Moin,
habe gestern auch eine Einladung zum Angrillen von meinem FOH bekommen. Vielleicht werde ich mal vorbei schauen, obwohl es ja nichts Neues an Fahrzeugen zu sehen gibt.
Gruß captain1949
Moin,
habe gestern auch eine Einladung zum Angrillen von meinem FOH bekommen. Vielleicht werde ich mal vorbei schauen, obwohl es ja nichts Neues an Fahrzeugen zu sehen gibt.
Gruß captain1949
Moin,
habe den Auspufftopf mit schwarzer Ofenrohrfarbe gespritzt, so daß man von hinten auch kaum etwas sieht. Die Steckdose kann hinter dem Stoßfänger versteckt werden. Muß aber im Frühjahr nochmals ran, da die verwendete Farbe etwas abblättert. Muß dann wohl anderen Auspufflack nehmen, da meiner nur bis 450 Grad hitzebeständig ist.
Werde mir dann den bestellen:
https://www.ebay.de/itm/Auspuf…ksid=p2060353.m1438.l2649
Gruß captai1949
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
ein herzliches
im Forum der Mokka – Fans und viel Spass hier.
Gruß aus dem Norden
captain1949
P.S. Wie hier schon geschrieben wurde, lese Dich mal an den Feiertagen, zwischen Gänsebraten und Weihnachtsstollen, in die verschiedenen Themen ein. Auf die die meisten Deiner Fragen bekommst Du dann schon
genug Antworten. Viel Spaß beim lesen.
Moin,
ein herzliches
im Forum der Mokka – Fans und viel Spass hier.
Gruß aus dem Norden
captain1949
Moin Rosi 1,
habe gerade einmal nachgeschaut. Aber meine POI`s aus meinem ehemaligen Insignia sind von 2013. Im Insignia konnte man damals die POI`s aktualisieren. War eine feine Sache, wenn auch ein weng langwierig und kompliziert. Aber ich hatte auf dem Navi 900 alle (oder fast alle) stationären und viele mobile Blitzer drin.
Gruß captain1949
Bei mir ist hinten auch fast alles voll. Nur C und CE habe ich seit 2005 nicht mehr verlängern lassen.
Die großen Böcke sollen Jüngere fahren.
Muß im kommenden Jahr meinen Personenbeförderungsschein verlängern lassen. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß captain1949
Moin,
bei meinem und auch dem meiner Frau ist unter 4b auch nichts eingetragen.
Führerschein gemacht 1968 bzw. 1981
Ausstellungsjahr: 2000 und 2003 in Scheckkartenform.
Mal sehen was da kommt.
Gruß captain1949
10 Liter können bei dem durchaus sein. Kommt drauf an wie du ihn fährst. Also Stadt mit viel Kurzstrecke locker!
Moin,
ich fahre mittlerweile ja schon den zweiten Mokka mit dem 1.4 er-Motor. Aber 10 Liter Durchschnitt hatte ich noch nie. Es kann natürlich sein, daß aufgrund der jetzigen Außentemperaturen der Verbrauch etwas ansteigt, aber 10 Liter und mehr ist schon heftig. Bei mir liegt der Verbrauch immer zwischen 7 und 8 Litern (außer bei Vollgas auf der Autobahn, da ist es natürlich erheblich mehr). Der Mokka X mit Automatik ist auch etwas durstiger, als mein erster Mokka mit Handschaltung.
Gruß captain1949
Moin,
dann wünschen wir Euch schon mal viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl. Und allen eine gute Anreise. Wir fahren Montag und Dienstag nach Rostock auf den Weihnachtsmarkt und treffen uns dort mit Freunden. Ist nicht ganz so weit, wie Dinkelsbühl von uns.
Wenn alles klappt kommen wir im Juli für ein paar Tage nach Bayern, aber dann weiter südlich, nach Altomünster. Wir sollen eine Einladung zur Hochzeit bekommen. Der Sohn von guten Freunden heiratet nach mindestens 15 Jahren "wilder Ehe".
Na, warten wir es ab.
Schönes Wochenende und Gruß
Christa und Hans
Moin,
falls es doch eine Lambdasonde sein sollte, hier etwas dazu von mir:
Die MKL leuchtete genau einen Tag vor unserer Fahrt nach Spanien auf. Da FOH keine Sonde auf Lager und Werkstatt schon geschlossen hat ADAC Pannenhelfer, der von meinem FOH war, den Fehler gelöscht und mir gute Urlaubsfahrt gewünscht. Sind dann noch nach Spanien und zurück und noch weitere 2000 km ohne Fehleranzeige und ohne Probleme gefahren. Erst dann leuchtete die MKL wieder auf und die Lambdasonde wurde gewechselt. Fast ein halbes Jahr nach dem Auftreten des Fehlers.
Gruß captain1949