Das Band steht doch nicht still.
Die Situation war ja folgende:
Anscheinend gab es Probleme mit dem Zulieferer und / oder / keiner weiß es einen Produktionsfehler (Blasenbildung am Leder-Lenkrad).
Also war die Lösung a) Zulieferer Probleme lösen oder / und b) Produktion umstellen damit die Blasenbildung nicht mehr stattfindet.
Das zieht natürlich erstmal einen Prozess hinter sich her. Nun bietet man dem Kunden an, die Lenkradheizung wegzulassen, um schneller an das Auto zu kommen.
Nimmt er Kunde das an, wird das Auto schneller gebaut. Nimmt der Kunde das so nicht an, wird das Auto einfach später zur Produktion eingeplant, eben dann wenn die Probleme gelöst wurden.
Ein Band steht aber nicht still. Dein Auftrag rückt einfach weiter nach hinten und die ohne Lenkradheizung werden eben gebaut.
Was allerdings NICHT geht: Der Kunde bestellt eine Lenkradheizung und der FOH oder Opel entscheidet über den Kopf des Kunden hinweg die Lenkradheizung aus der Bestellung rauszunehmen.
Dieser Fall kam ja anscheinend bei einigen vor. Wer sich dann mit 150€ abspeisen lässt, der hat nichts anderes verdient und darf sich nicht beklagen 