Beiträge von duke85

    Ich würde denen dieses Urteil mit dem AZ. unterbreiten, und auch direkt zu Opel schicken.
    RA sollte immer das letzte "Mittel" sein.


    Habe den zitierten Text soeben verpackt in einer netten "Wo ist unser Mokka?"-Mail geschickt. Kann ja nachgeprüft werden anhand des Aktenzeichens.
    Er wird es schon zur Kenntnis nehmen und den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen ;)

    Hier behaupte ich, dass es gelogen ist bzw. dass es sich um eine Fehlinformation handelt und bei Opel somit die Linke nicht weiß was die Rechte tut!
    Bei mir war es genau andersrum. Erst hieß es, die Teile kommen in Kunstleder, dann ruderte man plötzlich wieder zurück.


    Und ich wette: du bekommst es nicht per Postbrief. Aber das macht auch nichts ;)

    Ja das ist das was ich immer meinte. Wenn das nirgends erwähnt wird im Prospekt bekommt der Kunde immer recht, außer es steht explizit dran was aus Leder, Kunstleder und Stoff ist. Mit der Bezeichnung "Lederausstattung" haben sie sich jedenfalls diesbezüglich ins Aus katapultiert.
    Das wissen die von Opel auch bzw. die FOH's. Aber sie werden halt erstmal mit allen Mitteln dagegenhalten.


    Denk bei meiner Diskussion wird es nicht lange dauern, bis ich mit dem Rechtsweg drohen muss.

    Könnte mir vorstellen dass der Sensor ein Problem hat der ermittelt, ob beim Schließen was zwischen Türrahmen und Scheibe klemmt (z.B. Kinderhand)?
    Wenn der anschlägt, öffnet die Scheibe doch normalerweise wieder etwas

    Hey! Aufm Hamburger ist immerhin Tomatenketchup!


    Genau da ist ja dann das Problem. 150€ bekommst für dieses Versäumnis von Opel zugestanden.
    Anteilig dem "Winterpaket" Preis ist das vielleicht schon nachvollziehbar. Aber angenommen du hast es bestellt und bist in freudiger Erwartung gewesen auf dieses Feature, reichen die 150€ als Schadensersatz nicht.
    Schliesslich musst du ja für immer damit leben, dass die Heizung fehlt...


    Ich würde sie nachträglich installieren lassen. Steht er halt nochmal ne halbe Woche oder Woche in der Werkstatt. Macht bei den Lieferzeiten den Kohl auch nicht fett


    Aber in deinem Fall trifft das sowieso alles nicht mehr zu. Bei dir wird sie drin sein.

    Naja das hat weniger was damit zu tun dass wir schon lange warten.


    Es geht eher um die Frage des Prinzips. Wenn du etwas bestellst, egal ob im MCDonalds einen Hamburger mit Gurke oder bei Opel einen Mokka mit Lenkradheizung, dann möchtest du das Produkt so wie du es bestellt hast.
    Ändert McDonalds etwas an deiner Bestellung ohne dich zu fragen, bestehst du auf Nachbesserung. In diesem Fall auf einen Hamburger mit Gurke.
    Frägt dich McDonalds ob der Hamburger auch ohne Gurke sein darf und du sagst ja, dann hast du ja eingewilligt und du kriegst deinen Hamburger ohne Gurke


    :lol:

    Ich glaub ihr redet aneinander vorbei :P


    RuHe meint bestimmt, dass er drauf verzichten kann, wenn das vorher kommuniziert wurde (also nicht erst bei Anlieferung festgestellt wird, dass da was fehlt) --> Stimme ich zu
    Koffeinfrei meint, dass es nicht geht einfach die Heizung wegzulassen, ohne das vorher dem Kunden zu kommunizieren bzw. das durch den Kunden bestätigen zu lassen --> Stimme ich auch zu

    Das Band steht doch nicht still.
    Die Situation war ja folgende:


    Anscheinend gab es Probleme mit dem Zulieferer und / oder / keiner weiß es einen Produktionsfehler (Blasenbildung am Leder-Lenkrad).
    Also war die Lösung a) Zulieferer Probleme lösen oder / und b) Produktion umstellen damit die Blasenbildung nicht mehr stattfindet.


    Das zieht natürlich erstmal einen Prozess hinter sich her. Nun bietet man dem Kunden an, die Lenkradheizung wegzulassen, um schneller an das Auto zu kommen.
    Nimmt er Kunde das an, wird das Auto schneller gebaut. Nimmt der Kunde das so nicht an, wird das Auto einfach später zur Produktion eingeplant, eben dann wenn die Probleme gelöst wurden.


    Ein Band steht aber nicht still. Dein Auftrag rückt einfach weiter nach hinten und die ohne Lenkradheizung werden eben gebaut.


    Was allerdings NICHT geht: Der Kunde bestellt eine Lenkradheizung und der FOH oder Opel entscheidet über den Kopf des Kunden hinweg die Lenkradheizung aus der Bestellung rauszunehmen.
    Dieser Fall kam ja anscheinend bei einigen vor. Wer sich dann mit 150€ abspeisen lässt, der hat nichts anderes verdient und darf sich nicht beklagen :)

    also bei meiner bestellung anfang september wurde mir nichts dergleichen
    über das lenkrad mitgeteilt...


    Jep, weil es das Problem mit der Lenkradheizung nicht mehr zu geben scheint :)


    @Koffeinfrei
    Völlig richtig! Bei produkten die Jahresgehälter kosten kann es einfach nicht sein, dass man solche Schlampereien in Kauf nimmt. Das passt ja wunderbar zum Threadthema ;)

    Das mit der Lenkradheizung wurde aber normalerweise beim Bestellvorgang mitgeteilt!
    Also bei uns war es zumindest so. Da hieß es:


    Entwerder ihr wartet 7 Monate mit Lenkradheizung oder nur 5-6 ohne Lenkradheizung. Haben uns für die erste Variante entschieden, also länger zu warten.
    Mittlerweile sinds aber 9 Monate Wartezeit und er ist immer noch nicht da ;)