Beiträge von duke85

    Trotzdem gibts keine dummen / hirnlosen Fragen. Nur dumme und hirnlose antworten :D


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Ich mache auch meinen Job tagtäglich, bekomme immer neue Verantwortungsbereiche und trotzdem wird das Weihnachtsgeld jedes Jahr wieder gekürzt wegen "schlechter wirtschaftlicher Lage".
    Interessiert in einem Familienbetrieb niemand, dann interessiert es in einem Konzern schon recht niemanden.


    Wenns mir nicht mehr passt, kann ich ja kündigen und gehen.


    Das größte Problem ist, dass die anderen Werke dem Plan zugestimmt haben.
    Erinnert etwas an Asterix und Obelix und Gallien... nur haben die Bochumer vielleicht bald keinen Zaubertrank mehr.


    Aber schottie hat Recht. Streik wäre gerade die sinnvollste Schlussfolgerung auf den abgelehnten Sanierungsplan. Das würde die Position nochmals klarstellen... was dann dabei rauskommt, sei dahingestellt


    Leider die Wahrheit

    Autogazette schreibt ganz gut zusammenfassend:


    "Die Beschäftigten in Bochum hatten am Donnerstag den Sanierungsplan mit
    klarer Mehrheit abgelehnt. Das Unternehmen bedauerte das Votum und
    stellte klar: «Die Zafira Tourer Produktion und der Verzicht auf
    betriebsbedingte Kündigungen werden Ende 2014 auslaufen.
    »




    Die Getriebefertigung mit mehreren hundert Mitarbeitern im Ruhrgebiet
    soll nun doch schon Ende 2013 auslaufen. Und die nach den monatelangen
    Verhandlungen vorgesehene Ansiedlung eines Komponentenwerks in Bochum
    ist vom Tisch. Der Kündigungsschutz gilt für den Standort nur noch bis
    Ende 2014.
    "



    Entscheidend ist dass der Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen aufgehoben wird --> die machen jetzt was sie wollen und wie sies wollen. Hätten sie vielleicht sowieso, jetzt machen sies halt früher.
    Für manch einen der die "Schonfrist" vielleicht gebraucht hätte um sich aus der Misere zu winden, ist das sicher nicht angenehm


    Im übrigen sagt niemand dass die Leute in Bochum "dumm" oder "hirnlos"
    sind. Ich bleibe aber dabei, dass sie zu hoch gepokert haben.


    Hoffen wir, dass manch andere Meinung Recht erhält und es sich die Sache doch noch zum positiven für die MA wendet. Bei den Amerikanern, die sowieso schon Nahtoderfahrungen haben (wäre der Staat nicht hinter GM gestanden, wärs das damals gewesen) wär ich mir da nicht so sicher.

    Ich war immer der Meinung man sollte nach den ersten 1000km wechseln das erste mal.
    Anscheinend wird aber spezielles Öl verwendet (keine Ahnung was "speziell" heißt, für mich gibts nut die [x]W[xx] Bezeichnungen beim Öl....) mit dem man sich den ersten Pit Stop spart