersten Probefahrt (der Mokka hatte Stoffbezüge) gedacht, dass sich der Stoff irgendwie komisch anfühlt / komische Materialanmutung.
    Irgendwie rau...


    Evtl. hängt das wirklich mit der Qualität zusammen

    Hab auch schon auf einigen Bildern bei MObile gesehen, dass die Stoffpolsterung bei vielen die wenige KM haben schon runtergesessen ist auf der Sitzseite vom Einstieg.
    Denk mal die Unterpolsterung ist bei Stoff und Leder gleich.. daher stell ich mich da schonmal drauf ein dass die Flanken nach kurzer Zeit zerknautscht aussehen werden...


    Je nachdem wie stark werd ich das dann beim FOH vortragen. Wird aber wohl nix bringen... irgendwann ists wieder runtergesessen.


    Ansonsten haben wir ja auch Leder... das darf ruhig etwas "used" aussehen, das ist bei Leder so und gehört dazu

    Dagegen wirst wohl kaum was unternehmen können, außer Bezüge drüber. Machts meiner Ansicht nach aber nicht unbedingt hübscher :D


    Bei Leder geht viel mit Pflegemittel und sogar Smart Repair. Bei Stoff hilft irgendwann nur noch der Sattler.
    Aber nach 2 Wochen schon "Abnutzungsspuren" an den Stoffsitzen ist schon derb...


    Wenn Stoff Abnutzungserscheinungen hat, kann man diese halt kaum mehr entfernen, weil das Material einfach verschlissen ist. Mach doch mal n paar Bilder von den Stellen