Moin,
ist der Mokka, Deiner Frau auch ein EU - Fahrzeug ? Dann kann es sein, daß in den verschiedenen Ländern, auch verschiedene Beschriftungen vorhanden sind. Ist ja bei Ausstattungspaketen auch so.
Gruß captain1949
Moin,
ist der Mokka, Deiner Frau auch ein EU - Fahrzeug ? Dann kann es sein, daß in den verschiedenen Ländern, auch verschiedene Beschriftungen vorhanden sind. Ist ja bei Ausstattungspaketen auch so.
Gruß captain1949
Moin Frank,
dann nachträglich von uns auch noch die herzlichsten Glückwünsche zum 50. und natürlich auch zu Deinem neuen Mokka X. Wir werden ihn ja bald in Bremerhaven bewundern können.
Alles Gute und allzeit immer Asphalt unter den Rädern wünschen Dir,
Christa und Hans
Moin,
es kommt darauf an, wann Dein Mokka zum ersten Mal zugelassen worden ist. Falls nach November 2014 sind die Sensoren vorgeschrieben und auch die Verwendung Pflicht. In der Anzeige wird dann auch, zumindest, nach jedem Neustart des Motors, der Fehler angezeigt.
Gruß captain1949
Schlechtwetter fängt bei mir erst an, wenn mir Heringe auf Augenhöhe begegnen.
Moin,
das wird Dir in Bremerhaven auf alle Fälle passieren. (Auflösung folgt beim Treffen)
Gruß captain1949
1.4 Diesel gib es nicht. Entweder 1.6 er oder 1.7 er Diesel.
Bloß als kleiner Hinweis.
Er scheint in das Notlaufprogramm gewechselt zu haben. Aber den Grund kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß captain1949
Moin,
jetzt ist dem TE mit den Antworten wohl nicht wirklich geholfen. Die Frage ist auch wie war das Fahrprofil des Vorbesitzers? Ist er viel Kurzstrecken gefahren? Bei 14.000 km möglich, je nach EZ. Dann besteht die Möglichkeit , daß der DPF nicht richtig freigebrannt wurde und verstopft ist. Oder das AGR Ventil ist verrußt. Möglicherweise wurden die Freibrennintervalle durch den Vorbesitzer auch aus Unwissenheit öfters abgebrochen.
Vielleicht sollte der TE mal eine größere Strecke fahren, damit sich alles vielleicht von alleine wieder regeneriert.
Aber das sind auch nur Vermutungen, aber auch Möglichkeiten. Bei richtiger Fahrweise sind die Motoren doch sehr zuverlässig.
Gruß captain1949
Moin,
wenn man den Motor abwürgt, leuchtet die Diode, soweit ich weiß, am Startknopf gelb. Man kann dann den Motor nicht starten. Ist so als wenn der Schlüssel ( bei Fahrzeugen mit Zündsschlüssel) nicht auf Null zurückgedreht wurde und dadurch die Zündung noch an wäre. Da man beim Startknopf nichts auf Null zurückstellen kann. ist die einzige Möglichkeit, Fahrertür auf und Zündung ist aus. Dann ist die Diode auch aus. Neuer Startversuch, Motor an, Diode grün.
Falls jemand noch eine andere Lösung kennt, bin lernfähig.
Gruß captain1949
Moin,
habe gerade im Netz gelesen über das kommende Facelift des Astra, das 2019 kommen soll:
Onstar kommt raus , Multimedia Navi Pro kommt rein. Dieses System basiert entgegen anderslautenden Gerüchten weiterhin auf dem bisherigen GM - System. Entfallen wird der GM - Dienst On Star.
Da soll nun einer noch durchsehen.
https://www.motor-talk.de/news…e-neue-nase-t6375703.html
Gruß captain1949