Beiträge von captain1949

    Moin,
    wie ich schon in meinem Urlaubsbeitrag geschrieben habe, ist mir ja auf der Hinfahrt auf mysteriöse Weise meine Antenne abhanden gekommen. Habe aber jetzt den Verdacht, dass ich sie auch verloren haben könnte. Ich habe nämlich hier festgestellt, dass das Gewinde leicht beschädigt war und man nur ca. 2 Umdrehungen eine Schraube hereinschrauben konnte. Wir haben hier das Gewinde etwas nachgeschnitten. Um die Optik etwas zu verbessern, hat mir ein Bekannter bei einem spanischen Autoteilehändler eine Kurzstabantenne für den Übergang besorgt. Hier in Spanien ist mir der Empfang ja egal. Ich werde sie auf der Heimfahrt in Deutschland mal testen und mir dann bestimmt wieder eine originale besorgen. Außerdem habe ich hier noch eine Kurzstabantenne gefunden, die man auch wie ein Teleskop ausziehen kann. Für 4,- € habe ich sie gleich mitgenommen. Auch die wird in Deutschland dann getestet. Habe zwar nicht viel Hoffnung, aber einen Versuch ist es bei dem Preis wert.
    Gruß captain 1949


    Hier mal ein Bild von der die ich im Moment dran habe :gdh:

    Moin,
    wie ich schon in einem anderen Thema geschrieben habe, sind wir gerade auf dem Weg nach Spanien. Deshalb mal eine kurze Einschätzung zum NAVI 950. Unsere "Hedwig" hat uns die letzten zwei Tage problemlos bis nach Südfrankreich gebracht. Selbst Mautstellen werden rechtzeitig angekündigt. Kurz nach der Einreise in Frankreich (Grenze wurde auch angesagt) habe ich mich gewundert, warum ich immer von der Autobahn sollte. Ich hatte "Mauststrassen meiden" ausversehen eingestellt gehabt. Ansonsten lief alles wunderbar und auch neue Straßen, die 2013 noch im Bau waren (rund um Lyon ) wurden angezeigt und in die Route eingearbeitet.
    Ich hatte ja glücklicherweise noch keine Probleme mit dem Navi und bin auch jetzt sehr zufrieden.
    Gruß captain 1949


    Moin,


    hast Du im Menü bei "Zufällige Wiedergabe" ein Häkchen gemacht? Wenn ja, dann müßte der letzte Titel wieder laufen.


    Gruß captain1949


    Ich hatte aber auch einmal einen Navi, der ist regelmäßig bei unseren Fahrten nach Kroatien an der gleichen Stelle abgestürzt.


    Moin,
    das haben wohl die Navis so an sich :sa44: . Unser mobiles BECKER - Navi hat mich auch auf der Rückfahrt von Kroatien (2008) von Graz in Richtung Klagenfurt geschickt, anstatt Richtung Linz.
    Eher ich das gemerkt hatte, waren einige Kilometer in die falsche Richtung gefahren. :dash: Hatten damals noch keine "Navierfahrungen", war unser erstes.


    Gruß Hans

    Hallo, opel wird das sehrwahrscheinlich NICHT bezahlen da sie alles ab wimmeln was mit den ledersitzen zu tuen hat. denn ich bekomme auch seit 14 tagen keine antwort . traurig um opel .


    Moin,
    hat ja bei mir auch 3 Monate gedauert, ehe eine Reaktion von Opel, über meinen FOH, kam. Außerdem hat ja Opel jetzt den Kostenvoranschlag angefordert. Ist zwar noch kein Indiz dafür, dass Opel es bezahlt, ist aber schon mal ein Anfang. Es wäre ja schon die zweite Nachbesserung.
    Ich will ja hier keinem zu nahe treten, aber vielleicht " belohnt" mich Opel dafür , daß ich 3 Monate still gehalten habe, und sie nicht laufend "genervt" habe.

    Hans :D wusste noch gar nicht das dein " Mokki " einen Sattel braucht :auto:


    Moin,
    na bei den tollen Qualitätssitzen :dd: , die Opel eingebaut hat, wäre es wohl besser, die hätten wirklich einen Sattel eingebaut. :flash2: Betrifft ja "nur" die Seitenwangen, ansonsten sind die AGR-Sitze schon prima. :good:


    Gruß Hans

    Moin,
    wie schon geschrieben, war ich gestern beim Autosattler und der Kostenvoranschlag für die Erneuerung der Seitenwangen ist an Opel, bzw. erst mal an meinen FOH, unterwegs.
    Der Autosattler ist der Meinung, daß er die Seitenwangen durch bessere Materialien in den Griff bekommt. Er sagt aber auch, nichts hält ewig, aber nach so kurzer Zeit dürfen die Sitze nicht so aussehen. Na, ich bin mal gespannt, wie sich die Sache weiter entwickelt.


    Gruß captain1949