Beiträge von captain1949

    Moin,


    bisher war ich ja mit dem Navi 950, mehr oder weniger, zufrieden. Gestern waren wir mal in Richtung Osten zu Freunden unterwegs. Obwohl ich die Strecke auch ohne Navi kenne, habe ich es programmiert und mitlaufen lassen, wegen der genauen Ankunftszeit. Bis Hamburg lief alles ganz normal. Doch dann verweigerte unsere "Hedwig" die Ansage und ließ sich auch nicht "überreden" wieder den akustischen Dienst aufzunehmen.
    Optisch lief alles wie es sollte, auch die Abbiegespuren usw. wurden angezeigt. Das Radio lief auch auf allen Sendern.
    Nach Ankunft bei unseren Freunden, dachte ich, daß ich aus Versehen etwas an der Einstellung verändert hätte, aber ich konnte nichts finden.
    Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten hatte dann "Hedwig" wieder Lust mit uns zu reden. Heute auf der Rückreise lief wieder alles normal, bis ich in Hamburg die Zielführung selbst stoppte.
    Hat jemand auch schon mal so einen akustischen "Streik" seiner "Navigationsmitarbeiterin" gehabt?
    Ich hoffe, daß das einmalig war.


    Gruß captain1949


    P.S. Positiver Nebeneffekt: Ich habe endlich mal gefunden, wo ich die "Letzten Ziele" löschen konnte.


    ACHTUNG, Wasser unter dem Auto kann auch Kondenswasser der Klimaanlage sein.

    Moin,


    Unterschied zwischen Wasser aus der Klima und Wasser aus dem Kühlkreislauf ist, dass sich das Wasser aus dem Kühler seifig anfühlt und Wasser aus der Klima ganz normales destilliertes Wasser ist.


    Habe heute mit meiner Werkstatt gesprochen. Mein Auto ist fertig. Kann es aber aus Zeitgründen erst Samstag abholen.


    Gruß captain1949

    Moin,
    mein Mokka steht zur Zeit auch in der Werkstatt wegen Kühlwasserinkontinenz. Mußten deshalb mit dem Mietwagen in den Kurzurlaub nach Holland fahren. Undichtigkeit hinter dem Turbo. Hat sich durch einen feuchten Fleck im Carport und weniger Kühlwasser im Ausgleichsbehälter bemerkbar gemacht. Wurde innerhalb von 2 Tagen schlimmer. Ich hoffe, dass ich den Wagen am Samstag wieder abholen kann.
    Gruß captain1949

    Moin, Moin,


    Klasse Siegfried, daß Du die Sache nochmals in die Hand nimmst. Christa und ich sind auch dabei und haben uns den Termin vorgemerkt.
    Es wir zu dieser Zeit nichts anderes angenommen. Unser 24. Reedereitreffen ist Ende April 2018 und daher würde es auch von dieser Seite gut
    passen.


    Liebe Grüße von
    Christa und Hans

    Moin,
    irgendwie hat mich diese Nachricht nicht überrascht und ich finde es eigentlich auch richtig so.
    Es wurden drei große und sehr schöne Treffen organisiert,wobei ich an zwei Treffen teilnehmen konnte.
    Man soll den Bogen auch nicht überspannen. Die Org.- Teams haben immer eine super Leistung vollbracht,
    und eigentlich kann es nur schlechter werden. Denn die Erwartungen steigen (das ist menschlich) und irgendwann
    können diese durch das Org.- Team nicht mehr erfüllt werden. Das Ergebnis - es wird gemeckert. Und das muß
    sich keiner antun.
    Also, nochmals vielen Dank an die Leute, die ihre Freizeit, Elan und auch Geld in die Organisation der drei
    Treffen gesteckt haben und etwas tolles auf die Beine stellten. :danke:


    Falls sich doch noch einige Unerschrockene finden sollten, die ein viertes Treffen organisieren wollen,
    laßt es uns hier lesen und wir wären, wenn es zeitlich paßt, bestimmt dabei.


    Allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße


    captain1949

    ....na klar, sehe ich auch so.In der Mitte, für alle gut.
    Hatte ja einfach nur mal intensiver darüber nachgedacht.......

    Moin,
    habe mit Interesse Deine Beiträge gelesen und finde die Idee nicht schlecht. Nur zu einem internationalen Mokka - Treffen ist sie nicht so gut. Auf den letzten großen Treffen waren Mokkas aus der Schweiz. Österreich, Belgien und ganz Deutschland dabei (2015 /2016). Deshalb ist natürlich die Mitte Deutschlands für so ein Treffen die bessere Wahl. Aber wir haben ja auch schon des öfteren Norddeutsche Mokkatreffen in der Lüneburger Heide, Melle, Schneverdingen oder Bremerhaven gemacht. Nächstes Treffen zur Kutschfahrt in der Lüneburger Heide am 26.08.2017. Für so ein Treffen wäre der Plöner See ideal. Da sind dann so etwas 10 - 15 Mokkas mit ihren Besatzungen anwesend (oder auch mehr oder weniger).
    Wir wären auf alle Fälle dabei und man sollte das mal für 2018 im Auge behalten.


    Gruß von der Westküste


    captain1949

    Moin,


    Schön zu lesen, daß es vielleicht wieder ein Jahrestreffen der Mokka - Freunde geben könnte. Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn es terminlich klappt, hätten wir auch Interesse daran teilzunehmen. In diesem Jahr war es aus zeitlichen Gründen bei uns ja nicht möglich.
    Kassel würde ich auch gut finden, aber die Entscheidung liegt ja beim Orga.-Team. In einem anderen Beitrag hatte ich etwas vom Edersee, der
    ja nicht so weit von Kassel ist, gelesen. Als ich noch Zafira gefahren bin, war dort immer das jährliche Pfingsttreffen des Zafira - Forums. Leider konnte ich dort nie teilnehmen, da der damalige Dienstplan immer einen Strich durch den Termin machte. Aber aus Gesprächen und Beiträgen der damaligen Teilnehmer war es dort wohl immer sehr schön und erlebnisreich. (Nur so als Gedankenstütze !)


    Gruß Hans