Beiträge von duke85

    Hat niemand gesagt weiße Autos sehen nicht gut aus :)


    Das mit dem Klarlack stimmt. Einen reinen Uni Lack so wie früher findet man wohl heute nicht mehr
    Bei metallic Lacken sind, wie der Name schon sagt, eben noch die metallic effekte mit im Lack drin (Metallpartikel, oder was auch immer das ist)



    Ging aber auch nie darum welcher Lack besser oder schlechter ist. Ging eher darum, ob der Espressobraune empfindlich ist, oder eben nicht :)


    Ein weißer Mokka liegt aktuell sicher im Trend. Man sieht ja viele weiße autos :thumbup:
    Uns hat er in weiß halt nicht so gefallen direkt neben dem Espressobraunen... den Aufpreis dafür finde ich schon hapig, aber naja... man gönnt sich ja auch genug anderes Zeug :D

    Achso, ja dann lass es mich anders ausdrücken:
    Die Uni Lackierungen sind dünner aufgetragen, als Mehrschicht Metallic Lacke


    Meine gnadenlose Ehrlichkeit ist mal wieder mit mir durchgegangen, sorry :love:


    Keine Sorge, ich hab ein weißes Rennrad :D

    Auf weißen Lacken sieht man kleine Kratzer schlichtweg nicht :)
    Eine Uni Lackierung ist sogar "minderwertiger" als eine Mehrschicht Metallic Lackierung. Deshalb zahlt man da auch Aufpreis


    Dunkle Lacke sind auch nicht anfälliger für Kratzer, man sieht sie nur besser, weil sich das Licht darin auffälliger bricht, als auf hellen Lacken...


    Sind heutzutage nicht ALLE Lacke auf Wasserbasis?

    War halt speziell die Spahirschwarz Lackierung die so empfindlich war, ja


    Klar versucht man es zu vermeiden zu streifen und so, aber verhindern kann man es leider nicht. Spätestens wenn das Auto irgendwo rumsteht auf nem Parkplatz oder so sind auch andere mit im Spiel.

    Hi zusammen,


    haben diejenigen die einen Espressobraunen Mokka fahren bereits Erfahrung mit der Lackqualität?
    Wie siehts aus, hinterlässt jeder Streifschuss mit der Jeans Kratzer?


    Hatte beim Corsa D das Saphirschwarz. Das durfte man nicht krumm anschauen, schon hatte der Lack Kratzer... :thumbdown:

    Meine Motorhaube hat auch eine Delle ca 1,5 cm.
    Die hat er bekommen als ich den Mokka gerade eine Woche hatte. Ich habe mich richtig geärgert. Sie fällt aber zur Zeit nicht so doll auf. Deswegen habe ich auch noch nichts unternommen. Ich war auch immer gehemmt die Haube aus dieser Höhe zufallen zu lassen weil es echt laut ist und ich Angst hatte sie damit auch zu beschädigen. Deswegen habe ich mir angewöhnt meine beiden Hände großflächig auf die Haube zu legen um sie dann aus 25% der Höhe fallen zu lassen und gleichzeitig so mit den Händen nachzudrücken, dass ich sie kurz vor dem Aufprall wegziehe um schlimmeres zu verhindern.
    Bis jetzt hat es auch immer gut funktioniert.


    Gruß Ronny


    Hast die Delle auch reingedrückt beim zumachen der Haube oder wie?


    Bitte die Hauben immer fallen lassen zum schließen!!!
    Da geht nix kaputt