Beiträge von duke85


    Geht doch um den Diesel... Du hast n Benziner bestellt.
    Dass die Dieselpartikelfilter Probleme machen ist ja kein Geheimnis... Die wirst du nicht haben :)


    Außerdem scheint's n Einzelfall zu sein.


    Chill hart und überleg dir gut was du machst :D später heulen gibts nicht Freund :p


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    Ich hab das immer so verstanden:


    der Querschnitt (höhe des Reifens) = Breite des Reifens * Querschnitt in Prozent.


    Das heißt:


    Bei 225/45 ist die Reifenhöhe = 225*0,45 = 101,25mm


    Bei 225/55 ist die Reifenhöhe = 225*0,55 = 123,75mm


    Denke das ist schon ausschlaggebend?
    Sollte aber wie du bereits gesagt hast in den Papieren vermerkt sein

    Da hat Opel echt enorme Schwächen.
    Der KOnfigurator bei unserem Mokka hat 2 offensichtliche Fehler


    1. Instrumentendisplay wird klein angezeigt, obwohl 4x4 Antrieb ausgewählt wurde
    2. Ledergeschichte, hinreichend bekannt wird sie im Konfi so angezeigt wie sie auch sein soll


    Klar steht da "ohne Gewähr". Aber wenn man direkt nachfragt, bekommt man auch nur Müll als Antwort.
    Wie soll man denn da den Neuwagenkunden halten?! Ist mir schleierhaft und da wundert mich auch nichts mehr.


    Siehe Fall Helga... dass der FOH da überhaupt nicht drauf eingeht... unerklärlich. Bei dem würd ich nicht mal mehr den Service machen.


    Die sollten neben ihrer Produktoffensive auch noch eine Qualitäts- und Informationsoffensive machen. Sonst wird das nüscht.

    Genau so istes. Wurden vom Händler nicht darauf hingewiesen. Hätten sonst nicht bald 2000Euro für die Lederausstattung ausgegeben. LG Helga


    Das Problem ist aber, dass man beim Hersteller niemanden hat den man ansprechen kann. Außer dem Kundendienst, der nix entscheiden kann, hat man keinen Draht zum Hersteller.
    Demnach muss ich zuerst den Händler dafür verantwortlich machen, dass er ruhigen Gewissens weiß, was er dem Kunden verkauft.


    Andernfalls ist es auch seine Aufgabe, die Missstände mit dem Hersteller den er Vertritt zu klären.


    Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die Kameraden wüssten, was sie verticken.

    Mein Händler hat vorhin wieder angerufen.
    Er hat nochmal alles durchgeschaut, Beschreibungen und Konfigurator. Er ist felsenfest überzeugt - genau wie ich - dass wenn der Kunde Leder bestellt, auch Leder drin zu sein hat.
    Er findet nirgens einen Anhaltspunkt, der besagt, dass die Türverkleidungen aus Stoff sind.


    Ergo ist er auf meiner Seite. Das ist schonmal positiv. Konkrete Lösungsvorschläge machte er mir keine. Wir müssen das aussitzen, bis das Auto da ist.
    Sobald es da ist, wird es von uns gemeinsam in Augenschein genommen und dann werden wir sehen.

    Eben. Ich denke sogar, dass das letztendlich vielleicht sogar der FOH auf seine Kappe nehmen könnte... wer weiß.
    Jedenfalls war in meiner letzten Mail sehr deutlich zu erkennen dass der Baum nun nicht mehr brennt, sondern schon abgefackelt ist :D