Beiträge von captain1949

    .


    Auch auffällig: Beide Anschlüsse sollen undicht gewesen sein. Das deutet aber stark auf ein Verarbeitung/Konstruktionsproblem hin :gruebel:

    Moin,
    guckst Du, meinen Beitrag 141. Da habe ich im vorigen jahr schon geschrieben, daß das Opel bekannt ist und mittlerweile durch eine andere Konstruktion abgestellt sein soll. Wollen wir hoffen daß dem so ist, denn mein Mokka X hat ja auch wieder den 1.4er Motor verbaut.


    Gruß captain1949

    Moin,
    ich werde meinen Heckwischer nicht entfernen, obwohl ich ihn auch nicht vermissen würde, wenn er ab wäre. Ich benutze ihn fast gar nicht. Fällt mir bloß immer auf, wenn ich rückwärts fahre und das Ding plötzlich wischt. Kann man aber, glaube ich, auch anderes programmieren.


    Gruß captain1949

    Geruch konnte ich keinen vernehmen, ich hab sie schon zwei Monate vor Empfang der Bohne zu Hause gehabt. ;)
    Und passen tut sie ebenfalls perfekt. Hat einen hohen Rand zum Schutz von Nässe und einen Antirutschbelag. Bin zufrieden damit für den Preis.

    Moin,
    kann mich AndreBI nur anschließen. Fahre schon seit Jahren Kofferraum- bzw. Fußmatten (Gummi) von AZUGA und bin immer zufrieden. Kein Geruch und sehr gute Passgenauigkeit zu einem guten Preis. Hatte sie schon im Insignia und seit 2014 im Mokka.


    Gruß captain1949

    Moin,
    anlernen ist vielleicht das falsche Wort. Die Sensoren sind schon im Auto programmiert, außer man hat neue Sensoren. Diese müssen dann am Auto angelernt werden. Wurden die Räder schon mal auf dem Auto gefahren (Sommer/Winter) müssen die Sensoren wieder "aktiviert" werden. Dazu muß man in die Werkstatt oder man kauft sich das Gerät. Machen aber auch freie Werkstätten oder jeder Reifendienst.


    Gruß captain1949

    Moin,
    bei der Auslieferung hatte mein Mokka X Kennzeichenunterlagen und einen Aufkleber vom Autohaus auf dem Heck. Da das Auto ja für 47 Tage auf den FOH zugelassen war, mißte ich erst einmal so herumfahren. Nach der Umschreibung auf mich, habe ich gleich neutrale Kennzeichenhalter angebracht. Der Firmenaufkleber mußte auch gleich meinen geliebten Spanienstier (als Spanienliebhaber) weichen und der Forumaufkleber kam an die Heckscheibe. Etwas später bekam der "Dicke" noch auf die Motorhaube ein "Liebestattoo". Hatte mein Mokka A auch schon in ähnlicher Art.


    Brunsbüttel Mole 4 (03) (Kopie).jpgHeckansicht Stier (Kopie).jpgTattoo (01) (Kopie).jpg


    Gruß captain1949

    Moin,
    ich war ja wegen meinen Sommerpuschen beim FOH. Dann habe ich noch einmal nachgefragt wieso meine Ölqualität bei 13.000 km und 6 Monate Laufzeit schon bei 33% steht. Diesmal hat man zugegeben das man wohl bei der Übergabe vergessen hat die Ölanzeige auf Null zu setzen. Wenn sie auf 0% steht setzen sie sie mir erst einmal zurück, damit der BC nicht immer meckert.


    Gruß
    Ulli


    Oelqualitaet.png

    Moin Ulli,


    habe vorgestern bei mir gesehen 43 % nach 7300 km und knapp 7 Monaten. Anzeige war bei Übergabe im September auf 100 %.
    Werde wohl dann gerade so bis September diesen Jahres hinkommen bis 0 %. Jetzt kommen ja die längeren Fahrstrecken.


    Gruß Hans

    Super Andrea, sieht wieder chic aus, Dein blaues Schmuckstück. Ihr habt ja auch das Wetter dazu. Bei uns ist mal wieder Schietwetter mit Regen und Gewitter. Christa ist im Vogtland und da ist auch schönes Wetter.
    Aber auch hier oben stibt die Hoffnung zuletzt.


    Gruß Hans