Beiträge von captain1949

    :bel: Ich weiß, dass hier alle lesen können. Aber ich hatte auch deutlich geschrieben, dass ich eine Diskussion über , im Netz ist es billiger, vermeiden wollte. Mr. Bean hatte ja schon einen Link für den Kauf im Netz vorher gepostet. Das sollte doch reichen. Da muss ja nicht nochmals auf den Preis hingewiesen werden. Außerdem kann es jeder selbst mit sich ausmachen, ob man gleich die beleidigte Leberwurst spielt oder den Hinweis, wegen des Lesens, mit Humor nimmt.


    Nur als Hinweis für Baracuda: Wer groß im Netz schreibt - schreit, und ich möchte mich nicht von Dir anschreien lassen.


    Gruß captain1949


    :btt:

    Das Teil oben kostet 50€ ?(


    Das ist richtig. Aber wenn Du mal auf der Seite nach unten scrollst, siehst Du auch, daß es dort gewaltige Preisunterschiede verschiedener Hersteller gibt. Und billig ist nicht immer gut.
    Aber diese Diskussion wollte ich ja mit meinem Beitrag 5 vermeiden. Wer richtig lesen kann, ist immer im Vorteil.


    Gruß captain1949





    Was macht Dein Händler? Bei/von Opel gibt es keine Kulanz wenn sich der Händler nicht auch beteiligt!!!! Ich würde den Einbau vom FOH als Kulanzleistung "fordern" ;)


    Moin,
    da werde ich ihm morgen nochmal auf die Füße treten, wenn ich den Wagen abgebe. :thumbsup:


    Gruß captain1949

    @ hoppi,


    das Teil kostet bei Opel 231,- € minus 40 % etwa 92,- € = 139,- € plus 20 Minuten Einbau (3 - 4 AW).
    Ich glaube der Meister hat am Telefon zu Christa gesagt, ich war nicht zu Hause, alles in allem bei 190,- €
    Wenn Opel keine Kulanz gegeben hätte, hätte ich das Ding bei einem Bekannten in seiner freien Werkstatt
    wechseln lassen. Wäre vielleicht ein bißchen billiger geworden als jetzt, aber was soll`s.


    Gruß Hans

    Moin,


    habe gerade einen Anruf von meinem FOH erhalten. Opel beteiligt sich mit 40% Kulanz am Materialpreis der Lambdasonde. Morgen geht der Dicke in die Werkstatt und ich hoffe, das er dann wieder sauber "verdauen" kann.


    Bitte keine Antworten in denen steht, daß man die Sonden im Netz billiger bekommt!!!


    Gruß captain1949

    Hallo Chris,
    Kuchen für uns nicht. Wir haben noch 2 1/2 Std. Fährt vor uns.


    VG
    Dieter



    Moin,


    hatte ich Euch ja schon mitgeteilt, wir fahren nach dem Brunch auch nach Hause. Ich glaube auch, daß nach dem reichhaltigen Vormittagsschmaus nichts mehr reingehen wird.
    Außerdem wartete zu Hause unser "Raubkater" und fahren auch noch etwa 2 Stunden.


    Gruß Christa und Hans

    Hallo Ihr Lieben! Letztes Jahr waren Rolf und ich ja auch beim dem tollen Brunch dabei, aber das war nicht im Februar wenn ich mich richtig erinnere? Ehrlich gesagt, ist mir das mit dem Wetter im Februar zu ungewiss und dunkel wirds auch noch eher... Und da wir von hier bis Bispingen 1,5 - 2 Stunden fahren, würde ich uns nun eher nicht anmelden :( . Das ist irgendwie sehr schade, weils doch wirklich sehr schön mit Euch war. Schade, dass wir doch zu weit weg wohnen. Wir wünschen Euch jedenfalls schon mal viel Spass und wie ich gerade hier über meinem Post sehe, habt Ihr ja zumindest von der Farbe meines Mokkas her Ersatz. ;) :thumbsup:



    Moin,
    schade,dass Ihr diesmal nicht dabei seid. Wir fahren auch 2 bis 2,5 Stunden und der Brunch ist ja schon um 13.30 Uhr zu Ende. Da kommt man auf alle Fälle im Hellen nach Hause. Aber mir macht das Fahren im Dunkeln auch noch nichts aus. Ich würde, wenn es sehr glatt ist auch nicht fahren. Aber das entscheidet ja jeder für sich selber. Die vorläufigen Wetterprognosen sind ja noch sehr unsicher, sagen aber ruhiges und trockenes Winterwetter voraus. Hoffentlich bleibt es bei diesen Prognosen.


    Gruß Christa und Hans

    Ja bitte Andrea :du: , gebe deinem Neuen die Sporen :auto: und komme nach Nürnberg. Es geht ja nicht um den Fisch, den habe ich hier oben genug . Es geht doch um die netten Leute, die man dort wieder sieht :friends:



    Moin Andrea,
    kann mich Ulli nur anschließen.
    Ich würde die 215 km fahren. und gerade mit dem neuen Auto. So bekommst Du doch gleich das richtige Gefühl für die Automatik, denn nur Übung macht den Meister.
    Habe auch schon einige Treffen für wenige Stunden, damals im MT - Forum in Hannover, besucht. Hannover ist von uns auch 250 km weg. Aber das wäre dann auch die Grenze für
    ein Tagestreffen.
    Würde auch gern mal bei Euren Treffen in Franken teilnehmen, aber es sind ja über 600 km. Im Hinterkopf schwebt uns, daß wir 2018 vielleicht mal eine "Bayern - Rundreise"
    einplanen, denn ich habe in Regensburg, Passau, Eichstätt. Altomünster auch Verwandte und Bekannte. Aber das ist erst mal nur ein "grober Plan".


    Gruß Hans


    Als Ursache wird die Kraftstoffqualität in der Raffenerie in Hemmimgstedt vermutet, da die Probleme überproportional im Norden auftreten
    (S-H, Hamburg, MV). Gemäß Aussage meines FOH sind alle Tankstellen außer Aral betroffen.


    Moin Maticore,


    Danke für Deine Antwort. Wenn das wirklich die Ursache ist, dann müßte es ja auch andere Automarken betreffen und wäre alles in allem eine große Sauerei.
    Aber zutrauen würde ich denen in Hemmingstedt eigentlich alles. Ich tanke ja auch an allen möglichen Tankstellen und selten bei Aral. Obwohl wir ja eine
    Aral - Tankstelle im Ort haben. Die sind hier direkt an der B5 auch für ihre Apothekenpreise bekannt. Deshalb tanke ich meistens in Brunsbüttel bei Total oder
    in Meldorf bei Jet.
    Na, mal sehen, wie sich die Sache weiter entwickelt und ob der Kulanzantrag bei Opel genehmigt wird. Ansonsten habe ich ja schon mal eine "Hausnummer", was
    den Preis angeht.


    Gruß captain1949

    Moin,


    heute leuchtete wieder einmal die Motorkontrolleuchte, also ab zum FOH und Fehler auslesen. Ich vermutete schon wieder mal einen Fehler in der Lambdasonde und wurde bestätigt.
    Der gleiche Fehler trat genau einen Tag vor unserer Spanienreise schon mal auf. Damals wurde der Fehlerspeicher auch gelöscht, mit dem Hinweis, daß das der Fehler wiederkommen könnte, aber ich aber trotzdem weiterfahren könnte ohne Probleme zu bekommen. Wechseln ging nicht mehr, da der Fehler etwa 12 Stunden vor unserer Abfahrt nach Spanien erstmals auftrat und der FOH das Ersatzteil auch nicht auf Lager hatte. Also sind wir mit gemischten Gefühlen losgefahren. Bis heute war aber Ruhe und ich habe seit dem etwas 7000 bis 8000 km gefahren. Erst jetzt kam der Fehler wieder.
    Der Meister will versuchen einen Kulanzantrag bei Opel durchzubekommen. Vielleicht klappt es !!!!
    Hat schon jemand einmal die Lambdasonde wechseln lassen müssen? Habe ganz vergessen zu fragen, was der "Spaß" ohne Kulanz kosten könnte. Hat da jemand Erfahrungen?


    Gruß captain1949