Beiträge von captain1949

    Moin,
    Ostern ist vorbei und bis Oktober ist ja glücklicherweise ein bißchen Zeit. Deshalb war gestern der Wechsel auf Sommerräder angesagt. Eigentlich nichts besonderes, wenn mir nicht ein dämlicher Anfägerfehler unterlaufen wäre.
    Eine Radmutter muß ich wohl schief angesetzt haben. Beim festziehen mit dem Schlagschrauber ist mir das nicht aufgefallen, erst beim nachziehen mit dem Drehmomentschlüssel. Das Ergebnis - Stehblozen und Mutter - Gewinde im A...h. Also war heute Wechsel des Stehbolzens angesagt. Nun ist wieder alles ok.


    20180412_152458 (Kopie).jpg


    Wer keine Arbeit hat macht sich welche!


    Gruß captain1949

    Moin,
    gestern gab es in Soltau ein ganz, ganz kleines Mokka-Treffen. Christa und ich haben Siggi besucht und auch über das Treffen in Bremerhaven gesprochen. Das Ergebnis war unsererseits, daß wir, wie schon vorher geplant, am Freitag anreisen und einen Tag verlängern, also bis Sonntag in Bremerhaven bleiben werden. Die Entscheidung für das Hotel ist auch gefallen. Wir haben im "Columbus" um einen Tag verlängert und das "Comfort" storniert.
    Wir freuen uns schon riesig auf den Klönschnack und natürlich vorher auf das Treffen am Edersee.


    Gruß Christa und Hans

    Testfahrzeug für einen Kunden?


    Keine Ahnung. Von der Anlieferung beim Händler bis zur Abholung hat es immerhin fünf Tage gedauert...

    Moin,
    das liegt einfach daran, daß, wenn das Fahrzeug beim Händler eintrifft, der Kfz-Brief noch bei der Bank liegt. Früher war es die Opel - Bank, später die GMAC - Bank. Ob die Briefe heute bei PSA liegen weiß ich nicht. Von der jeweiligen Bank muß der FOH den Kfz-Brief erst mal auslösen. D.h. den Einkaufspreis bezahlen, also in Vorkasse gehen. Ist das Geld bei der Bank angekommen, schickt die Bank den Brief zum FOH. Dann erst kann er das Auto an den Kunden übergeben. Das kann schon mal ein paar Tage dauern.


    Gruß captain1949

    ich weiss garnicht ob die sowas dürfen, mag wohl kleinkrämerei sein von mir, aber für mich ist das eine privatfahrt

    Da das Auto sowieso erst für 47 Tage auf das Autohaus zugelassen wurde, ich ihn aber ab dem ersten Zulassungstag fahren durfte, ist mir das egal. Ist ja eine Fahrt betriebsintern zwischen den Filialen. Ich habe selbst mal fast 4 Jahre im Verkauf bei Opel gearbeitet. Da haben wir oft Neufahrzeuge quer durch Deutschland auf eigener Achse von anderen Opelhändlern geholt um die Wartezeit für den Kunden zu verkürzen. Aber immer in Abstimmung mit dem Käufer. Kann mich noch daran erinnern, daß wir mal einen Opel Calibra Turbo 4x4 von Emstdetten geholt haben und der hatte dann bei Übergabe schon etwa 400 km auf der Uhr. Viele Autos haben wir aber auch mit Hänger geholt.
    Aber das war in den 90er Jahren. ob das heute noch geht, weiß ich nicht.


    Gruß captain1949

    Die oben im Link -> Einbau bzw. Umbau auf LED Inneraum-, Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrscheinwerfer haben ein E Kennzeichen


    Ich denke aber dass das bei der KEnnzeichenleuchte überhaupt nicht auffält wenn in den Originalleuchten nun anstatt Glühlampen LEDs sitzen. Meine RüchfahrLEDS sind auch so durch den TÜV

    Genau so habe ich das auch gesehen. Ich glaube nicht, daß bei einer normalen Kontrolle die Kennzeichenleuchte ausgebaut werden muß, wenn da das E - Zeichen drauf ist, und die LED-Lampen einzeln kontrolliert werden.
    Ist mit bisher noch nie passiert und der Mokka A ist auch durch den TÜV ohne Probleme mit LED`s gekommen.
    Aber das muß ja jeder für sich selbst entscheiden.


    Gruß captain1949